Welche negativen Folgen hat eine Resektion der Vena saphena magna?

Welche negativen Folgen hat eine Resektion der Vena saphena magna?

Aus unserem Leben wissen wir alle, dass bei einer Entwicklung von Krampfadern der unteren Extremitäten in einem bestimmten Ausmaß und bei dem Auftreten von Komplikationen wie aseptischer Entzündung (Phlebitis), Pigmentierung, Geschwüren, kongestiver Dermatitis, Rupturen und Blutungen eine Amputation notwendig ist, um das Leben des Patienten zu retten. Tatsächlich ist die Krampfaderoperation mit der Entwicklung minimalinvasiver Technologien in den letzten Jahren zu einem gängigen kleineren chirurgischen Eingriff geworden und die postoperative Inzidenzrate konnte ebenfalls deutlich reduziert werden.

Welche Komplikationen können nach einer Krampfaderoperation auftreten?

Klinische Symptome: deutliche Schwellung der unteren Extremitäten, glänzende Haut und tiefe Druckempfindlichkeit im Waden-Gastrocnemius-Muskel. (Häufiger auf einer Seite) Früherkennung: Wenn sich auf der Haut blaue Flecken oder Knötchen bilden und die Hautoberfläche empfindlich ist oder schmerzt, handelt es sich häufig um eine normale Reaktion nach einer Operation. Kneifen Sie zum Vergleich die Waden auf beiden Seiten. Wenn auf einer Seite eine tiefe Empfindlichkeit besteht, gehen Sie zur Bestätigung ins Krankenhaus, um ein D2-Aggregat und einen tiefen Venen-B-Ultraschall durchführen zu lassen.

Prognose: Bei frühzeitiger Erkennung ist die Prognose gut. Eine Operation an Krampfadern in den unteren Extremitäten führt nicht direkt zu einer tiefen Venenthrombose, aber der durch die Operation verursachte Zustand der Hyperkoagulabilität und die längere Bettruhe nach der Operation können eine tiefe Venenthrombose auslösen. Tipps zur Vorbeugung: Entscheiden Sie sich für minimalinvasive Operationen, gehen Sie frühzeitig und wählen Sie erfahrene Experten, um die Operationszeit zu verkürzen.

Klinische Symptome: Hypästhesie oder Verlust der Hautempfindlichkeit im medialen Knöchelbereich oder auf dem Fußrücken. Früherkennung: Berühren Sie die Hautstelle mit den Fingern und spüren Sie ein Taubheitsgefühl. Prognose: Keine Beeinträchtigung der Funktion. Die Genesung verläuft langsam, es treten jedoch keine schwerwiegenden Folgen auf. Der Nervus saphenus innerviert die Haut und beginnt unterhalb des Knies allmählich zusammen mit der Vena saphena magna zu verlaufen, wobei die beiden am Knöchel fast miteinander verwachsen sind. Bei manchen Patienten muss ein Teil des Nervs geopfert werden, um hier die erkrankte Vene zu behandeln.

Tipps zur Vorbeugung: Erfahrene Ärzte wenden verschiedene Operationstechniken an, um das Risiko von Nervenschäden zu verringern. Wie zum Beispiel die selektive Behandlung des Stammes der Vena saphena magna, die Trennung des Stammes der Vena saphena magna und der Nerven sowie das Stripping der Vene von unten nach oben.

Klinische Symptome: Lange, schnurartige Knoten an der Innenseite des Oberschenkels, mit dunklerer Hautfarbe und manchmal Druckempfindlichkeit. Beim Gehen ist ein ziehendes Gefühl zu spüren. Früherkennung: Wie oben. Ein B-Ultraschall kann dies bestätigen. Prognose: Gut. Normalerweise verschwindet es allmählich nach einigen Wochen. Bei einer Laser- oder Radiofrequenzoperation zur Erhaltung des Stammes der Vena saphena magna kommt es häufig zu oberflächlichen Venenentzündungen.

Tipps zur Vorbeugung: Der Verbanddruck sollte nach der Operation konstant gehalten und die Verbanddauer entsprechend verlängert werden. Alternativ kann diese Komplikation durch die Entfernung des Hauptstamms der Vena saphena magna vollständig vermieden werden.

Klinische Manifestationen: Hohes Fieber, Schüttelfrost, Rötung und Druckempfindlichkeit großer Hautpartien an den Waden sowie Ödeme. Früherkennung: Berühren Sie die rote Haut leicht mit den Fingern und Sie werden Schmerzen spüren. Eine routinemäßige Blutuntersuchung ergab eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Prognose: Im Allgemeinen stellt sich nach 1 bis 2 Tagen hohes Fieber in der Wade ein. Andere Symptome klingen nach etwa zwei Wochen ab. Die akute Retikulolymphangitis wird auch als „Erysipel“ bezeichnet und ist vor allem durch Tinea pedis und Diabetes mellitus bedingt. Schwere Krampfadern können zu Ernährungsstörungen der Haut führen und auch den Lymphrückfluss behindern, was wiederum zu Entzündungen führt. Die Haupterreger sind Staphylococcus aureus und Streptococcus, daher ist Penicillin bei der Behandlung sehr wirksam.

