Die Haut am Kinn ist sehr locker

Die Haut am Kinn ist sehr locker

Unser Kiefer besteht aus einem großen Knochen, der normalerweise nicht anfällig für Erkrankungen ist. Im Alltag sehen wir jedoch oft, dass manche Menschen ein sehr schlaffes Kinn haben. Schlaffe Kinnhaut ist ein typisches Doppelkinn. Neben der Genetik hat es viel mit Fettleibigkeit zu tun. Sie können einige Methoden ausprobieren, um es zu verbessern. Als Nächstes schauen wir uns die Lösungen gegen schlaffe Kinnhaut an.

DIY-Massagemethode

Legen Sie Ihre Finger zusammen, platzieren Sie die Handfläche am Kinn und drücken und gleiten Sie dann sanft von unten nach oben. An den Wangen drücken und kneten Sie mit Daumen und Zeigefinger sanft und gleiten und massieren Sie langsam von beiden Seiten der Nase in Richtung Ohren. Klopfen und gleiten Sie nach dem Auftragen der Hautpflegeprodukte mit der Handfläche vom Kiefer bis zum Schlüsselbein sanft von oben nach unten, um die Elastizität und Stützkraft der Haut an Kinn und Hals zu verbessern.

Heißbad-Methode

Wir alle wissen, dass heißes Baden eine gute Methode zum Abnehmen ist und auch zu einer schlankeren Gesichtsform führen kann. Sie können jeden Tag in der Badewanne sitzen und in 38 °C warmem Wasser baden, sodass das Wasser bis zu Ihrem Herzen reicht, und Ihr Gesicht mit einer Gesichtsschlankheitscreme massieren. Die beste Badezeit beträgt 20 Minuten.

Täglicher Gesichtsfick

Das tägliche Üben der Laute der englischen Buchstaben a, i, u, e und o kann dabei helfen, Gesichtsmuskeln zu trainieren, die auf normale Weise nur schwer trainiert werden, die Haut straffer zu machen und die Konturlinien zu korrigieren.

Nahrung für ein dünnes Gesicht

Die Nutzung der speziellen therapeutischen Wirkungen bestimmter Nahrungsmittel kann die normale Funktion des Kreislaufs und Stoffwechsels des Körpers fördern und auch dazu beitragen, das Auftreten von Schwellungen im Gesicht zu reduzieren. Beispielsweise können Coix-Samen, die aufhellend und entwässernd wirken, den Stoffwechsel beschleunigen, den Fettstoffwechsel fördern und die Fettfunktion des Zellstoffwechsels verbessern. Wintermelone und Mais sind alle eine gute Wahl. Wenn Ihr Gesicht aufgrund großer Muskeln fettleibig ist, lehnen Sie bitte Nahrungsmittel ab, die die Kaumuskeln trainieren, wie Kaugummi und Zuckerrohr, da diese Ihre Gesichtsmuskeln nur stärken können.

Sportrecht

Auch Sport kann Ihr Gesicht schlanker machen! Die Wirkung von Sport auf die Gewichtsabnahme ist umfassend. Wenn Ihr Gesicht wirklich „geschwollen“ ist, kann viel Schwitzen nach anstrengendem Training dazu beitragen, dass das Wasser schnell aus dem Körper ausgeschieden wird.

Übungen zur Gesichtsverschlankung

Aerobic-Massage: Konzentrieren Sie sich während der Massage auf die Stimulation der Akupunkturpunkte Jingming, Taiyang, Sxiaguan und Wangenknorpel, wodurch die Bildung von Gesichtsfett wirksam verhindert werden kann.

Aufwärmen: Machen Sie 3 Minuten Aerobic-Übungen.

Schritt 1: Mit beiden Händen 3–4 Mal von der Stirn bis zu den Schläfen drücken.

Schritt 2: Mit Mittel- und Ringfinger beider Hände abwechselnd leicht auf die Seiten der Nase drücken, 1–2-mal wiederholen, dann die Wangen mit spiralförmigen Bewegungen massieren: vom Unterkiefer bis unter das Ohr, zwischen die Ohren und von der Nase zum oberen Teil des Ohrs, 2-mal wiederholen.

Schritt 3: Ziehen Sie mit den Daumen und Zeigefingern beider Hände dreimal abwechselnd sanft von links nach rechts am Kiefer.

Schritt 4: Streichen Sie mit beiden Handflächen sanft von unten nach oben über Ihren Hals.

Akupressur

Hier sind die Schritte:

1. Entspannen Sie Ihre Gesichtsmuskeln, beginnend vom Kiefer bis zu den Ohren, und massieren Sie dann nach außen, mit der Stirn als Mittelpunkt. Die Methode zur Massage des Bereichs um die Augen besteht in einer kreisende Massage von der Nase bis zu den Augenwinkeln.

