Kann Fieber eine abnormale Leberfunktion verursachen?

Kann Fieber eine abnormale Leberfunktion verursachen?

Die Leberfunktion ist der wichtigste Gesundheitsindikator für Menschen und entspricht der Gesundheit der Leber. Wenn Leberprobleme auftreten, ist es daher notwendig, zu testen, ob einige Leberfunktionen normal sind. Es gibt jedoch viele Gründe, die eine abnormale Leberfunktion verursachen können, und die Menschen sollten in ihrem Leben besonders darauf achten. Kann beispielsweise Fieber eine abnormale Leberfunktion verursachen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder verstehen kann.

Erkältungen und Fieber können zu erhöhten Transaminasen führen. Es gibt viele Gründe für erhöhte Transaminasewerte, wie etwa Lebererkrankungen, Alkoholkonsum, Überarbeitung, Medikamente, Fieber usw.

Hinweis: In solchen Fällen ist es am besten, Erkältung und Fieber aktiv zu behandeln, sich ausreichend auszuruhen, die Einnahme von Medikamenten, die die Leber stark schädigen, zu beenden und nach Besserung des Zustands die Leberfunktion sowie fünf Hepatitis-B-Tests durchzuführen, um die Ursache der erhöhten Transaminasen zu ermitteln und eine aktive symptomatische Behandlung einzuleiten.

Zu den weiteren Erkrankungen, die eine Leberfunktionsstörung verursachen können, gehören:

Der einmalige Konsum großer Mengen Alkohol oder falsche Ernährung können zu einem Anstieg des Transaminasespiegels führen. Da in dieser Situation der Stoffwechsel der Leberzellen und Muskelzellen vorübergehend stark ansteigt, altern oder werden sie schneller geschädigt, die Zellen platzen und die Transaminase gelangt ins Serum. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Blutuntersuchung einen erhöhten Transaminasespiegel nachweisen. Bei Patienten mit einer Lebererkrankung ist die Leber bis zu einem gewissen Grad geschädigt und die Leberfunktion weist eine abnormale Funktion auf. Bei erneutem Alkoholkonsum verursacht der Alkohol im Wein erhebliche Leberschäden, beeinträchtigt die Leberfunktion erheblich und führt bei Leberfunktionstests zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase.

Es gibt viele Gründe für erhöhte Alanin-Aminotransferase. Alkoholkonsum kann ebenfalls zu erhöhten Alanin-Aminotransferase-Werten führen. Da Alanin-Aminotransferase jedoch ein Indikator für Leberfunktionstests ist, ist der häufigste Grund für erhöhte Alanin-Aminotransferase eine abnormale Leberfunktion. Um die Ursache weiter zu bestätigen, wird empfohlen, sich eine Woche auszuruhen und dann zur erneuten Untersuchung in ein normales Leberkrankenhaus zu gehen. Wenn der Wert weiterhin hoch bleibt, sollte dies durch eine abnormale Leberfunktion verursacht werden. Die Ursache für die abnormale Leberfunktion sollte rechtzeitig gefunden und eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden.

<<:  Was tun bei Verstopfung und Verdauungsstörungen?

>>:  Was sind die Gründe für hohe Ergebnisse bei Leberfunktions-Transaminasentests?

Artikel empfehlen

Kann ich nach zwei Abtreibungen eine natürliche Geburt haben?

Die Weltanschauung der Menschen ändert sich, sie ...

Führt ein Sturz auf das Steißbein zu einer Lendenwirbelverletzung?

Menschen stürzen häufig versehentlich im Badezimm...

Unterschiede zwischen medikamentenfreisetzendem Ballon und Stent

Viele Freunde werden nach dem Unterschied zwische...

So wählen Sie eine Sonnenbrille aus

Wenn es heiß ist oder die Sonne hell scheint, sol...

Ursachen für rote Blutstreifen an den Oberschenkeln

Das Fleisch an der Innenseite des Oberschenkels i...

9 Geheimnisse zur Vermeidung von Krebs

In einer Zeit, in der die Menschen Angst vor Kreb...

Was verursacht Akne am Hals

Akne ist das häufigste Hautproblem, das viele Men...

Können feuchte Hitze und feuchte Kälte koexistieren?

Ist die Koexistenz von feuchter Hitze und feuchte...

Wie viel Alkohol wird bei der Feuertherapie verwendet

Heutzutage macht die Medizintechnik rasante Forts...

Darf man seine Haare mit Backpulver waschen?

Man kann sagen, dass die Funktion von Backpulver ...

Welches Kissen ist für ein einjähriges Baby geeignet?

Wenn Babys älter werden, brauchen sie Kissen, die...