Was verursacht Brustschmerzen?

Was verursacht Brustschmerzen?

Der Thorax ist ein Teil des menschlichen Körpers und stellt die zweitgrößte Körperhöhle unterhalb des Halses dar. Generell hoffen alle Freundinnen, dass ihre Brüste prall und bezaubernd sein können. Und auch männliche Freunde wünschen sich, dass ihre Freundinnen schöne Brüste haben, und so lassen sich die Mädchen viele Möglichkeiten einfallen, ihre Brüste zu vergrößern. Manche Frauen verspüren jedoch manchmal stechende Schmerzen in der Brust. Ist dieser stechende Schmerz in der Brust ein Anzeichen für eine Krankheit? Wie kann man es lindern?

Brustschmerzen in der Pubertät:

Die ersten Brustschmerzen treten bei Mädchen meist im Alter zwischen 9 und 13 Jahren auf. Zu dieser Zeit beginnen sich die Brüste der Mädchen zu entwickeln, wobei sich die Brustwarzen zunächst wölben und eine leichte Schwellung sowie Schmerzen auftreten. Nach der Menarche verschwindet es von selbst, da die Brüste während der Pubertät reifen.

Brustschmerzen nach dem Sex:

Dies hängt mit den physiologischen Veränderungen der Brüste während des Geschlechtsverkehrs zusammen. Menschen mit geringer Libido oder disharmonischem Sexualleben können keine sexuelle Befriedigung erreichen, sodass die Verstopfung und Schwellung der Brüste nicht leicht oder nur unvollständig abklingt. Eine anhaltende Verstopfung kann stechende Schmerzen in der Brust verursachen.

Prämenstruelle Brustschmerzen:

Viele Frauen erleben während der Menstruation ein Gefühl von Fülle, Härte und Empfindlichkeit in den Brüsten. In schweren Fällen können die Brüste bereits bei der geringsten Erschütterung oder Erschütterung anschwellen und schmerzen, und die ursprünglichen Körnchen oder Knötchen können deutlicher hervortreten. Ursachen hierfür sind erhöhte Östrogenspiegel im Körper vor der Menstruation, Brusthyperplasie und Ödeme des interstitiellen Brustgewebes. Nach der Menstruation verschwinden die oben genannten Veränderungen.

Brustschmerzen in der Schwangerschaft:

Einige Frauen verspüren etwa am 40. Tag der Schwangerschaft Brustschmerzen aufgrund von Veränderungen des Östrogenspiegels im Körper, die zu Brusthyperplasie und Brustvergrößerung führen. In schweren Fällen können die Schmerzen während der gesamten Schwangerschaft anhalten und erfordern keine Behandlung.

Brustschmerzen nach der Geburt:

Drei bis sieben Tage nach der Entbindung kommt es häufig zu Schwellungen, Knoten und Schmerzen in der Brust. Die Hauptursachen hierfür sind eine Lymphstauung in der Brust, eine Venenstauung, ein interstitielles Ödem und eine Verstopfung der Milchgänge. Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden: Mütter sollten so bald wie möglich stillen. Wenn Knoten vorhanden sind, wenden Sie vor dem Stillen heiße Kompressen an und massieren Sie die Knoten. Sie können auch eine Milchpumpe verwenden, um Milch abzusaugen und so die Durchgängigkeit der Milchgänge zu fördern.

Brustschmerzen nach einer Abtreibung:

Nach einer Abtreibung klagen manche Frauen über Brustschmerzen und tastbare Knoten. Dies ist auf den plötzlichen Abbruch der Schwangerschaft zurückzuführen; der Hormonspiegel im Körper sinkt stark, wodurch die neu entwickelten Brustdrüsen plötzlich aufhören zu wachsen, was zu Knoten und Brustschmerzen führt.

Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen. Wie können wir sie lindern? Zunächst müssen Sie Ihre Essgewohnheiten ändern und mehr Getreide und andere ballaststoffreiche Lebensmittel essen. Eine weitere Möglichkeit ist regelmäßiges Massieren, damit die Körperflüssigkeiten wieder ins Lymphgewebe zurückfließen können. Auch ein fester BH kann die Schmerzen lindern und einem Erschlaffen der Brust wirksam vorbeugen.

<<:  Welche Personen sind für Robbenöl geeignet?

>>:  Was ist Hyperlipidämie?

Artikel empfehlen

Welche Voraussetzungen müssen für die Rasur von Haaren gegeben sein?

In manchen Gegenden rasiert man Babys die Haare, ...

5 Tipps zur Linderung von Knochenhyperplasie in den Füßen

Bei Menschen, die bei der Arbeit oft stehen oder ...

Wie man Dinge mit Eisstielen macht

Im Sommer ist Eis ein beliebtes Erfrischungsprodu...

Die beste Nahrung zur Ernährung des Magens

Die körperliche Gesundheit ist sehr wichtig, desh...

Kann Süßkartoffelmehl als Ersatz für Maisstärke verwendet werden?

Süßkartoffelpulver ist eigentlich das Pulver, das...

So öffnen Sie den Augenwinkel, ohne Spuren zu hinterlassen

Die heutigen Operationsmethoden werden immer ausg...

Was ist der Grund für die Stirndepression

Unsere Stirn ist im Allgemeinen sehr flach. Und s...

Was sind die Symptome einer Perikarditis?

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...

Wie erfolgt die Behandlung einer okulären Myasthenia gravis?

Okulare Myasthenia gravis ist eine Form der Myast...

Tun Sie diese sechs Dinge und Sie werden nie krank

Wir reden viel über Gesundheit, aber was bedeutet...

Welche Methoden gibt es bei der Gesichtshauterneuerung?

Die Gesichtshaut ist der Teil des menschlichen Kö...

So bleiben Sie im Winter vital

Vitalität besitzt jeder von uns und eine gute Vit...

Ist Moschus giftig?

Im täglichen Leben wird Moschus häufig als Heilmi...

Warum schmerzt mein Unterleib?

Warum habe ich einen dumpfen Schmerz im Unterleib...