Unter den Augenkrankheiten ist die Bindehautentzündung eine der häufigsten. Die Krankheit ist zudem kompliziert zu behandeln und schwer zu heilen. Eine Bindehautentzündung kann Symptome wie rote Augen, trockene Augen und Tränen verursachen. Zur Behandlung einer Bindehautentzündung ist es notwendig, rechtzeitig Medikamente einzunehmen, um die Entzündung unter Kontrolle zu bringen. 1. Ursache und Behandlung einer Bindehautentzündung Gängige Behandlungen einer Bindehautentzündung zielen in erster Linie auf die Beseitigung der Ursache ab. Bei starker Absonderung des betroffenen Auges empfiehlt es sich, den Bindehautsack zwei- bis dreimal täglich mit einem geeigneten Spülmittel wie Kochsalzlösung oder zweiprozentiger Borsäurelösung zu spülen und den Lidrand mit einem sterilisierten Wattestäbchen abzuwischen. Sie können auch Augentropfen oder Augensalbe auf das betroffene Auge auftragen. Wenn es sich um eine bakterielle Infektion handelt, können Sie je nach den bei der Untersuchung gefundenen Bakterien die wirksamsten antibiotischen Augentropfen auswählen. Je nach Schwere der Erkrankung sollten die Augentropfen alle 2 bis 3 Stunden oder jede Stunde angewendet werden. Häufig verwendete Augentropfen sind 10 % bis 20 % Natriumsulfacetamid, 0,3 % Norfloxacin, 0,25 % Chloramphenicol-Augentropfen usw. Patienten mit Bindehautentzündung können vor dem Schlafengehen eine antibiotische Augensalbe wie Ciprofloxacin, Chloramphenicol oder Tetracyclin-Augensalbe auftragen. Die Sekrete sollten vor jeder Anwendung des Arzneimittels abgewischt werden, um die Wirksamkeit zu verbessern. 2. Medikamentöse Behandlung einer Bindehautentzündung Eine epidemische hämorrhagische Konjunktivitis kann mit einer Spülung mit normaler Kochsalzlösung, 3/D, einer 1- bis 5-prozentigen Morphinhydrochloridlösung und Steroid-Augentropfen behandelt werden. Bei begleitenden Allgemeinsymptomen bitte die Infektiologie aufsuchen. Nach dem Kontakt mit Patienten sollte das medizinische Personal seine Hände mit einer 0,1%igen Peressigsäurelösung waschen, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. 3. Systemische Behandlung der Bindehautentzündung Bei schweren Bindehautentzündungen, wie etwa einer Gonokokken-Konjunktivitis, einem Trachom usw., sind systemische Medikamente erforderlich. Patienten mit einer Bindehautentzündung sollten ihre Augen häufig waschen und willkürliches Reiben der Augen vermeiden. Es wird empfohlen, das Gesicht unter fließendem Wasser zu waschen. Handtücher, Taschentücher und andere Gegenstände sollten getrennt von anderen aufbewahrt und häufig gereinigt und desinfiziert werden. 4. Psychotherapie Bei einer allergischen Augenerkrankung handelt es sich um eine akute oder chronische wiederkehrende Erkrankung, deren vollständige Heilung oft sehr schwierig ist. Daher verursacht es bei manchen Patienten großen psychischen Druck. Insbesondere bei manchen Kindern mit einer Keratokonjunktivitis verna liegt möglicherweise eine psychische Störung vor, auf die man achten sollte. Der obige Inhalt ist eine Einführung in mehrere gängige Behandlungen für Bindehautentzündungen. Freunde mit Bindehautentzündung müssen eine symptomatische Behandlung erhalten, Augentropfen nicht blind verwenden und auch auf ihre Ernährung achten. Ich hoffe, der obige Inhalt kann jedem helfen. |
<<: Was verursacht das Abschälen der Handflächen?
>>: Entfernt die Verwendung von Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts Akne?
Wenn Sie einen bitteren Geschmack im Mund, Mundge...
Es ist normal, dass man nach langem Sitzen in der...
Im Vergleich zu Kleidung anderer Farben besteht e...
Gesichtsekzemprobleme betreffen und belasten viel...
Durch das Rollen nach hinten können Sie Ihre pers...
Die meisten Frauen müssen viel Zeit damit verbrin...
Viele Menschen wählen im Winter etwas, um den Kör...
Wer viel fernsieht, kennt sicherlich das Problem ...
Da Minze einen kühlen Geschmack hat, kann das Tri...
Der menschliche Körper ist durch Bänder verbunden...
Akute Pharyngitis ist eine Form viraler Pharyngit...
Patienten mit Bluthochdruck können Walnüsse essen...
Viele Menschen haben das Gefühl, als ob sich in i...
Eine häufige Krankheit, die unseren Körper in den...
Viele Menschen geraten aufgrund ihrer jugendliche...