Wie wäscht man auf der Kleidung verschütteten Rotwein aus?

Wie wäscht man auf der Kleidung verschütteten Rotwein aus?

Beim Trinken von Rotwein oder auf Partys passiert es immer leicht, dass man versehentlich etwas Rotwein auf die Kleidung verschüttet. Daher wissen viele Leute nicht, wie sie die Flecken von verschüttetem Rotwein entfernen können. Sie können Salz darauf streuen und sie dann mit klarem Wasser oder Waschmittel schrubben.

1. Wenn Rotwein auf Ihre Kleidung gespritzt ist, sollten Sie diese sofort wechseln, Salz darauf streuen, das Salz die Weinflecken vollständig aufnehmen lassen, die Salzkörner abschütteln, sie dann mit klarem Wasser auswaschen und anschließend mit Waschmittel oder Seife waschen.

2. Wenn Rotwein Flecken auf der Kleidung hinterlässt und Sie diese nicht sofort waschen können, wischen Sie sie zunächst mit kaltem Wasser ab, um zu versuchen, das Eindringen der Flecken in die Kleidung zu verringern. Vor der eigentlichen Reinigung sprühen Sie den Halsbandreiniger auf die Stelle, lassen ihn einweichen und reiben ihn dann zwei Stunden lang mit Reiswasser ein. Weichen Sie die Kleidung dann 15 Minuten lang in Waschmittel ein und spülen Sie sie anschließend 30 Minuten lang in Bleichmittel aus. Lassen Sie sie an einem kühlen Ort trocknen und vermeiden Sie es, sie in der Sonne zu trocknen.

3. Tragen Sie das Reinigungsmittel direkt auf den Fleck auf, ohne ihn anzufeuchten, reiben Sie ihn mit den Händen, bis die Farbe verblasst, und waschen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser aus. Bei dieser Waschmethode kann es zu Abrieb des Stoffes kommen.

4. Weichen Sie den verschmutzten Teil des Kleidungsstücks in etwa 60 °C heißem Wasser ein, nehmen Sie ihn nach einer Weile heraus, streuen Sie eine kleine Menge alkalisches Pulver und die gleiche Menge Waschmittel darauf und reiben Sie ihn mit Ihren Händen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und noch einmal mit Spülmittel waschen.

5. Für leuchtend roten Wein eine Mischung aus 1 Eigelb und 50 Gramm Glycerin auf die Narbe auftragen. Nach einem halben Tag mit warmem Wasser bei 25–30 Grad Celsius abwaschen. Wenn das Pigment nicht verblasst, müssen Sie es mit Essigsäurewasser abwischen. Wenn es zu hartnäckig ist, verwenden Sie Bleichmittel.

6. Wenn die Kleidung trocken ist, tragen Sie das Originalwaschmittel auf den Fleck auf. Waschen Sie es nicht sofort nach der Anwendung. Lassen Sie es 5 Minuten einwirken, reiben Sie es dann entsprechend der Intensität des Flecks und waschen Sie es dann normal. Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, es in einer Boraxlösung mit 2 % Ammoniak zu waschen. Wenn Ihre Kleidung Weinflecken hat, können Sie diese mit abgekochter Milch abwischen.

<<:  Woraus besteht ein künstliches Vogelnest?

>>:  So lagern Sie Rotwein

Artikel empfehlen

Methoden zur Reinigung des Darmstuhls

Patienten mit Verstopfung sollten rechtzeitig ihr...

Kann ich mit Laufen Muskeln aufbauen?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Brustschmerzen in der Nähe des Brustkorbs

Viele Frauen leiden im Leben häufig an Krankheite...

Der Schaden von Nagellack für den Körper

Einige Mädchen, die Schönheit lieben, entscheiden...

Mein Zahn tut weh und mein Nacken tut auch weh. Warum?

Zahnschmerzen und Nackenschmerzen scheinen zwei v...

Ohrenschmalz bei Babys ist sehr hart

Obwohl einige Erziehungsexperten Eltern davon abr...

Wie man mit Knochenhyperplasie in den Fingern umgeht

Fingerknochenhyperplasie ist eine Gelenkerkrankun...

Welche Blumen absorbieren Formaldehyd am besten?

Die Schädlichkeit von Formaldehyd ist für jederma...

Können Zwiebeln Formaldehyd entfernen?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft ist die Versch...

Was ist der Unterschied zwischen Backpulver und Lauge?

Gedämpfte Brötchen und Knödel sind beides Grundna...

Was sind die richtigen Methoden, um Akne mit weißem Essig zu entfernen?

Weißer Essig wird in unserem Leben jeden Tag verw...

Worauf muss ich achten, wenn meine Wadenhaut wie Fischschuppen aussieht?

Ichthyose ist eine häufige Hauterkrankung, die üb...

Wie nimmt man Hormone gegen Lupus ein?

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine K...

So schützen Sie mit Honig Ihre Leber und nähren Ihre Nieren

Honig befeuchtet den Darm und fördert die Darmtät...

Es gibt eine magische Möglichkeit, das Ausbleichen von Kleidung zu verhindern

Im Familienleben haben viele Menschen oft das Pro...