Einführung in die Erscheinungsformen des Alterns

Einführung in die Erscheinungsformen des Alterns

Viele Menschen arbeiten heute sehr hart, um ihre Arbeit zu erledigen, was dazu führen wird, dass ihr Körper eines Tages überlastet ist. Die meisten Menschen befinden sich in einem Zustand, in dem sie nicht gesund sind. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann der Körper dies nicht ertragen. Darüber hinaus beschleunigt langes Aufbleiben zur Arbeit auch die Alterung des Körpers. Werfen wir einen Blick auf die Erscheinungsformen des Alterns.

Leistungseinführung:

Mit zunehmendem Alter verliert das Knochengewebe des Skelettsystems Kalzium, wodurch die Knochen brüchig und bruchanfällig werden und Wunden langsamer heilen als in der Jugend. Eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit und eine verkürzte Wirbelsäule sind einer der Gründe dafür, dass Menschen im Alter kleiner werden. Bei älteren Menschen sinkt die Hautpapille, die Epidermis wird dünner, die retikulären Fasern der Haut nehmen ab, die elastischen Fasern verlieren allmählich an Elastizität und brechen leicht, die Erneuerung der Kollagenfasern verlangsamt sich und die meisten Fasern sind alt. Die zunehmende Vernetzung des Kollagens verringert die Elastizität des Kollagenfasernetzwerks. Die Haut erschlafft, der Wassergehalt der Dermis sinkt, das Unterhautfettgewebe nimmt ab, Schweiß- und Talgdrüsen verkümmern und es entstehen Altersflecken durch lokale Melanozytenvermehrung.

Bei älteren Menschen nimmt das Verhältnis von Muskelmasse zu Körpergewicht ab. Der gesamte Muskel scheint verkümmert zu sein, und diese altersbedingten Veränderungen variieren je nach Funktion. Natürlich reichen altersbedingte Veränderungen der motorischen Einheiten nicht aus, um alle Bewegungsstörungen bei älteren Menschen zu erklären, da komplexe Mechanismen auf verschiedenen Ebenen des Nervensystems die Bewegung beeinträchtigen können.

Nervensystem: Im Alter von 90 Jahren wiegt das menschliche Gehirn 10 bis 20 Prozent weniger als im Alter von 20 Jahren. Der Hauptgrund für Gewichtsverlust ist der Verlust von Nervenzellen. Dieser Verlust ist regionsspezifisch, wobei der Zellverlust in verschiedenen Bereichen des Gehirns unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Aus makroskopischer anatomischer Sicht sind bei älteren Menschen die hinteren Hirnhäute verdickt, die Gyri sind verkleinert, die Rillen und Spalten sind breit und tief und der Ventrikelraum ist vergrößert. Mikroskopisch ist in den Nervenzellen eine Verringerung der Nissl-Körper und eine Ablagerung von Lipofuszin erkennbar. Funktionell verlangsamt sich die Geschwindigkeit der Nervenleitung, das Kurzzeitgedächtnis nimmt stärker ab als das Langzeitgedächtnis und die physiologische Schlafdauer verkürzt sich; Sinnesfunktionen wie Temperatur-, Berührungs- und Vibrationsempfindung lassen nach, die Geschmacksschwelle steigt und die visuelle und auditive Sensibilität nimmt ab. Insbesondere in Situationen, in denen Entscheidungen durch Auswahl getroffen werden müssen, ist die Reaktionsfähigkeit allgemein eingeschränkt.

Herz-Kreislauf-System: Im Alter vergrößert sich das Herz. Im Reizleitungssystem des Herzens ist eine Abnahme der Anzahl der Schrittmacherzellen und eine Zunahme des Bindegewebes innerhalb des Sinusknotens und des Vorhofbündels zu erkennen. Auch in den Arterien kommt es zu unterschiedlich starken Verdickungen der Intima, was zu einer Verengung des Lumens kleiner Arterien führen kann. Ab dem 30. Lebensjahr beginnt sich die Intima der Äste der Koronararterien zu verdicken, die Media wird zunehmend fibrotisch und einige glatte Muskeln können nekrotisch werden. Die auffälligste altersbedingte Veränderung ist die Veränderung der elastischen Faserlamina. Arterielle Gefäßdegeneration, erhöhter peripherer Gefäßwiderstand und erhöhter arterieller Druck.

