Die Attraktivität und Bewertung von "Little Giant Microman": seine Entwicklung vom Spielzeug zur Animation

Die Attraktivität und Bewertung von "Little Giant Microman": seine Entwicklung vom Spielzeug zur Animation

„Microman: Der kleine Riese“: Ein Rückblick auf die TV-Anime-Serie von 1999

„Little Giant Microman“, das 1999 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde, war eine originelle Zeichentrickserie, die auf der Spielzeugserie von Takara (jetzt Takara Tomy) basierte und bei vielen Kindern beliebt war. Dieses Werk zeigt kleine Helden namens Microman, die zum Schutz der Erde kämpfen. Im Folgenden stelle ich den Reiz dieses Werkes vor und gebe Ihnen ausführliche Informationen dazu sowie meine persönlichen Eindrücke.

Überblick

„Little Giant Microman“ wurde jeden Montag ab 18:00 Uhr für 30 Minuten ausgestrahlt. vom 4. Januar bis 27. Dezember 1999. Die 52-teilige Serie wurde von Studio Pierrot, TV Tokyo und Yomiuri Advertising koproduziert und von Noriyuki Abe inszeniert. Copyright ©1999 TAKARA, Studio Pierrot, Yomiuri Advertising, Inc. und TV Tokyo.

Geschichte

Die Geschichte zeigt kleine Helden namens Microman, die für den Schutz der Erde kämpfen. Während die Micromen gegen verschiedene Feinde kämpfen, lernen sie, wie wichtig Freundschaft und Mut sind. In jeder Episode geht es um einen anderen Feind oder Vorfall und die Heldentaten der Micromen werden geschildert.

Charakter

Die Hauptfiguren sind:

  • Microman Arthur (gesprochen von Kentaro Ito)
  • Microman Izam (gesprochen von Mitsuki Saiga)
  • Microman Walt (Stimme: Mitsuaki Madono)
  • Microman Edison (Stimme: Nobuo Tobita)
  • Microman Odin (Stimme: Toru Furusawa)
  • Kohei Kuji (gesprochen von Takako Honda)
  • Asami Mizusawa (gesprochen von Tomoe Hanba)
  • Yuta Kumagai (Stimme: Yoko Teppuzuka)

Jeder dieser Charaktere verfügt über einzigartige Fähigkeiten und eine eigene Persönlichkeit und trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte spannender zu gestalten.

Personal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Anime-Charakterdesign: Atsushi Wakabayashi
  • Anime-Mechanik-Design: Tonoki Shinobu
  • Künstlerischer Leiter: Shigeyuki Takada
  • Kamera: Maehara Katsunori
  • Bearbeitet von: Masahiro Matsumura
  • Animationsproduktion: Studio Pierrot

Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter konnte eine hohe Qualität der Arbeit erreicht werden.

