Symptome der Herbstgrippe

Symptome der Herbstgrippe

Der Herbst ist gewissermaßen die Grippesaison mitten in der Jahreszeit, in der die Luft sehr trocken ist und sich schneller bewegt, wodurch das Grippevirus sehr schnell über die Luft auf andere Menschen übertragen wird. Viele Menschen verwechseln jedoch Erkältungen und Grippe. Tatsächlich handelt es sich bei Erkältungen und Grippe um zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen. Welche Symptome treten bei einer Person auf, die an der Herbstgrippe leidet?

Erkältung oder Grippe? Sie kennen den Unterschied nicht?

▷Erkältung

Symptome: Im Anfangsstadium einer Erkältung treten ein trockenes, juckendes oder brennendes Gefühl im Hals, Niesen, eine verstopfte Nase und eine laufende Nase auf. Der Nasenausfluss ist zunächst klar und nach 2 bis 3 Tagen dickflüssiger und kann von Halsschmerzen begleitet sein.

Normalerweise treten weder Fieber noch allgemeine Symptome auf, oder es treten nur leichtes Fieber und Kopfschmerzen auf. Wenn keine bakterielle Infektion gleichzeitig vorliegt, dauert die Genesung in der Regel 5 bis 7 Tage.

Behandlung: Zur Linderung der Symptome können Sie sich selbst ein Erkältungsmittel kaufen.

▷Grippe

Symptome: Zu den frühen Symptomen zählen Schüttelfrost und Fieber mit einer Körpertemperatur von bis zu 39–40 °C, begleitet von Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und häufig trockenen Augen, trockenem Hals und leichten Halsschmerzen.

Bei einigen Patienten können Symptome wie Schnupfen, verstopfte Nase, trockener Husten, Brustschmerzen und Übelkeit auftreten. Manchmal geht es mit gastrointestinalen Symptomen wie Erbrechen und Durchfall einher.

Behandlung: Die unbefugte Anwendung von Erkältungsmitteln ist nicht nur wirkungslos, Sie müssen auch so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, da sich die Behandlung sonst verzögert.

▎ Welche vorbeugenden Maßnahmen kann ich ergreifen, um einer Grippe vorzubeugen?

Stellt sich in der Familie eine Erkältung heraus, müssen schwangere Mütter Schutzmaßnahmen ergreifen.

▷Kleidung

Kleidungsisolierung: Handtücher, Kleidung, Bettwäsche usw. der Patientinnen sollten getrennt von denen der schwangeren Mütter gewaschen werden, um zu verhindern, dass sich Grippeviren an der Kleidung der schwangeren Mütter festsetzen und deren Gesundheit gefährden.

Sterilisation der Kleidung: Wenn die schwangere Mutter Kontakt mit Grippepatienten hatte, sollte sie ihre Hände rechtzeitig mit Seife oder einem Händedesinfektionsmittel waschen, um sie zu sterilisieren, und saubere Kleidung anziehen.

Halten Sie sich warm: Im Herbst sind die Temperaturunterschiede groß und wenn Sie nicht aufpassen, können Sie sich erkälten. Daher sollten schwangere Mütter darauf achten, sich warm zu halten, ein zusätzliches Kleidungsstück bereitzulegen und es bei Kälte sofort anzuziehen, um Erkältungen vorzubeugen.

▷ Essen

Mehr Wasser trinken: Während der Grippesaison sollten schwangere Mütter mehr Wasser trinken, um einer Grippe vorzubeugen. Wenn Sie kein reines Wasser trinken möchten, können Sie es mit etwas leichtem Salzwasser oder oralen Rehydratationssalzen ergänzen. Darüber hinaus sind Reissuppe, Honigwasser und Apfelsaft geeignet, sofern sie den Wasserhaushalt wieder auffüllen können.

Ernähren Sie sich leicht: Während der Grippezeit sollte die Ernährung leicht und nahrhaft sein und Vitamine sollten in Maßen ergänzt werden. Sie können mehr vitaminreiches Gemüse und Obst wie Äpfel, Orangen, Kiwis usw. essen, um den Vitaminbedarf des Körpers zu decken.

