Im Allgemeinen gibt es zwei Zeiträume zum Haarewaschen: einer ist morgens vor dem Ausgehen und der andere ist abends vor dem Schlafengehen. Für Freundinnen ist das Haarewaschen am Abend nicht gut für den Körper. Schauen wir uns die Nachteile an: 1. Im Zusammenhang mit der Temperaturregulierung Wir müssen wissen, dass der menschliche Körper während des Stoffwechsels ständig Wärme erzeugt, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig wird diese Wärme durch den Blutkreislauf an die Körperoberfläche geleitet und durch Strahlung, Leitung, Konvektion und Verdunstung kontinuierlich an die Außenwelt abgegeben. Menschen mit starkem Körperwiderstand haben eine normale Körpertemperaturregulierungsfunktion. Durch Regulierung werden die beiden Prozesse der Wärmeerzeugung und Wärmeableitung ausgeglichen. Das heißt, wenn die Körpertemperatur zu sinken neigt, nimmt die Wärmeerzeugung zu und die Wärmeableitung ab, sodass die Körpertemperatur bei etwa 37 °C bleibt. 2. Es ist leicht, Erkältungen zu verursachen Bei Menschen mit schwacher körperlicher Widerstandskraft ist die Fähigkeit zur automatischen Regulierung der Körpertemperatur und zur Aufrechterhaltung einer normalen Körpertemperatur jedoch unzureichend, so dass sie anfällig für Erkältungen sind, wenn der ganze Körper oder bestimmte Körperteile der Kälte ausgesetzt sind. Wenn wir unsere Haare mit heißem Wasser waschen, weiten sich durch die Wärmewirkung die Kapillaren in der Kopfhaut und die vom Körper an die Umgebung abgegebene Wärmemenge nimmt zu. Da das Haar nach dem Waschen nass ist, verdunstet gleichzeitig eine große Menge Wasser und entzieht dem Haar viel Wärme. Daher ist es im Allgemeinen am besten, die Haare vor dem Schlafengehen nicht zu waschen. Wenn Sie sie waschen möchten, trocknen Sie sie mit einem trockenen Handtuch ab und föhnen Sie sie dann vor dem Schlafengehen mit einem Föhn. Auf diese Weise erkälten Sie sich nicht. Wer mit nassen Haaren einschläft, riskiert eine Erkältung. 3. Der Schuldige für unerklärliche Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit Viele Freundinnen leiden unter unerklärlichen Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit, können aber die Ursache nicht finden. Tatsächlich hat es viel damit zu tun, dass sie mit einem nassen Kissen schlafen und feucht und kalt werden. Für Frauen ist Schlaf nicht nur eng mit der Gesundheit verbunden, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle in Bezug auf Schönheit und Hautpflege. Durch die Wahl der besten Zeit und die Entwicklung vernünftiger Schlafgewohnheiten werden mit halbem Aufwand oft doppelte Ergebnisse erzielt. Die Schlafqualität wird auch von Ihrem mentalen Zustand beim Einschlafen beeinflusst. Wenn Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen waschen, wird Ihr Gehirn wach und aufgeregt, was dazu führt, dass Sie anfällig für Probleme sind, was Ihre Schlafqualität beeinträchtigt. 4. Wenn Sie Ihre Haare morgens waschen, werden Sie leichter zu einer „Dornröschen“ Nach einer erholsamen Nachtruhe und einer morgendlichen Haarwäsche mit warmem Wasser fühlen Sie sich erfrischt und voller Energie. „Schönheit kommt vom Schlaf“! „Egal was passiert, ich werde meine Schlafdauer nicht verkürzen.“ Wenn dies zu Schlaflosigkeit und schlechtem Schlaf führt, vermeiden Sie die Einnahme westlicher Schlaftabletten. Die toxischen Nebenwirkungen von Schlaftabletten machen nicht nur abhängig und süchtig, sie können auch endokrine Störungen im menschlichen Körper hervorrufen und das glückliche Leben der Frau ernsthaft beeinträchtigen. Die 6 häufigsten falschen Methoden beim Haarewaschen. Haben Sie schon welche gemacht? 