Was die Morphologie der Atemwege betrifft, können bei älteren Menschen die Rippenknorpel verkalken und es kann zu einer Vergrößerung des Rundrückens kommen, wodurch sich der vordere und hintere Durchmesser des Brustkorbs zu einer „Tonnenbrust“ ausdehnt. Unter dem Mikroskop ist eine Erweiterung der Lungengänge und der Bronchiolen zu erkennen, die zu einer Volumenverringerung der umgebenden Lungenbläschen führt. Im Allgemeinen sind die morphologischen Veränderungen des Verdauungssystems im Alter nicht signifikant. Zahnverlust hängt davon ab, wie gut die Zähne geschützt sind und ist nicht unbedingt eine Eigenschaft des Alterns. Darüber hinaus leiden Menschen über 65 Jahre in unterschiedlichem Ausmaß an Nykturie, Harndrang, Harndrang und sogar Inkontinenz.

Die Atrophie der Gonaden im endokrinen System ist die offensichtlichste altersbedingte Veränderung im endokrinen System. So hören beispielsweise bei Frauen im Alter zwischen 45 und 50 Jahren die Menstruation und die Östrogenausschüttung nimmt deutlich ab. Bei Männern sinkt der Androgenspiegel zwischen 50 und 90 Jahren allmählich und ihre sexuelle Funktion lässt nach.

Der obige Artikel informiert Sie über die spezifischen Erscheinungsformen des Alterns. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper diese Situation gezeigt hat, hat Ihr Körper begonnen, allmählich einen Alterungstrend zu zeigen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Veränderungen in Ihrem Körper besondere Aufmerksamkeit schenken und eine gute Stimmung bewahren.

<<:  Hautpflegeschritte vor dem Schlafengehen

>>:  Welche Methoden der Nackenmassage gibt es?

Artikel empfehlen

Tipps zum Zerkleinern großer Kandiszuckerstücke

Heutzutage kaufen viele Familien keine maschinell...

Was verursacht rote Fingerspitzen?

Das Phänomen der roten Fingerspitzen tritt gelege...

So korrigieren Sie einen ungleichmäßigen Haaransatz

Jedermanns Haar sieht anders aus, ganz zu schweig...

Was tun bei starker Schuppenbildung und Juckreiz?

Apropos Schuppen: Ich glaube, viele Menschen habe...

So behandeln Sie Blut im Stuhl_So behandeln Sie Blut im Stuhl

Blut im Stuhl ist ein sehr häufiges Gesundheitspr...

Persepolis: Animierte Kunstfertigkeit und tiefgründige Themen

„Persepolis“: Die Überlebensgeschichte eines Mädc...

So diagnostizieren Sie selbst, ob Feuchtigkeit im Körper vorhanden ist

In den meisten Fällen kann sich der Körper, solan...

Wie entfernt man öligen Geruch aus der Kleidung?

Bei vielen Hausfrauen riecht der Körper nach dem ...

Spezifisches Arzneimittel zur Behandlung von Tinea manuum

Menschen, die an Tinea manuum leiden, sind in ihr...

Ursachen von Hautkrankheiten

Was sind die Ursachen von Hauterkrankungen? Hautk...

Welchen Tee sollte ich gegen Blähungen trinken?

Im Alltag wissen wir alle, dass wir Blähungen bek...

Die Gefahren von Kaugummi

Kaugummi ist für viele Menschen ein Lieblingsesse...

So bewahren Sie Gesichtsmasken im Sommer auf

Aufgrund des niedrigen Preises kaufen Menschen of...