▷ Live

Innenraumlüftung: Während der Grippesaison sollten die Räume häufig gelüftet werden, um die Virenkonzentration im Haus zu senken. Auch im Winter sollte auf eine Innenraumlüftung geachtet werden.

Begasung mit Essig zur Desinfektion: Essigsäure wirkt in einer bestimmten Konzentration desinfizierend und bakterizid. Schwangere können beim Aufenthalt im Freien Türen und Fenster schließen und mit Essig ausräuchern und beim Heimkommen den Raum lüften, um für frische Luft zu sorgen.

Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit: Bei niedriger Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit kommt es zu einem Kältegefühl im Körper und einer trockenen Nasenschleimhaut, was die Gefahr einer Erkältung erhöht. Die optimale Innentemperatur im Herbst und Winter kann auf 18–20 °C geregelt und die relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 50–60 % gehalten werden.

Fußbad: Im Herbst und Winter, wenn das Wetter kalt wird, ist ein Fußbad eine gute Möglichkeit, gesund zu bleiben. Wenn die Füße warm sind, ist auch der Körper natürlich warm. An unseren Füßen befinden sich viele Akupunkturpunkte. Wir können sie beim Einweichen der Füße richtig massieren, um die Durchblutung anzuregen. Beim Fußbad solltest du außerdem auf die Wassertemperatur achten. Es sollte nicht zu heiß sein und das Bad sollte auch nicht zu lange dauern. 15-20 Minuten reichen völlig aus.

▷ OK

Tragen Sie Masken und Handschuhe: Grippeviren werden vor allem über die Luft übertragen. Schwangere können den direkten Kontakt mit Erkältungsviren vermeiden, indem sie auf dem Weg zur Arbeit, im Bus oder an anderen öffentlichen Orten Masken und Handschuhe tragen. Wenn Sie Ihre Nase oder Augen berühren müssen, verwenden Sie dazu nicht direkt Ihre Hände. Verwenden Sie am besten ein Einwegtaschentuch.

Waschen Sie Ihre Hände öfter: Das erste, was eine schwangere Mutter nach der Rückkehr nach Hause tun sollte, ist, ihre Hände, ihr Gesicht und ihren Mund zu waschen, um die auf ihrem Körper getragenen Viren zu entfernen. Es empfiehlt sich, zum Gurgeln leichtes Salzwasser zu verwenden, das nicht nur für die Feuchtigkeit der Mundhöhle sorgen kann, sondern auch eine gewisse bakterizide Wirkung hat.

Vermeiden Sie Orte mit großen Menschenansammlungen: Vermeiden Sie Orte, an denen sich Menschen ansammeln, und versuchen Sie, sich zu Hause auszuruhen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie überhaupt nicht rausgehen können. Sie sollten geeignete Übungen im Freien machen, um die Widerstandskraft Ihres Körpers gegen Krankheiten zu stärken.

<<:  Ab welchem ​​Alter ist es bei Frauen normal, graue Haare zu bekommen?

>>:  Blutungen im Stuhl im Herbst

Artikel empfehlen

Wie kann man eine Skoliose selbst korrigieren?

Skoliose ist ein relativ häufiges abnormales Symp...

Was ist die Blaue Sauerstofftherapie?

Die Blausauerstofftherapie ist eine Medizintechni...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bananen während der Menstruation?

Viele Freundinnen leiden während der Menstruation...

Wie erzieht man ein 8 Monate altes Baby?

Heutzutage legen Eltern großen Wert auf die Bildu...

Was tun, wenn Karies schmerzt

Zahnschmerzen aufgrund von Karies sind im Alltag ...

Welche Tipps gibt es, um den Juckreiz bei Ekzemen zu lindern?

In unserem täglichen Leben ist die Haut besonders...

Knochenvorwölbung am Kleinfingergelenk

Die Knochenvorwölbung am Kleinfingergelenk kann d...

Symptome einer Entscheidungsphobie, sind Sie davon betroffen?

Im täglichen Leben stehen wir täglich vor verschi...

Resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial

Wir alle wissen, dass bei Operationen an Patiente...

Der Wert von Papiermaulbeere

Viele Menschen kennen den Paulownia-Baum vielleic...

So entfernen Sie Gelb aus weißer Kleidung

Heutzutage tragen viele Menschen gerne weiße Klei...