Allergische Reaktion des Babys auf Mückenstiche

Allergische Reaktion des Babys auf Mückenstiche

Auch wenn man im Sommer viele schöne Kleidungsstücke tragen kann, gibt es dennoch viele Dinge, auf die man achten muss, wie zum Beispiel Mückenstiche. Bei Erwachsenen verursachen Mückenstiche höchstens rote Flecken und Juckreiz, bei Babys können Mückenstiche jedoch potenzielle Virusschäden hervorrufen. Babys haben relativ schwache Abwehrkräfte und Mückenstiche können leicht Allergien auslösen. Daher können Sie Ihr Baby bei der täglichen Pflege mit etwas Mückenschutz-Blütenwasser besprühen oder ihm ein Mückenschutz-Armband anlegen. Wenn Allergien auftreten, müssen diese rechtzeitig behandelt werden.

1: Kalte Kompresse kann bei leichten Symptomen verwendet werden

Nach einem Mückenstich kommt es bei den meisten Menschen zu vorübergehenden Reaktionen an der Bissstelle, wie etwa leichter Rötung, Schwellung und Schmerzen. Wenn die Haut in diesem Fall nicht infiziert ist, spülen Sie sie einfach mit Wasser und Seife ab und legen Sie Eiskompressen auf. Normalerweise wird es nach 30 bis 60 Minuten besser.

Wenn lokal kleine Blasen auftreten, können die Schwellung und der Schmerz etwa 4 Stunden anhalten. Achten Sie darauf, die Blasen nicht aufzustechen, um eine Sekundärinfektion zu vermeiden. Bienen hinterlassen oft einen Stachel in der Haut, der sofort entfernt werden muss. Achten Sie jedoch darauf, die Stelle nicht zu fest zu drücken, damit sich das Gift nicht verteilt.

2. Mit Knoblauch einreiben

Mückenstiche können allergische Symptome wie starke Rötungen und Schwellungen verursachen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Knoblauch in Scheiben schneiden und ihn dann auf die Mückenstichstelle auftragen. Dies kann eine gute schmerzstillende, juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkung erzielen. Selbst wenn die gebissene Stelle zu einem großen Knoten geworden oder entzündet und geschwürig ist, können Sie versuchen, sie mit Knoblauch einzureiben. Im Allgemeinen können die Entzündung und die Schwellung nach 12 Stunden zurückgehen.

3: Seife auftragen, um Juckreiz zu lindern

Wenn Mücken Menschen stechen, sondern sie mit ihren Mundwerkzeugen eine organische Säure ab – Ameisensäure. Diese Substanz kann Muskelschmerzen und Juckreiz verursachen. Seife enthält Natriumsalze höherer Fettsäuren. Nach der Hydrolyse werden die Natriumsalze dieser Fettsäuren alkalisch und bewirken so die Beseitigung von Schmerz und Juckreiz.

4: Reinigungsmittel auftragen , um Schwellungen zu reduzieren

Waschen Sie den Mückenstich zunächst mit klarem Wasser ab, wischen Sie ihn jedoch nicht trocken. Dann können Sie mit einem nassen Finger etwas Reinigungsmittel eintauchen und auf den Mückenstich auftragen. Dies kann den Juckreiz schnell lindern und die Rötung und Schwellung verschwinden schnell. Nachdem die Rötung und Schwellung verschwunden sind, waschen Sie das Reinigungsmittel rechtzeitig von Ihrem Körper ab.

5: Menschen mit schweren Allergien können Salbe anwenden

Bei 7 bis 17 % der Betroffenen kommt es zu einer Vergrößerung der Hautrötung und Schwellung an der Bissstelle. Diese kann einen Durchmesser von über 10 cm haben und hält in der Regel mehrere Tage an. Neben einer lokalen Hautdesinfektion und kalten Kompressen können Sie auch eine Hormonsalbe auftragen und einige Antihistaminika oral einnehmen, zum Beispiel Loratadin und Cetirizin. Bei diesen Patienten kommt es bei einem erneuten Biss zu derselben Reaktion und bei 3 bis 10 % von ihnen kommt es sogar zu einem anaphylaktischen Schock.

6: Krankheiten , die durch Mückenstiche verursacht werden können

1. Papulöse Urtikaria, auch bekannt als Insektenstichdermatitis

Zu den krankheitserregenden Insekten zählen vor allem Gliederfüßer wie Flöhe, Milben, Bettwanzen und Läuse. Wenn der Rüssel der Mücke die Haut durchsticht, tritt zunächst lokal ein stechendes Gefühl auf, gefolgt von der Erscheinung roter „Klumpen“. Manchmal bilden sich in der Mitte der „Klumpen“ kleine Blasen. Der Juckreiz ist sehr stark und es dauert mehrere Tage, bis er nachlässt. Nach der Besserung tritt eine Pigmentierung auf. Dies ist die typischste Insektenstichdermatitis.

Am anfälligsten sind Kinder und Frauen mit empfindlicher Haut. Bei schweren Patienten kann es zu Schwellungen und Fieber einer Extremität und sogar zu lokalen Abszessen, Müdigkeit, hohem Fieber und anderen systemischen Symptomen kommen.

