Was sind die speziellen Methoden der Sterilisation mit feuchter Hitze?

Was sind die speziellen Methoden der Sterilisation mit feuchter Hitze?

Bakterien sind in unserem Leben allgegenwärtig und beeinflussen unser Leben stark. Daher sind wir in unserem Leben mit vielen Sterilisationsmethoden in Berührung gekommen, von denen die Sterilisation mit feuchter Hitze die gängigste ist. In vielen Fällen ist zur Desinfektion eine Sterilisation mit feuchter Hitze erforderlich. Daher ist die spezifische Methode der Sterilisation mit feuchter Hitze für jeden von Belang. Was sind also die spezifischen Methoden der Sterilisation mit feuchter Hitze? Schauen wir uns das genauer an.

Zu den Hauptfaktoren, die die Sterilisation mit feuchter Hitze beeinflussen, gehören: Art und Menge der Mikroorganismen, Art des Dampfes, Art des Arzneimittels und Sterilisationszeit.

(1) Zirkulierende Dampfsterilisation: bezeichnet die Methode zum Abtöten von Mikroorganismen durch Erhitzen mit 100 Grad Celsius zirkulierendem Dampf unter normalen Druckbedingungen. Die Sterilisationszeit beträgt üblicherweise 30-60 Minuten. Dieses Verfahren eignet sich zur Desinfektion und Sterilisation nicht temperaturbeständiger Präparate, kann jedoch keine Garantie für die Abtötung aller Sporen geben und stellt eine unzuverlässige Sterilisationsmethode dar.

(2) Intermittierende Dampfsterilisation: Durch wiederholte zirkulierende Dampferhitzung werden alle Mikroorganismen, einschließlich Sporen, abgetötet. Die Methode ist die gleiche wie die Sterilisation mit zirkulierendem Dampf, muss jedoch mehr als dreimal wiederholt werden. Während jedes Intervalls wird das zu sterilisierende Objekt über Nacht in einen Inkubator bei 37 °C gelegt, damit sich die Sporen zu Fortpflanzungskörpern entwickeln können. Wenn das sterilisierte Objekt der hohen Temperatur von 100 °C nicht standhält, kann die Temperatur auf 75 °C bis 80 °C gesenkt, die Aufheizzeit auf 30 bis 60 Minuten verlängert und die Anzahl der Sterilisationsvorgänge erhöht werden. Geeignet für nicht hitzebeständige Nährböden mit Zucker oder Milch.

(3) Hochdruck-Dampfsterilisation: 103,4 kPa Dampfdruck, Temperatur erreicht 121,3 °C, aufrechterhalten für 15-20 Minuten.

Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze Das Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze kann bei niedrigerer Temperatur den gleichen Sterilisationseffekt erzielen wie das Verfahren mit trockener Hitze, weil: ① Proteine ​​bei feuchter Hitze Wasser absorbieren und leichter gerinnen und denaturieren; ② Wassermoleküle eine größere Durchdringungskraft als Luft haben und Wärmeenergie leichter gleichmäßig übertragen können; ③ Dampf latente Wärme hat. Jedes Gramm Wasser, das sich von gasförmig zu flüssig verwandelt, kann 529 Kalorien Wärmeenergie freisetzen, was die Temperatur eines Objekts schnell erhöhen kann.

Bei der Sterilisation mit feuchter Hitze werden im Allgemeinen 121 °C für 20–30 Minuten verwendet. Wenn der Mikroorganismus Sporen bildet, sollte er nach der Sterilisation mehrere Stunden lang bei einer geeigneten Temperatur kultiviert und dann erneut sterilisiert werden, um die neu gekeimten Sporen abzutöten.

Das Obige ist eine Einführung in die spezifischen Methoden der Sterilisation mit feuchter Hitze. Ich hoffe, dass es zum Verständnis aller beiträgt. Es gibt viele Methoden der Sterilisation mit feuchter Hitze, die relativ einfache Maßnahmen sind. Wir können sie im Detail kennenlernen und in unserem täglichen Leben anwenden. Viele dieser Methoden erfordern jedoch professionelle Ausrüstung, sodass Sie die für Sie geeignete auswählen können.

<<:  Was ist eine Nebenschilddrüsenerkrankung?

>>:  Was ist das Reiter-Syndrom?

Artikel empfehlen

Wie raucht man richtig?

Rauchen ist gesundheitsschädlich, aber mit dem Ra...

So messen Sie den Brustumfang

Wenn Freundinnen Unterwäsche kaufen, müssen sie i...

Was bedeutet es, Träger einer Hepatitis B zu sein?

Hepatitis-B-Träger ist im Allgemeinen nicht gleic...

Sind Tausendfüßlerbisse giftig?

Wir alle wissen, dass Tausendfüßler eine Insekten...

Wie erfolgt die Behandlung einer akuten eitrigen Blinddarmentzündung?

Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen...

Ist ein Kehlkopftumor gefährlich?

Tumore können in jedem Teil des menschlichen Körp...

Welche Wirkungen und Funktionen hat weißer Knoblauchessig?

Weißer Essig ist ein Gewürz, das beim Kochen verw...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Eisenpräparaten?

Eisen ist ein Spurenelement, das wir täglich über...

Was verursacht Hautausschläge bei heißem Wetter?

Bei heißem Wetter kann es leicht zu Hautreizungen...

Rezepte zur Konditionierung bei hohem Blutfettwert

Tatsächlich hat der Zustand einer Hyperlipidämie ...

Luftentfeuchtung in Hundstagen

Die Hundstage sind, wie der Name schon sagt, die ...

Wie schält man Kastanien schnell?

Kastanien gehören heute zu den beliebtesten Trock...

7 Tipps zur Linderung von Magenschmerzen

Was tun bei Magenschmerzen? Die meisten Patienten...