1. Tragen Sie Shampoo auf, sobald Ihr Haar nass ist Viele Menschen benutzen Shampoo unmittelbar nachdem ihr Haar nass geworden ist, wissen aber nicht, dass ihr Haar dadurch nicht richtig gereinigt wird. Die richtige Vorgehensweise ist: Vor der Verwendung von Shampoo mehr als eine Minute lang mit warmem Wasser ausspülen, etwas Schmutz entfernen und dann Shampoo verwenden. 2. Beim Haarewaschen mit den Nägeln die Kopfhaut kratzen Viele Bakterien verstecken sich in den Nägeln des Körpers. Viele Menschen tragen jedoch gerne lange Nägel und waschen sich damit die Haare. Sie wissen jedoch nicht, dass sie dadurch leicht die Kopfhaut zerkratzen und Infektionen verursachen können. Beim Haarewaschen verwenden Sie am besten Massagemethoden der traditionellen chinesischen Medizin. Langsames Haarewaschen kann auch Ihre Gesundheit bewahren. 3. Spülung auf die Haarwurzeln auftragen Da beim Shampoonieren die Haarfollikel geöffnet werden und die Spülung auf die Haarwurzeln aufgetragen wird, können die darin enthaltenen Chemikalien leicht in die Haarfollikel eindringen und diese verstopfen, was leicht zu Haarausfall führen kann. Es empfiehlt sich, das Haar zunächst zu glätten und die Spülung dann auf die Haarspitzen entlang der Ohren in Richtung der Haarspitzen aufzutragen. Dabei darauf achten, dass die Spülung nicht die Kopfhaut berührt. 4. Den Conditioner nicht ausspülen Die Pflege von dunklem Haar ist heutzutage für viele Menschen ein Anliegen. Manche glauben fälschlicherweise, dass eine Spülung das Haar schützen kann. Tatsächlich können sich Reste der Spülung leicht mit Staub vermischen und an der Kopfhaut haften bleiben, wodurch die Haarfollikel verstopft und Entzündungen verursacht werden. Deshalb müssen die Toilettenartikel auf Ihrem Kopf sauber sein. 5. Schlafen mit nassen Haaren Können Sie ins Bett gehen, wenn Sie nach dem Haarewaschen die Augen nicht öffnen können? Tatsächlich sind die Haarschuppen zu diesem Zeitpunkt geöffnet. Das Haar ist sehr brüchig und kann Reibung nicht aushalten. Wenn Sie mit halb nassem und halb trockenem Haar schlafen, wird die Schuppenschicht dünner und Ihr Haar wird trocken. 6. Gehen Sie nach dem Haarewaschen sofort raus Auch das Haar muss vor der Sonne geschützt werden. Studien haben gezeigt, dass ultraviolette Strahlen das Haar mehr als doppelt so stark schädigen wie das Gesicht! Ultraviolette Strahlen können dazu führen, dass die Haarschuppen dünner werden und sich ablösen. Wenn Sie direkt nach dem Haarewaschen ins Freie gehen, können ultraviolette Strahlen leicht dazu führen, dass Ihr Haar bricht und splittert. Wenn Sie ausgehen, nehmen Sie am besten einen Regenschirm mit oder tragen Sie einen Hut zum Schutz vor ultravioletter Strahlung. |
<<: Zehn Geheimnisse für faule Menschen, um länger zu leben
>>: Effektive Entgiftungskur für Männer und Frauen
Backpulver ist eine weiße, pulverförmige Substanz...
Bei der Überprüfung der Leberfunktion oder einer ...
Wir haben festgestellt, dass viele unserer Freund...
In normalen Gelenken von Menschen kommt es zu ein...
Heavy Metal, dieses Wort lässt sich wohl nur schw...
Fibröse Dysplasie ist eine Krankheit, die durch p...
Wie wir alle wissen, ist Urämie sehr schädlich fü...
Wenn Menschen nachts schlafen, funktionieren best...
Im Kopf sitzt das Kommandosystem des menschlichen...
Die Attraktivität und Bewertung des Films "D...
Hohes Fieber ist ein häufiges Phänomen im Leben, ...
Ätherisches Ingweröl ist ein Gesundheitsprodukt, ...
Tribe Nine – Extremes Baseball im futuristischen ...
Viele Menschen denken, das Frühstück sei nicht wi...
Wir alle wissen, dass Rückstände in Nahrungsmitte...