Akne im Gesicht kommt sehr häufig vor. Wenn die Akne rot und hart ist und beim Drücken schmerzt, liegt dies meist an einer Entzündung der Haarfollikel oder an endokrinen Störungen. Wenn die Akne durch endokrine Störungen verursacht wird, hängt sie im Allgemeinen mit der Ernährung und dem Schlaf zusammen. Wir müssen mehr auf Ruhe achten und langes Aufbleiben vermeiden. Wenn die Akne durch eine Entzündung verursacht wird, können wir Erythromycin-Salbe und andere entzündungshemmende Medikamente auftragen und einfach auf eine leichte Ernährung achten. Symptome endokriner Störungen 1. Hautschädigung. Auf der Haut treten plötzlich viele gelbe Flecken, eine dunkle Hautfarbe und Pigmentflecken auf. Diese werden durch negative Stimulation durch äußere Faktoren bei einem instabilen endokrinen System verursacht. 2. Aufbrausendes Temperament. Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüchen, schlechter Laune usw., was auf Störungen des weiblichen Hormonhaushaltes zurückzuführen sein kann. 3. Gynäkologische Erkrankungen. Gynäkologische endokrine Erkrankungen sind sehr häufig. Endometriose, unregelmäßige Menstruation, Dysmenorrhoe und Menstruationsstörungen sind allesamt gynäkologische endokrine Erkrankungen. Einige Brusterkrankungen stehen auch mit endokrinen Störungen im Zusammenhang. 4. Fettleibigkeit. Auch wenn auf eine ausgewogene Ernährung und andere Essgewohnheiten nicht geachtet wird, kann dies Auswirkungen auf das Hormonsystem haben. 5. Unfruchtbarkeit. Die Großhirnrinde reguliert das endokrine System nicht richtig, was zu einer Störung der normalen Sekretion bestimmter, eng mit der Schwangerschaft verbundener Hormone führt und somit die Schwangerschaft beeinträchtigt; oder die Gebärmutterschleimhaut wird geschädigt und unempfindlich gegenüber weiblichen Hormonen, was wiederum die Regulierung des endokrinen Systems beeinträchtigt und die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis verringert. 6. Brusterkrankung. Die Hauptursache für Brustschmerzen und Brusthyperplasie sind endokrine Störungen. 7. Übermäßige Körperbehaarung: Wenn das endokrine System im Körper aus dem Gleichgewicht gerät, scheiden Frauen möglicherweise zu viele männliche Hormone aus, was zu Symptomen übermäßiger Körperbehaarung führen kann. 8. Graue Haare und vorzeitige Alterung Graue Haare und vorzeitige Alterung können auch endokrine Probleme sein. Darüber hinaus sind endokrine Störungen, insbesondere die verminderte Ausschüttung von Sexualhormonen, eine wichtige Ursache für die Alterung des Menschen. Ursachen für endokrine Störungen Endokrine Störungen sind ein häufiges Symptom bei modernen Menschen. Die Ursachen dieser Störungen sind folgende: Tumore, Läsionen oder Schäden am Hypothalamus und der Hypophyse, die zu einem Hormonungleichgewicht in den Eierstöcken führen. Auch Schilddrüsenerkrankungen, Unter- oder Überfunktionen der Nebennieren, Diabetes usw. können die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigen und zu endokrinen Störungen führen. Die Funktion der Eierstöcke kann durch Erkrankungen der Eierstöcke beeinträchtigt werden, wie zum Beispiel angeborene Ovarialdysplasie, Hermaphroditismus, polyzystische Eierstöcke, Oophoritis, abnormale Lage der Eierstöcke, Eierstocktumore, Eierstockinsuffizienz usw. Unabhängig davon, ob es sich um angeborene Entwicklungsstörungen oder Schäden durch erworbene Erkrankungen handelt, sind die Eierstöcke nicht in der Lage, normale Eizellen freizusetzen und normale weibliche Hormone abzusondern, wodurch eine normale Empfängnis und Schwangerschaft verhindert wird. Eine Lutealinsuffizienz führt zu einer schlechten Follikelentwicklung, einer unvollständigen Luteinisierung und einem Ungleichgewicht im Verhältnis von Östrogen und Progesteron, das vom Corpus luteum selbst abgesondert wird. Darüber hinaus kommt es aufgrund der Anwesenheit einiger chemischer Substanzen in der Luft zu einer Reihe chemischer Reaktionen, wenn sie über verschiedene Kanäle in den menschlichen Körper gelangen, und zu endokrinen Störungen. Zweitens haben psychologische Gründe einen großen Einfluss auf das Hormonsystem. Unter dem Einfluss verschiedener Belastungen, beispielsweise durch die Arbeit, sind die Nerven angespannt und die Stimmung ändert sich ungewöhnlich. Dies führt zu Störungen der Hormonausschüttung und endokrinen Störungen. Darüber hinaus hängen endokrine Störungen auch mit Faktoren wie der biologischen Uhr und der Ernährung zusammen. Unabhängig von der Ursache endokriner Störungen sollten diese ernst genommen werden, da sie tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Nur durch eine gute interne Regulierung können wir die normale Funktion des Körpers sicherstellen. |
<<: Ist eine Seite Ihrer Nase rot, schmerzhaft und hart?
>>: Was tun, wenn der Rücken durch einen Sonnenbrand rot und schmerzt?
Yin-Mangel ist eine Manifestation von Untergesund...
Wenn dem Körper Vitamine fehlen, wächst Herpes an...
Wissen Sie, was Erdbeerkristall ist? Erdbeerkrist...
Kristallschlamm ist eines der Spielzeuge für Kind...
Im Alltag sind viele Menschen anfällig für Haarau...
Die menschliche Haut und der menschliche Körper k...
Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...
„Ninja Hattori-kun: Ninja Ninpo Illustrated Diary...
Viele Krankheiten des Menschen spiegeln sich in d...
Generell ist der Stil der Herrenbekleidung im Ver...
Getrocknete Seesterne werden heutzutage tatsächli...
Die Legende der Zentauren – Centaur no Densetsu Ü...
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eigentlich eine ch...
Viele Menschen haben Karies, die grob in zwei Kat...
Da jede Frau eine andere körperliche Konstitution...