Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? -Sally der Hexe: Einführung ins Bankwesen-„Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? – Sally the Witchs Einführung in das Bankwesen“ ist eine 1995 veröffentlichte OVA und konzentriert sich auf pädagogische Inhalte. Ziel des Films ist es, Kindern anhand der Figur der Hexe Sally grundlegende Bankkenntnisse zu vermitteln. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen. Überblick„Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? – Sally the Witchs Einführung in die Bankenwelt –“ erschien im Februar 1995 als OVA. In nur einer Folge von nur 18 Minuten wird die Rolle und Bedeutung von Banken auf leicht verständliche Weise erklärt. Es wurde von Toei Animation (jetzt Toei Animation) produziert und basiert auf einem Manga. GeschichteDie Geschichte beginnt damit, dass die Hexe Sally und ihre Freundin Pipi lernen, wie das Bankwesen funktioniert. Sally nutzt ihre Magie, um sich eine Welt ohne Banken vorzustellen und wie die Menschen darin leben würden. Ich sage meinen Kindern, dass die Gesellschaft als Ganzes im Chaos versinken würde, wenn es keine Banken mehr gäbe, weil die Verwaltung des Geldes schwierig würde und die Menschen nicht mehr in der Lage wären, Geld zu sparen oder zu leihen. Das Endergebnis ist lehrreich, da die Kinder die Bedeutung des Bankgeschäfts verstehen und lernen, richtig mit Geld umzugehen. CharakterDie Hauptfigur dieses Werks ist Sally, die Hexe. Sally ist eine neugierige und proaktive Person. Auch ihre Freundin Pipi spielt eine Schlüsselrolle und die beiden lernen gemeinsam, wie das Bankwesen funktioniert. Auch Bankmitarbeiter und Privatpersonen treten auf und vermitteln die Bedeutung der Banken aus unterschiedlichen Perspektiven. HintergrundDieser Film wurde erstellt, um Kindern das Thema Finanzen näherzubringen. In den 1990er Jahren gewann die ökonomische Bildung in Japan zunehmend an Bedeutung und es bestand insbesondere die Notwendigkeit, Kindern den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. Toei Animation nutzte die bereits beliebte Figur Sally, die Hexe, um eine Möglichkeit zu schaffen, das Interesse von Kindern zu wecken und sie zum Lernen zu ermutigen. Auswertung„Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? – Sally the Witchs Einführung in das Bankwesen“ wird als Werk gelobt, dem es gelingt, lehrreiche Inhalte auf leicht verständliche Weise zu vermitteln. Es wird besonders gut angenommen, da Kinder damit spielerisch etwas über Bankgeschäfte lernen können. Darüber hinaus gelang es ihnen, durch die Verwendung der beliebten Figur Sally, der Hexe, das Interesse der Kinder zu wecken. Manche Leute meinen jedoch, dass es schwierig sei, die gesamte Funktionsweise des Bankwesens in einer kurzen Episode (18 Minuten) zu erklären, und dass der Inhalt etwas oberflächlich wirke. Darüber hinaus sagen einige Leute, dass die Geschichte einen zu großen Schwerpunkt auf pädagogische Inhalte habe und daher nicht zufriedenstellend genug sei, um sie ausschließlich zur Unterhaltung zu genießen. Empfohlene PunkteIch kann dieses Buch insbesondere Eltern und Erziehern empfehlen. Es ist ein sehr wirksames Mittel, um Kindern grundlegende Bankkenntnisse beizubringen. Darüber hinaus ist dies für Fans von Sally the Witch ein wertvolles Werk, das ihnen eine neue Seite von ihr zeigt. Darüber hinaus ist es für Erwachsene, die sich für Finanzbildung interessieren, eine gute Gelegenheit, die Rolle und Bedeutung von Banken zu bekräftigen. Das Programm bietet in kurzer Zeit eine leicht verständliche Erklärung der Funktionsweise des Bankwesens und ist daher auch für vielbeschäftigte Erwachsene problemlos anzusehen. Ähnliche Titel„Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? – Sally the Witchs Einführung in Banken“ ist ein Teil der Sally the Witch-Reihe. „Sally the Witch“ wurde 1966 erstmals als Zeichentrickserie produziert und seitdem in verschiedenen Serien adaptiert. Insbesondere die Ausstrahlung von „Kikis kleiner Lieferservice: The New“ im Jahr 1989 ließ die Popularität von Sally, der Hexe, wieder aufleben. Weitere Animationswerke mit dem Thema Finanzbildung sind „Shin-chan’s Economics“ von „Crayon Shin-chan“ und „Doraemon’s Piggy Bank“ von „Doraemon“. Diese Werke wurden auch erstellt, um Kindern Finanzbildung zu vermitteln. Wenn Sie also Interesse haben, schauen Sie sich diese unbedingt an. Zusammenfassung„Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? – Sally the Witchs Einführung in das Bankwesen“ ist eine pädagogische OVA, die Kindern die Grundlagen des Bankwesens beibringen soll. Das Programm nutzt die beliebte Figur Sally, die Hexe, und soll Kindern helfen, spielerisch zu lernen. Die Serie besteht aus nur einer Folge und ist nur 18 Minuten lang, erklärt aber anschaulich die Rolle und Bedeutung von Banken und ist daher ein empfehlenswertes Werk für Eltern und Pädagogen gleichermaßen. Darüber hinaus ist es für Erwachsene mit Interesse an Finanzbildung eine gute Gelegenheit, ihr Wissen über die Funktionsweise von Bankgeschäften aufzufrischen. Dieses Werk wurde 1995 von Toei Animation produziert und basiert auf einem Manga. Dies ist ein Teil der Sally-the-Witch-Reihe und ein wertvolles Werk, das uns eine neue Seite von ihr zeigt. Zu den empfohlenen verwandten Werken gehören „New Kiki's Delivery Service“, „Shin-chan's Economics“ von „Crayon Shin-chan“ und „Doraemon's Piggy Bank“ von „Doraemon“. „Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? – Sally the Witchs Einführung in das Bankwesen“ ist ein Werk, dem es gelingt, lehrreiche Inhalte auf leicht verständliche Weise zu vermitteln und ist ein wertvolles Werk, das zur finanziellen Bildung von Kindern geschaffen wurde. Bitte schauen Sie sich dieses Video an und bekräftigen Sie die Bedeutung der Banken. |
<<: „Thank You“: Neubewertung des bewegenden Liedes „Everyone’s Song“
Wenn wir Patienten besuchen, insbesondere solche,...
Viele Freunde denken, sie hätten Hepatitis C, wen...
Zu lang wachsende, schief wachsende oder entzünde...
Zysten werden auch in mehrere Typen unterteilt. Z...
Das Auftreten erhöhter Blutfettwerte darf nicht i...
Sowohl Männer als auch Frauen hoffen, dass ihr Kö...
Für Frauen mit kaltem Körper ist es sehr hilfreic...
Ich glaube, dass die meisten Menschen dem Sonnens...
Neben einer bakteriellen Infektion kann eine Isch...
Selbstkontrolle hat viel mit Selbstkontrolle geme...
Einer der Punkte bei der Routineuntersuchung des ...
Akagi: Das Genie, das in die Dunkelheit hinabstie...
Manche Leute gehen gerne im Regen spazieren. Obwo...
Wenn der menschliche Körper krank ist, muss er Me...
Heutzutage ist Sport eine sehr effektive Training...