Seit dem Sommer sind viele Menschen besonders beunruhigt, weil die gefürchteten Mücken immer häufiger um sich greifen. Besonders während der Regenzeit gibt es mehr Mücken, da sich ihre Larven im Wasser in großer Zahl vermehren. Mückenstiche können den Schlaf beeinträchtigen und sie verbreiten auch Krankheiten. Lassen Sie uns also jetzt herausfinden, wie man Mücken am besten abwehrt. 1. Zu Hause können Sie den Juckreiz schnell mit einer starken Seife lindern oder die Seife in Wasser tauchen und auf die roten und geschwollenen Stellen auftragen. Grund dafür ist das Natriumsalz höherer Fettsäuren in der Seife. Das Natriumsalz dieser Fettsäure ist nach der Hydrolyse alkalisch (enthält OH-). Die wässrige Lösung von Ameisensäure enthält H2O. Da das OH- im Seifenwasser mit dem H2O in der Ameisensäure neutralisiert wird und H2O bildet, kann es Schmerzen und Juckreiz schnell beseitigen. 2. Tragen Sie etwas Ammoniak auf, um den Juckreiz zu lindern. Das Prinzip ist das gleiche wie oben. 3. Wenn der Biss stark juckt, können Sie ihn zunächst mit den Fingern bestreichen und dann Blütenwasser, Windöl usw. auftragen. 4. Tragen Sie Salzwasser auf die juckende Stelle auf oder tränken Sie sie damit. Dadurch werden die Schwellung gelindert und der Juckreiz wirksam gelindert. 5. Um Juckreiz zu lindern, können Sie den Saft von Aloe-Blättern verwenden. Wenn die Stelle nach einem Mückenstich rot und geschwollen ist und juckt, können Sie ein kleines Stück Aloe Vera-Blatt abschneiden, waschen, auseinanderbrechen und einige Male auf die rote und geschwollene Stelle auftragen, um die Schwellung zu verringern und den Juckreiz zu lindern. 6. Brechen Sie eine Knoblauchzehe ab und legen Sie die Schnittfläche auf den Mückenstich. Der Stich heilt in kurzer Zeit und lindert zudem den Juckreiz. 7. Zermahlen Sie die Aspirintabletten und tragen Sie sie mit Wasser auf die Wunde auf. Dies hat ebenfalls eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung. 8. Wenn Sie empfindlich auf Mückenstiche reagieren, sollten Sie vor dem Ausgehen ein Antihistaminikum einnehmen. Normalerweise können wir auch ein paar geöffnete Dosen Kühl- und Windöl ins Zimmer stellen. Wenn wir Moskitospiralen anzünden, wird uns das besonders würgen, und wenn wir Moskitonetze aufhängen, wird die Luft besonders stickig. Wenn Sie zusätzlich vor dem Anzünden etwas Windöl auf die gesamte Platte mit den Mückenspiralen geben, wird die Erstickungsgefahr durch die Mückenspiralen verringert und dies kann zusätzlich zur Mückenabwehr beitragen. |
<<: Kann Herzinsuffizienz geheilt werden?
>>: Was sind die Anzeichen einer Herzinsuffizienz?
Das Waschen Ihres Gesichts ist eine tägliche Aufg...
Die Nase ist ein wichtiges und für den menschlich...
Blaubeeren sind eine weit verbreitete Frucht. Sie...
Erwachsene wissen nicht, wie man sich verliebt! -...
Der menschliche Körper hat Bänder, die sehr wicht...
Obst ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt vie...
"Paradox Live the Animation": Eine neue...
Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion. Wie ...
Im Leben vieler älterer Menschen gibt es bei der ...
Frauen verwenden in ihrem täglichen Leben alle Ar...
Sesamöl wird aus Sesamkörnern gepresst. Es enthäl...
„KAKKUN CAFE“ – Der Reiz der Animationsfilme der ...
Schuppen sind ein Problem, mit dem viele Menschen...
Ich glaube, dass viele Freunde, die an Tankstelle...
Kryolith ist ein Begriff, den man oft hört, aber ...