2. Drücken Sie mit der Handfläche oder den Fingern auf die Vertiefung am Schlüsselbein, um die Lymphe anzuregen. Wenn Ihre Nägel zu lang sind, drücken Sie mit den „Fingerspitzen“ fest auf die Vertiefung des Schlüsselbeins, lassen Sie die Finger nach 3 Sekunden los und wiederholen Sie dies 3 Mal hintereinander.

3. Heben Sie mit Ihren Daumen die Vertiefungen auf beiden Seiten Ihres Unterkiefers an. Stützen Sie das gesamte Gewicht Ihres Kopfes mit Ihrem Daumen, d. h. heben Sie Ihren Kopf mit dem Daumen an. Halten Sie jede Bewegung 3 Sekunden lang und führen Sie sie 3 Mal aus.

4. Drücken Sie die Vertiefung des Unterkiefers nach oben. Drücken Sie entlang der Gesichtslinien nach oben, um die Gesichtslinien allmählich deutlicher zu machen. Die Bewegung sollte kräftig sein, aber vermeiden Sie es, in die Vertiefung des Kinns zu drücken. Wiederholen Sie dies dreimal, jedes Mal 3 Sekunden lang.

5. Streichen Sie sanft vom Kiefer zum Ohr. Vom Kinn zur Rückseite des Ohrs, dann von den Seiten der Nase zur Vertiefung unter den Wangenknochen und schließlich wieder zurück zu den Ohren. Führen Sie eine sanfte Hin- und Hermassage durch, wiederholen Sie dies 10 Mal.

6. Massieren Sie Ihre Stirn. Massieren Sie Ihre Stirn sanft horizontal mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger. Wiederholen Sie dies 10 Mal hin und her, um Ihre Stirn zu entspannen.

7. Drücken Sie mit dem Daumen auf den inneren Augenwinkel. Drücken Sie mit dem Daumen den inneren Augenwinkel nach unten, um die Augenlidmuskeln anzuspannen, aber achten Sie darauf, dass Ihre Augen entspannt sind. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, jedes Mal drei Sekunden lang.

8. Drücken Sie sanft vom inneren zum äußeren Augenwinkel. Um die Haut um die Augen herum zu straffen, achten Sie darauf, entlang der Knochenlinie unter den Augen zu drücken. Drücken Sie vom inneren Augenwinkel zum äußeren Augenwinkel, von innen nach außen, wiederholen Sie dies dreimal für jeweils 3 Sekunden.

9. Massieren Sie die Augenlider entlang des Brauenknochens. Drücken Sie mit Ihrem Zeigefinger leicht auf beide Augenbrauen und massieren Sie entlang des Knochens über den Augen bis zum Ende der Augen. Machen Sie das Gleiche dreimal, jedes Mal 3 Sekunden lang.

<<:  Welches Medikament sollte ich gegen Ringelflechte am Kinn verwenden?

>>:  Welche Symptome treten auf, wenn das Kinn auf die vordere Fontanelle drückt?

Artikel empfehlen

Was ist der rote Fleck unter dem Auge?

Manchmal sehen Sie beim Blick in den Spiegel eine...

Schwierigkeiten beim Sprechen im Hals

Schwierigkeiten beim Sprechen im Hals sind eine d...

Wie lange dauert die hCG-Untersuchung im Urin?

Viele Frauen sind sehr besorgt über eine Schwange...

Was sind die Symptome und Ursachen einer viralen Myositis?

Virale Myositis wird bei Kindern auch als akute b...

Welche Funktion hat der Aktivkohlebehälter?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was e...

Können Zigaretten im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Zigaretten aufzubewa...

Unterschied zwischen Myom und Lipom

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Fibrom ...

Wird man dick, wenn man abends Algensuppe trinkt?

Die wichtigsten Nährstoffe in Meeresalgen sind Pr...

Symptome einer Blaubeerallergie

Wenn wir Obst essen, können wir im Allgemeinen ge...

Die Wirksamkeit und Funktion der Walnussschale

Jeder hat schon einmal Walnüsse gegessen und wir ...

So lässt sich Wasser aus einem geschwollenen Gesicht ablassen

Es gibt viele Gründe für Gesichtsödeme, wie z. B....

Welche Zahnbürste sollte ein anderthalbjähriges Baby benutzen?

Mütter, die sich um Kinder gekümmert haben, wisse...

Was tun, wenn Sie von einer Schattenwanze gebissen wurden?

Wenn Sie von einem Schattenrausch gebissen werden...