Mundhygiene ist uns sehr wichtig, deshalb ist zweimal tägliches Zähneputzen ein Muss. Viele Freunde neigen jedoch beim Zähneputzen zu Zahnfleischbluten. Normalerweise spüren sie dabei nichts. Wenn Ihr Zahnfleisch tatsächlich blutet, wenn Sie Ihre Zähne über einen längeren Zeitraum putzen, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Zahnfleisch vor. Was ist also der Grund für Zahnfleischbluten beim Zähneputzen? Normalerweise müssen wir uns keine Sorgen machen, wenn wir beim Zähneputzen gelegentlich Zahnfleischbluten haben. Wenn dies jedoch häufig vorkommt, kann dies auf einen Vitaminmangel in Ihrem Körper zurückzuführen sein. Wenn Sie sicher sind, dass das Zahnfleischbluten nicht durch einen Vitaminmangel verursacht wird, müssen Sie darauf achten. Beim Sprechen und Essen ist das Zahnfleisch oft über längere Zeit und wiederholter Reibung ausgesetzt. In Kombination mit der Wirkung von Mundbakterien und der Stimulation lokaler unreiner Faktoren wie Zahnstein und Plaque kommt es zu Zahnfleischbluten. Im Laufe der Zeit kann sich sogar eine Parodontitis entwickeln. Wenn Bakterien dann durch die geschwollenen und geplatzten Kapillaren gelangen, können sie Erkrankungen des Herzens und der Lunge, des Nasopharynx, des Kopfes und Gesichts sowie des Blutes und der Fortpflanzungsorgane verursachen. Darüber hinaus sei daran erinnert, dass Zahnfleischblutungen, die sich nur schwer stoppen lassen, das erste Symptom oder eine spezifische Manifestation einer systemischen Erkrankung sein können. Wie Leukämie, aplastische Anämie, thrombozytopenische Purpura und andere Krankheiten. Daher sollten Sie bei plötzlich auftretenden und unerklärlichen Zahnfleischblutungen äußerst wachsam sein und am besten schnellstmöglich ein Krankenhaus aufsuchen. Wie kann man also Zahnfleischbluten vorbeugen und damit umgehen? Der erste Schritt besteht darin, gute Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln. Es wird empfohlen, sich die gute Angewohnheit anzueignen, die Zähne einmal morgens und einmal vor dem Schlafengehen jeweils drei Minuten lang zu putzen und den Mund nach den Mahlzeiten auszuspülen. Benutzen Sie am besten eine weiche Zahnbürste und putzen Sie Ihre Zähne mit der horizontalen Vibrationsmethode. Das heißt, beim Putzen der oberen Zähne zeigen die Borsten der Zahnbürste nach oben und beim Putzen der unteren Zähne zeigen die Borsten der Zahnbürste nach unten. Der Bürstenkopf ist in einem 45-Grad-Winkel zum Zahnfleisch geneigt und jeder Teil wird 6-8 Mal horizontal vibriert. Nachdem Sie nun wissen, warum Zahnfleisch beim Zähneputzen blutet, wird empfohlen, dass Sie Zahnseide zum Zähneputzen verwenden, um mehr Freunden zu helfen, das Problem des Zahnfleischblutens zu lösen. Dies kann die Schäden am Zahnfleisch erheblich verringern und die Möglichkeit von Zahnfleischbluten verringern. Wenn das Zahnfleischbluten durch eine Entzündung verursacht wird, müssen Sie außerdem auf eine rechtzeitige entzündungshemmende Behandlung achten. |
<<: Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihre Haare richtig kämmen
Wenn wir in unserem Leben Qi und Blut wieder auff...
Jungfrauenkrankheit - Karyubyo „Valentine’s Disea...
Heutzutage bevorzugen viele Menschen den Verzehr ...
Wenn man von wachsenden Zähnen hört, denken viele...
Welche Duschausstattung gibt es im Badezimmer? Es...
Während der Entbindungszeit gibt es für Frauen an...
Die Ursache für vergrößerte Poren liegt in erster...
Nach einem Arbeitstag müssen wir unseren Körper j...
„Weak Character Tomozaki-kun“: Eine Coming-of-Age...
Wenn im Sommer keine Klimaanlage im Raum vorhande...
Im stressigen Alltag und Berufsleben, insbesonder...
Im Allgemeinen neigen Menschen mit hohem Blutdruc...
.hack//Roots - Dot Hack Roots - Umfassende Bewert...
Das menschliche Herz ist der wichtigste Teil des ...
Probiotika sind nützliche Bakterien, die den Bakt...