Behandlung von Schilddrüsentumoren

Behandlung von Schilddrüsentumoren

Schilddrüsenadenome sind auch in der heutigen Zeit eine weit verbreitete Erkrankung. Eigentlich müssen Sie sich über diese Krankheit keine Sorgen machen. Es handelt sich um einen sehr häufigen gutartigen Tumor. Da er jedoch auch bösartig werden kann, müssen wir ihn so schnell wie möglich behandeln. Solange die Behandlung richtig ist, wird sie keine negativen Folgen haben. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für Schilddrüsenadenome? Was ist die beste Behandlung?

Zu den wichtigsten Behandlungsmethoden zählen chirurgische Eingriffe, endokrine Therapie, Strahlentherapie und Chemotherapie. Sobald Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wurde, ist eine Operation die bevorzugte Behandlung. Nach der Operation ist eine endokrine Therapie erforderlich, das heißt die Einnahme eines Schilddrüsenhormonersatzes zur Suppressionstherapie sowie eine Überwachung der Schilddrüsenfunktion und des Thyreoglobulins, um ein Wiederauftreten des Schilddrüsenkrebses zu verhindern. Bei metastasiertem Schilddrüsenkrebs kann nach der Operation eine Ablation mit radioaktivem Jod-131 durchgeführt werden, um verbleibende Schilddrüsentumorzellen zu eliminieren und einer Metastasierung oder einem Wiederauftreten des Tumors vorzubeugen. In China sind internistische Medikamente zur Behandlung von Schilddrüsentumoren noch nicht weit verbreitet.

Derzeit gibt es nur eine Art von Schilddrüsentumor mit einer klaren genetischen Tendenz, nämlich das medulläre Schilddrüsenkarzinom, einen bösartigen Tumor, der von den Calcitonin sezernierenden C-Zellen ausgeht und hochgradig bösartig ist. Der Erbgang ist autosomal-dominant. Die Patienten können nur an medullärem Schilddrüsenkrebs leiden oder gleichzeitig an Nebenschilddrüsenadenom und Nebennierenphäochromozytom leiden und klinische Manifestationen von Hyperparathyreoidismus oder Bluthochdruck aufweisen. Letzteres wird als multiple endokrine Neoplasie Typ 2 bezeichnet. Das pathogene Gen ist das RET-Proto-Onkogen. Eine genetische Diagnose ist heute möglich und eine Risikostratifizierung kann auf der Grundlage des Genotyps durchgeführt werden, um verschiedene Behandlungsstrategien festzulegen.

Da Schilddrüsentumoren eine Schilddrüsenüberfunktion (Häufigkeit ca. 20 %) und eine maligne Entartung (Häufigkeit ca. 10 %) verursachen können, sollte die Schilddrüse möglichst frühzeitig ganz oder teilweise (bei kleinen Adenomen) entfernt werden, wobei auch die betroffene Seite des Adenoms mit entfernt werden sollte. Das Resektat muss umgehend per Gefrierschnitt auf eine maligne Transformation untersucht werden.

<<:  Behandlung von Haarausfall in den Zwanzigern

>>:  Was ist das Hüftimpingement-Syndrom?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei flüssigen Mückenspiralen zu beachten?

Im Sommer gibt es sowohl tagsüber als auch nachts...

Warum fühle ich mich aufgebläht, aber nicht hungrig?

Im Alltag fühlen wir uns oft aufgebläht, aber nic...

Was ist die Ursache für Schmerzen im rechten oberen Gesäßbereich?

Der obere Teil des Gesäßes ist auch unser empfind...

Spezielle Methode zum Aufschäumen getrockneter Seegurken

Seegurken sind sehr nahrhafte Meeresfrüchte. Rege...

Fettverbrennende Bomben

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Bei welcher Temperatur trinkt man Joghurt am besten?

Wann ist die beste Zeit, um täglich Joghurt zu tr...

Wo liegt der Mastdarm?

Menschen empfinden die verschiedenen Körperteile ...

Wie behandelt man allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung ...

Es gibt einen Knoten am Kinn und nichts kann herausgedrückt werden

Es gibt zwei Arten von Akne: offene Komedonen und...

Kann braunes Zuckerwasser Verstopfung heilen?

Freundinnen sollten mit braunem Zuckerwasser vert...

Was ist der Unterschied zwischen Brieftauben und Fleischtauben?

Normalerweise wird Taubensuppe gekocht. Taubensup...

Was sind die Symptome eines geringen Selbstwertgefühls?

Minderwertigkeitskomplexe sind eine relativ häufi...

Welche Aufgaben hat der Gelenkknorpel?

Die Gelenke des menschlichen Körpers bestehen aus...