Was soll ich tun, wenn mein Kind ein mangelndes Selbstbewusstsein hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind ein mangelndes Selbstbewusstsein hat?

Die meisten Eltern moderner Kinder sind mit der Arbeit beschäftigt und haben normalerweise keine Zeit, ihre Kinder zu disziplinieren. Viele Großeltern verwöhnen ihre Kinder einfach, oder manche Eltern kümmern sich von Geburt an um alles und können nicht loslassen. Sie wollen sich um alle Schwierigkeiten kümmern, die ihre Kinder beim Aufwachsen haben. Infolgedessen haben viele Kinder ein geringes Selbstbewusstsein und entwickeln seit ihrer Kindheit keinen unabhängigen Charakter. Was sollen wir tun, wenn Kinder ein geringes Selbstbewusstsein haben?

Was sollten Eltern tun, wenn ihre Kinder eine mangelnde Selbstwahrnehmung haben? Vorschlag 1: Eltern sollten lernen, loszulassen und ihren Kindern volles Vertrauen zu schenken. Glauben Sie daran, dass Kinder manche Dinge selbst tun können. Erledigen Sie nicht alles für sie. Lassen Sie sie einige Dinge, die sie selbst tun können, zu Hause tun. Manchmal sollten wir Kinder auffordern, die natürlichen Folgen ihrer Bewusstlosigkeit in einem kontrollierbaren Rahmen zu ertragen, damit sie bei der nächsten Bewusstlosigkeit über die Folgen nachdenken und auf ihr Verhalten achten. Wenn wir schon im frühen Stadium ihrer Erziehung alles für unsere Kinder arrangieren, werden sie nie erwachsen und erfahren nie die Freude, die ihnen Selbsterkenntnis bringt.

Tipp 2: Schützen Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes. Kinder befinden sich in einer kritischen Phase der Selbstwahrnehmung. Wenn ihr Selbstwertgefühl in dieser Zeit gut geschützt ist, lernen sie in ihrem zukünftigen Leben Selbstdisziplin und bilden so einen bewussten Tugendkreis. Wenn unsere Eltern ihre Kinder ständig nörgeln und kritisieren, nehmen sie ihnen die Möglichkeit, sich schuldig zu fühlen und über sich selbst nachzudenken. Um ihr Selbstwertgefühl zu schützen, können Kinder ihren Eltern widersprechen oder Ausreden finden. Deshalb wird Eltern empfohlen, bei der Kritik an ihren Kindern bei den Fakten zu bleiben und nicht immer wieder alte Themen aufzugreifen. Sie sollten ihre Kinder auch bei unterschiedlichen Gelegenheiten kritisieren und nicht vor vielen Leuten, um keinen Schatten auf die Herzen der Kinder zu hinterlassen. Nur so kann das Selbstwertgefühl des Kindes geschützt werden. Vorschlag drei: Geben Sie Kindern rechtzeitig Lob und Belohnungen. Wenn wir als Eltern das Selbstbewusstsein unserer Kinder fördern möchten, sollten wir ihnen für die richtigen Dinge, die sie tun, rechtzeitig Lob und Anerkennung geben. Dadurch werden das Selbstbewusstsein und der Stolz der Kinder allmählich gestärkt und sie werden ermutigt, Freude und Wachstum im Fortschritt zu erleben, sodass ihr bewusstes Verhalten gestärkt wird. Eltern sollten es vermeiden, ihre Worte zu brechen oder ihre Versprechen gegenüber ihren Kindern zu brechen.

Wie kann man das Selbstbewusstsein von Kindern fördern? 1. Lassen Sie Kinder die Gewohnheit entwickeln, zu lesen. Lesen ist der Boden, auf dem alle Hausaufgaben wurzeln. Der berühmte Pädagoge Suchomlinski sagte: „Der Weg, Kinder schlauer zu machen, besteht nicht darin, Unterrichtsstunden oder Hausaufgaben nachzuholen, sondern darin, zu lesen, zu lesen und nochmals zu lesen. Führen Sie Ihre Kinder in die Tür des Lesens. Manche Eltern sagen vielleicht: Es gibt so viele Hausaufgaben zu erledigen, wo bleibt da die Zeit zum Lesen? Tatsächlich müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie keine Zeit haben, solange Sie bereit sind, sich Zeit zum Lesen zu nehmen. Egal, wie beschäftigt Sie sind, 10 Minuten außerschulisches Lesen vor dem Schlafengehen jeden Tag werden viel bewirken. Lesen kann nicht nur unseren Horizont erweitern, unser Wissen steigern und gute Selbstlern- und Lesefähigkeiten fördern, sondern auch die verschiedenen im Unterricht erworbenen Kenntnisse weiter festigen, unser Leseniveau und unsere Schreibfähigkeit verbessern und sogar beim Lernen verschiedener Fächer eine große Hilfe sein.