Tipps zur Vorbeugung: Frühzeitige Operation. Entscheiden Sie sich für eine minimalinvasive Operation. Kontrollieren Sie vor der Operation Fußpilz, Blutzucker usw. Halten Sie Ihre Haut sauber.

Klinische Erscheinungen: Schuppige Blutergüsse auf der Haut (meist an den Innenseiten der Oberschenkel), die schmerzhaft sein können. Früherkennung: Wie oben. Prognose: Im Allgemeinen nach einigen Tagen bis Wochen folgenlos verschwindend. Subkutane Hämatome werden häufig durch Faktoren wie einen lockeren Verband und Fettleibigkeit des Patienten verursacht. Eine Operation ist üblich und hat keine negativen Folgen. Tipps zur Vorbeugung: Erfahrene Ärzte wenden während der Operation bestimmte Techniken zur Blutstillung an und der Verband sollte nach der Operation fest sitzen. Klinik: Nach dem Entfernen des Verbandes zeigten sich Blasen auf der Haut. Früherkennung: Auf der Haut sind Abdrücke von engen Verbänden zu sehen.

Prognose: Der Patient ist im Allgemeinen desinfiziert und verbunden und erholt sich nach einer Woche. Dies passiert meist, wenn der Verband bei übergewichtigen Patienten zu eng ist. Ursache hierfür ist bei manchen Patienten eine Allergie gegen Desinfektionsmittel oder Trägerstoffe. Tipps zur Vorbeugung: Blutungen bei Operationen gründlich stillen und zu enge Verbände vermeiden. Klinische Manifestationen: starke Blutung, kalte Hauttemperatur und blasse Farbe der unteren Extremitäten. Früherkennung: Die Arteria dorsalis pedis verschwindet und die Blutung ist hellrot und strahlartig. Prognose: Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, können die Folgen schwerwiegend sein. Eine Verletzung der Oberschenkelarterie ist ein schwerwiegender medizinischer Unfall, dessen Hauptursache die mangelnde Gefäßkenntnis und Unerfahrenheit der Ärzte ist. Tipps zur Vorbeugung: Wählen Sie für die Operation einen Gefäßchirurgen.

Klinische Manifestationen: übermäßige Blutung und Schwellung der unteren Gliedmaßen. Früherkennung: Nach der Operation kann es zu starken Schwellungen der unteren Extremitäten kommen. B-Ultraschall kann dies bestätigen. Prognose: schwere tiefe Venenthrombose. Eine Verletzung der Oberschenkelvene ist ein ärztlicher Kunstfehler. Dies tritt häufig auf, wenn die Vena saphena magna zu hoch unterbunden wird oder die Vena femoralis irrtümlicherweise als Vena saphena magna unterbunden wird. Dies kann nicht passieren, wenn der Eingriff von einem erfahrenen Gefäßchirurgen durchgeführt wird.

<<:  Wie lange dauert es, bis das Entwurmungsmittel wirkt?

>>:  Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von Anthelminthika?

Artikel empfehlen

Essen Sie über einen langen Zeitraum zwei Mahlzeiten am Tag

Essen ist für jeden das Wichtigste. Normalerweise...

Wie kann ich schnell zunehmen?

Um ihre eigene Gesundheit besser zu gewährleisten...

Unerwartete Notsignale des Körpers

1. Zucken der Augenlider Fast jeder hat schon ein...

Kann Leinöl zum Kochen verwendet werden? Drei große Tabus

Leinöl ist eine Art Speiseöl. Viele Leute denken,...

Wie behandelt man Magenstagnation?

Wie behandelt man eine Magen-Epigastralerkrankung...

Ist das Mull-Bauchband wirksam?

Das Bauchband ist eine jedem bekannte Art Stoffba...

Können Erdnüsse und Mais zusammen gekocht werden?

Erdnüsse und Mais können zusammen gegessen werden...

Was tun bei einer Verspannung der Nackenmuskulatur? So gehen Sie am besten vor

Auch Nackenmuskelzerrungen kommen sehr häufig vor...

Wie wird Dermatolysis bullosa behandelt?

Hautkrankheiten kommen im Leben sehr häufig vor, ...

Welches Frühstück ist besser für den Magen?

Viele Menschen ignorieren heutzutage die Bedeutun...

Welche Rezepte gibt es zur Fleckenentfernung mit Ingwer?

Die Entfernung von Sommersprossen ist eine Method...

Wann ist die beste Zeit, um Wasser zu trinken?

Jeder weiß, dass Wasser für unseren menschlichen ...

Welche Gefahren birgt die Proteinkoagulation zur Fleckenentfernung?

Die Sommersprossenentfernung durch Proteinkoagula...