Menschen, die Rotwein lieben, wissen, dass die Lagerung von Rotwein viel Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere für diejenigen, die hochwertige Privathäuser besitzen. Es wäre ideal, einen Weinkeller zur Lagerung von Rotwein zu haben. Natürlich hat nicht jeder die Voraussetzungen, Rotwein auf diese Weise zu lagern. Beste Lösung: Weinkeller Für Besitzer hochwertiger Privathäuser ist ein Weinkeller die ideale Wahl. Ein guter Weinkeller bietet die ideale Aufbewahrungsumgebung für die Reifung von Wein. Um einen privaten Weinkeller zu bauen, müssen Sie zunächst einen idealen Standort finden. Sie können den Keller einer Garage, einen Lebensmittellagerraum oder sogar einen Werkzeugraum wählen. In Europa liegen die Kosten für die Gestaltung und Einrichtung eines unterirdischen Weinkellers, in dem etwa 2.000 Flaschen Wein gelagert werden können, zwischen 100.000 und 250.000 RMB. Bevor Sie sich für den Bau eines Weinkellers oder den Kauf eines Weinschranks entscheiden, sollten Sie sich ein paar grundlegende Fragen stellen: Wie viele Flaschen Wein besitzen Sie, ist genügend Platz vorhanden, dient die Lagerung der Reifung des Weins oder soll der Wein auf Trinktemperatur gehalten werden, sodass er jederzeit genossen werden kann… Die ideale Lagerumgebung für Wein sollte die folgenden fünf Bedingungen erfüllen, die auch ein idealer Weinkeller erfüllen sollte: 1. Die Temperatur ist zweifellos die wichtigste Bedingung. Um eine zu schnelle oder zu langsame Reifung des Weines zu verhindern, sollte die Temperatur bei etwa 12°C gehalten werden. 2. Auch Licht ist ein wichtiger Faktor für die Konservierung von Wein. Ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht können Glasflaschen durchdringen und den Wein oxidieren lassen, in unterirdischen Weinkellern stellt dies jedoch kein Problem dar. 3. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist der Geruch. Weinkorken können leicht verschiedene Gerüche aus der Umgebung aufnehmen. Lagern Sie Wein daher nicht zusammen mit Lebensmitteln oder Gegenständen des täglichen Bedarfs. 4. Am besten bauen Sie eine Belüftungsanlage ein, um den Weinkeller besser belüften zu können. Aufgrund unterschiedlicher Modelle liegt der Preis zwischen Tausenden und Zehntausenden RMB. 5. Auch die Luftfeuchtigkeit ist für die Qualität und Reifung des Weines sehr wichtig. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 und 80 % liegen. Ist sie zu niedrig, trocknet der Korken aus, ist sie zu hoch, wird das Weinetikett feucht. |
<<: Wie wäscht man auf der Kleidung verschütteten Rotwein aus?
>>: Wie man Rotwein dekantiert
Einläufe sind im Leben eine ganz alltägliche Sach...
Ich glaube, dass viele Mädchen unter Dysmenorrhoe...
Junge Mütter haben relativ wenig Erfahrung in der...
Das Sexualleben ist nicht nur ein Regulator des L...
AIDS ist eine sehr verbreitete Infektionskrankhei...
Aknenarben auf dem Rücken werden durch endokrine ...
Wildes Kamelienöl hat eine Vielzahl von Vorteilen...
Jeder weiß, dass Fischessen gut für die Gesundhei...
Wenn Menschen über einen langen Zeitraum harte Na...
Feigen sind eine in unserem täglichen Leben weit ...
Häufige Symptome übermäßiger Hitze in Lunge und M...
Kakteen kommen häufig in Wüsten vor und sind auße...
Die Nieren von Männern sind besonders anfällig fü...
Strahlentherapie und Chemotherapie sind Methoden ...
„Kowabon“: Eine perfekte Balance aus Horror und L...