Was sind die Symptome von hohem Blutzucker?

Was sind die Symptome von hohem Blutzucker?

Hoher Blutzucker kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor, muss aber nicht zwangsläufig auf Diabetes zurückzuführen sein, es kann auch eine Hyperglykämie sein. Viele Menschen möchten wissen, was die Symptome von hohem Blutzucker sind. Im Allgemeinen können bei Patienten mit hohem Blutzucker Symptome wie körperliches Unwohlsein, beispielsweise Durst, auftreten.

1. Wenn der Blutzucker höher als normal ist, spricht man von Hyperglykämie. Wenn der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist, kann dies zu Schäden im gesamten Körper führen. Möglicherweise fühlen Sie sich allgemein unwohl, häufig in Verbindung mit Symptomen wie Müdigkeit, Durst, dem Bedürfnis, große Mengen Wasser zu trinken und häufigem Harndrang.

2. Zu den frühen Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels zählen viel Essen bei gleichzeitiger Gewichtsabnahme, ein trockener Mund, eine erhöhte Wasseraufnahme und Urinausscheidung, aber sehr trockene Haut und allgemeine Müdigkeit.

3. Zu den frühen Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels zählen Wundheilungsstörungen und das wiederholte Auftreten von Krätze auf der Haut nach einer Verletzung. Die Harnwege und die Atemwege leiden häufig unter Infektionen und Entzündungen. Das Sehvermögen verschlechtert sich allmählich oder wird unscharf, und die Parodontitis tritt immer wieder auf.

4. Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, fühlen Sie sich schwindlig, schläfrig und schwach. Gleichzeitig ist der über den Urin ausgeschiedene Blutzuckerspiegel sehr hoch. Die Betroffenen haben großen Durst und müssen oft Wasser trinken. Zu viel Wasser zu trinken beschleunigt die Ausscheidung von Blutzucker und führt zu rascher Gewichtsabnahme. Darüber hinaus nimmt die übliche Nahrungsaufnahme weiter zu. Auch die Widerstandskraft und Immunität werden stark reduziert. Patienten mit langfristig hohem Blutzuckerspiegel geraten in einen Teufelskreis, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich immer mehr und führt schließlich zu verschiedenen Komplikationen.

5. Juckreiz der Haut. Bei etwa 10 % der Patienten im Frühstadium einer Diabeteserkrankung kann es zu systemischem oder lokalisiertem Hautjucken kommen. Im Bereich der Vulva oder des Anus ist es hartnäckiger und am stärksten ausgeprägt.

<<:  Was soll ich tun, wenn mir aufgrund eines niedrigen Blutzuckerspiegels schwindelig wird? So behandeln Sie niedrigen Blutzucker

>>:  Wie wird Alopecia areata behandelt und welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Alopecia areata?

Artikel empfehlen

Führt übermäßige Müdigkeit zu Nierenversagen?

Wenn Sie die Menschen um uns herum aufmerksam beo...

Bedeutet ein schwach positives Ergebnis eine Einnistung?

Nachdem sich die befruchtete Eizelle erfolgreich ...

Ist eine Hib-Impfung notwendig?

Hib-Impfstoffe werden im Allgemeinen in zwei Arte...

Warum ist mein Zahnfleisch immer geschwollen und schmerzhaft?

Wie wir alle wissen, sind geschwollenes und schme...

Kann Hirsebrei Magenprobleme heilen?

Hirse ist eine grobkörnige Getreidesorte. Sie ent...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung

Wenn Sie nicht aufpassen, tropfen einige Blutflec...

Was sind Kortikosteroide und können sie Vitiligo behandeln?

Kortikosteroide werden derzeit klinisch eingesetz...

So gehen Sie mit trübem Brunnenwasser um

In der Antike hatten die Menschen keinen Zugang z...

Wenn Sie Bauchschmerzen haben, nehmen Sie sie nicht auf die leichte Schulter

Seitenstechen ist eine innere Verletzung. Die Urs...

Was tun bei juckenden Beulen am Po?

Tatsächlich ist die menschliche Haut sehr empfind...

Ist Bienenkot Honig?

Bei Bienenkot handelt es sich in der Regel nicht ...