2. Päderus-Dermatitis

Bei der Paederus-Dermatitis handelt es sich um ein schwarzes, mottenähnliches Insekt, das Menschen nicht aktiv beißt, aber Gift absondert, wenn es auf die Haut fällt und versehentlich durch einen Schlag getötet wird.

Das Gift regt die Haut an und führt zur Bildung schuppiger roter Flecken, die meist mit dichten kleinen Pusteln bedeckt sind. Der Patient verspürt lokal ein Brennen und Schmerzen. In schweren Fällen können auch systemische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel und geschwollene Lymphknoten auftreten.

Bei den beiden oben genannten Krankheiten handelt es sich um Hautkrankheiten, die durch eine direkte Stimulation der Haut durch die Sekrete des Insektenkörpers nach Mückenstichen verursacht werden. Darüber hinaus können die Stiche von Insekten wie Bienen, Raupen, Tausendfüßlern, Skorpionen usw. auch Rötungen, Schwellungen und Allergien der Haut verursachen.

7: Die häufigsten durch Vektoren übertragenen Krankheiten in meinem Land

1. Waldenzephalitis:

Die wichtigsten pathogenen Insekten sind Zecken. Die Hauptsymptome sind plötzlich auftretendes hohes Fieber, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Anzeichen einer Hirnhautreizung und Lähmung. Es treten häufig Folgeerscheinungen auf und die Sterblichkeitsrate ist hoch. Es handelt sich um eine natürliche Epidemie in Waldgebieten. Das Hauptgebiet der Epidemie in meinem Land ist der Nordosten.

2. Hämorrhagisches Fieber in Xinjiang:

Die Krankheit ist hauptsächlich in Wüsten und auf Weiden verbreitet, wo Schildzecken aktiv sind, wobei eine deutliche Regionalität und Saisonalität erkennbar ist. Die Ansteckung des Menschen erfolgt durch den Biss einer infizierten Zecke oder über eine Hautwunde. Der Krankheitsbeginn ist akut und geht mit Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Erbrechen usw. einher. Im späteren Stadium treten blutende Flecken auf der Haut und den Schleimhäuten auf. Bei schweren Patienten kommt es zu Nasenbluten, Hämatemesis, Hämaturie, Proteinurie und sogar zu Schock.

3. Japanische Enzephalitis:

Das wichtigste pathogene Insekt in meinem Land ist Culex tritaeniorhynchus, das hauptsächlich virale Enzephalitis mit einer hohen Sterblichkeitsrate und sehr schweren Folgeerscheinungen verursacht. Sie tritt sowohl im Norden als auch im Süden auf, wobei sie im Süden früher und im Norden später auftritt.

4. Denguefieber:

Die wichtigsten pathogenen Insekten sind Aedes aegypti und Aedes albopictus, die vor allem hohes Fieber, Ausschlag am ganzen Körper, auf der Haut und den Schleimhäuten und sogar gastrointestinale und intrakraniale Blutungen verursachen. Bei leichten Krankheitsverläufen ist die Prognose im Allgemeinen gut, bei schweren Krankheitsverläufen kann es jedoch auch zum Tod kommen. Hauptsächlich in Südostasien beliebt.

Malaria wird in meinem Land hauptsächlich durch Plasmodium vivax und Plasmodium falciparum verursacht. Es handelt sich dabei um eine von Insekten übertragene Infektionskrankheit, die durch eine Infektion mit Plasmodium durch den Stich der Anopheles-Mücke oder durch eine Bluttransfusion von Plasmodium-Infizierten hervorgerufen wird. Die Hauptsymptome sind periodische, regelmäßige Anfälle mit Schüttelfrost, Fieber und Schweißausbrüchen am ganzen Körper. Langfristige und wiederholte Anfälle können Anämie und Splenomegalie verursachen.

<<:  So senken Sie schnell die Alanin-Aminotransferase

>>:  Schnelle Behandlung bei kalten und schmerzenden Beinen

Artikel empfehlen

Westliche Medizin gegen Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ...

Wie lange dauert das Einweichen von Jakobsmuscheln?

Getrocknete Jakobsmuscheln sind getrocknete Produ...

Die richtige Art, Hühnergallenblase zu essen

Die körperliche Gesundheit von Kindern ist für El...

Entzündungshemmendes Shampoo

Im Allgemeinen hat Shampoo keine entzündungshemme...

Welche Nebenwirkungen kann eine Vitamin-Überdosierung hervorrufen?

Vitamine sind eine Art Spurenelement, das für den...

Herzfrequenz nach dem Trinken 120

Da Alkoholkonsum das normale physiologische Verha...

Anti-Müdigkeit-Augentropfen

Wir verwenden Augentropfen nicht erst, wenn eine ...

Was verursacht Nierenzysten? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig

Eine Nierenzyste ist eine zystische Erkrankung de...

Warum schließen wir beim Schlafen die Augen?

Wenn Menschen schlafen, können sie nur dann tief ...

Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden

Frühlingszwiebeln sind ein wichtiges Gewürz in de...

Welche Komplikationen kann Gicht verursachen?

Wenn Gicht nicht wirksam behandelt und kontrollie...