2. Gewöhnen Sie Kinder an, rechtzeitig zu wiederholen. Aufmerksames Zuhören im Unterricht bedeutet, Wissen aus dem Augenblicksgedächtnis ins Kurzzeitgedächtnis zu übertragen, und rechtzeitige Wiederholung kann Wissen aus dem Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis übertragen. Um viele Texte auswendig zu lernen, können Kinder aufgefordert werden, sie jeden Tag wiederholt aufzusagen, wobei in kleinen Zyklen mehr Feedback gegeben wird. Nach Abschluss einer Wissenseinheit können sie das Wissen mit mehr Feedback wiederholen und nach einem Monat des Lernens können sie das Wissen mit mehr Feedback wiederholen. 3. Gewöhnen Sie Ihr Kind daran, sich alles schon im Voraus anzuschauen. Durch Vorlernen können nicht nur die Lernlücken der Kinder verkürzt werden, wodurch sie im Unterricht selbstbewusster und mutiger werden, sondern sie können auch die Freuden des Lernens auskosten, wodurch die Kinder ihren eigenen Lernweg finden und sich einige Methoden zum Selbststudium aneignen können. 4. Um die Effektivität des Lernens der Kinder zu verbessern, müssen die Kinder ihre Hausaufgaben innerhalb der vorgegebenen Zeit erledigen. Die Menge der Hausaufgaben ist für jeden Schüler gleich. Manchmal ist es nicht unbedingt so, dass der Lehrer viele Hausaufgaben aufgibt. Manche Kinder sind zeiteffizient und erledigen ihre Hausaufgaben schnell. Auf diese Weise bleibt ihnen mehr Zeit, um Wissenslücken zu prüfen und zu schließen. Manche sind sehr ineffizient und müssen bis spät in die Nacht lernen. Sie können nicht einmal ihre Hausaufgaben fertig machen, ganz zu schweigen von der Vorschau und Wiederholung. Sie haben die schlechte Angewohnheit entwickelt, Dinge aufzuschieben. Ich hoffe, dass Familien und Eltern in der Anfangsphase mit ihren Kindern lernen können, nicht nur um das Lernen der Kinder bis zu einem gewissen Grad zu überwachen, sondern auch um den Kindern zu helfen, ein Zeitgefühl zu entwickeln. Versuchen Sie, die Kinder während der Lernzeit nicht zu stören, ihre Lerneffizienz zu verbessern und von ihnen strikt zu verlangen, dass sie ihre Hausaufgaben in einem Rutsch erledigen.

5. Lassen Sie das Kind die Dinge freiwillig an ihren Platz zurücklegen. Stellen Sie Anforderungen entsprechend der Persönlichkeit des Kindes und lassen Sie das Kind die richtige Angewohnheit entwickeln, Spielzeug nach dem Spielen wieder an seinen Platz zurückzulegen. Sie müssen auch üben, nach dem Ausgehen Verantwortung zu übernehmen. Wenn Sie an einen Ort wie ein Eltern-Kind-Zentrum oder ein Eltern-Kind-Restaurant gehen, wo Spielzeug zur Verfügung gestellt wird, müssen Sie Ihr Kind auffordern, das Spielzeug nach dem Spielen wieder an seinen Platz zu legen. Das funktioniert vielleicht nicht ein- oder zweimal, aber Sie können bis zu zehnmal üben, bis Ihr Kind lernt, das Spielzeug automatisch wieder an seinen Platz zu legen und ein Verantwortungsbewusstsein entwickelt. Manche Mütter sagen, dass ihre Kinder sehr gut darin sind, Streiche zu spielen, und sie räumen das Spielzeug einfach nicht weg, wenn Sie sie darum bitten. Was sollten sie tun? Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn das Kind Streiche spielt, kann die Mutter auch Streiche spielen. Wenn das Kind nicht tut, was es tun sollte, bleibt die Zeit im gegenwärtigen Moment, bis das Kind bereit ist, es zu tun. (In jeder Familie haben die Kinder unterschiedliche Persönlichkeiten. Mütter können den Abschluss den Bedingungen ihrer eigenen Kinder entsprechend anpassen. Der Schlüssel liegt darin, die Kinder ihn selbst absolvieren zu lassen.)

<<:  Haben Sie viele Pickel im Nacken?

>>:  Wie man den Geruch von Fleisch loswird

Artikel empfehlen

Warum beeinträchtigt Gastritis die Aufnahme?

Im wirklichen Leben ist Gastritis eine relativ hä...

Was verursacht einen langsamen Stoffwechsel?

Wenn wir einschlafen, findet im Körper ein Stoffw...

Was sind die Symptome der Inkubationszeit von Hepatitis C?

Da Hepatitis C eine gewisse Inkubationszeit hat, ...

Was bedeutet der Erythrozytenaggregationsindex?

Der sogenannte Erythrozytenaggregationsindex ist ...

Was sind die Symptome eines Nasenseptumabszesses?

Wenn sich in der Nasenscheidewand ein Abszess bil...

Kann Wassermelonenschale eine Rachenentzündung heilen?

Pharyngitis ist eine häufige orale Erkrankung. Vi...

Was tun, wenn Ihre Füße jucken und sich schälen?

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Beine schäl...

Welche Art von Unterwäsche sollte ich tragen?

Bei der Wahl der Unterwäsche müssen Mädchen nach ...

Was verursacht geschwollene und schmerzende Zehen?

Menschen können sich nur mit ihren Füßen fortbewe...

Was soll ich tun, wenn meine Arachnoidalzyste schwerwiegend ist?

Arachnoidalzysten sind eine relativ schwere Erkra...

Auf einem Muttermal wächst ein Haar

Muttermale sind uns relativ vertraut und häufig. ...

So bleichen Sie Ihre Zähne richtig mit Essig

Essig ist ein anregendes Getränk, das die Blutgef...

Können Patienten mit einer Hirnstauung geheilt werden?

Hirnstauungen treten immer häufiger auf und trete...

Die Rolle der Bruststütze

Damit sich die Brüste gut entwickeln, wählen die ...