Folge

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Der kleine Riese, Microman (04.01.1999)
  • Folge 2: Spinnenfaden, die angegriffene Schule (11.01.1999)
  • Folge 3: Hier kommt! Wechseln Sie, Soldaten! ! (18.01.1999)
  • Folge 4: Der erstaunliche elektrische Fisch und der Stromausfall in Tokio (25.01.1999)
  • Folge 5: Der Tag, an dem die Kinder verschwanden (01.02.1999)
  • Folge 6: Der Tokyo Rock Fall (8. Februar 1999)
  • Folge 7: Meine Freunde! Ungefrorene Freundschaft (15.02.1999)
  • Folge 8: Klauen der Rache: Katzen auf der Rampe (22.02.1999)
  • Folge 9: Der Urmensch erscheint! Das böse Gen der umgekehrten Evolution! (01.03.1999)
  • Folge 10: Untertitel werden bekannt gegeben (08.03.1999)
  • Folge 11: Leidenschaftliches Gebet! Legendärer Robotman A (15.03.1999)
  • Folge 12: Illusion der Mondnacht: Die Hina-Puppe des Hasses (22.03.1999)
  • Folge 13: Frachtschiff gerät außer Kontrolle! ! Die Schlacht in der Bucht von Tokio! ! (29.03.1999)
  • Folge 14: Kampf in der Tiefsee! ! Der Schrecken des großen Erdbebens (05.04.1999)
  • Folge 15: Die ausgeschnittene Stadt, das fliegende Klassenzimmer (12.04.1999)
  • Folge 16: Horror! Die Rückkehr von Ignite! ! (19.04.1999)
  • Folge 17: Die Macht des Mutes! Beschwöre Baron & Cross! ! (26.04.1999)
  • Folge 18: Fibern, die schöne Glaskriegerin (03.05.1999)
  • Folge 19: Das mysteriöse Raumschiff! ! Die Magne-Titanen greifen an! ! (10.05.1999)
  • Folge 20: Ein erbitterter und wütender Kampf! ! Stolze Piraten! ! (17.05.1999)
  • Folge 21: Der legendäre Held und das Geheimnis der Unterwasserfabrik (24.05.1999)
  • Folge 22: Der ultimative Akrobot! ! Eine bedrohliche Dreierkombination! ! (31.05.1999)
  • Folge 23: Showdown! ! Der letzte Kampf der drei Dämonenführer! ! (02.06.1999)
  • Folge 24: Die sich ständig verändernden flüssigen Kreaturen der Hölle (14.06.1999)
  • Folge 25: Wach auf, Arthur! ! Neuer Protektor eingebaut! ! (21.06.1999)
  • Folge 26: Der Schrecken des Vollmonds! Der Diener des Bösen, Robotman A! ! (28.06.1999)
  • Folge 27: Untertitel werden bekannt gegeben (05.07.1999)
  • Folge 28: Erstaunliche Plasmafusion! Die stärkste Technik! (12.07.1999)
  • Folge 29: Ziel: Hölle? ! Tödliche Verfolgungsjagd! ! (19.07.1999)
  • Folge 30: Notruf! Voll ausgestatteter Robotman A! ! (26.07.1999)
  • Folge 31: Odin ist wütend! Neue Technik! (02.08.1999)
  • Folge 32: Das gestohlene supermagnetische Schwert und die zwei Izams (09.08.1999)
  • Folge 33: Motor der Wut! Heiße elektrische Peitsche! (16.08.1999)
  • Folge 34: Der schnellste Krieger, Acromach! ! Robotmans größter Kampf! ! (23.08.1999)
  • Folge 35: Microbase brennt! ! Die Familie Kuji ist im Visier! ! (30.08.1999)
  • Folge 36: Roboter Mandean hebt ab! ! (06.09.1999)
  • Folge 37: Angriff! ! Robotman-Endeavour! ! (13.09.1999)
  • Folge 38: Auftritt! ! Die furchterregende Acrobase! ! (20.09.1999)
  • Folge 39: Die unbesiegbare Kampffestung! ! Riesiges Acroyear! ! (27.09.1999)
  • Folge 40: Untertitel werden bekannt gegeben (04.10.1999)
  • Folge 41: Die unbekannte Macht: Das Wunder der Magne-Tiere (11.10.1999)
  • Folge 42: Arthurs verzweifelter Gegenangriff! Dean ist in einer Notlage! (18.10.1999)
  • Folge 43: Brennender Piratengeist! Magne-Titanen vereinen sich! (25.10.1999)
  • Folge 44: Die drei Führungskräfte des Dämons schlagen zurück: Auferstehung aus der Hölle (01.11.1999)
  • Folge 45: Reise ins All! Zum bösen Planeten des Todes! (08.11.1999)
  • Folge 46: Erinnerungen an die Zerstörung, Gefangene Herzen (15.11.1999)
  • Folge 47: Kampf auf dem dunklen Planeten (22.11.1999)
  • Folge 48: Kämpfende Grundschüler! (29.11.1999)
  • Folge 49: Die Ankunft von Angolmois (06.12.1999)
  • Folge 50: Untertitel werden bekannt gegeben (13.12.1999)
  • Folge 51: Untertitel werden bekannt gegeben (20.12.1999)
  • Folge 52: Untertitel werden bekannt gegeben (27.12.1999)

Reiz der Arbeit

Einer der Reize von „Microman: The Little Giant“ besteht darin, dass es sich trotz der Ausrichtung auf Kinder um einen Anime handelt, der tiefgründige Themen behandelt. Universelle Themen wie Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit werden durch die Heldentaten von Microman dargestellt. Darüber hinaus tauchen in jeder Folge unterschiedliche Gegner und Vorfälle auf, sodass beim Zuschauer keine Langeweile aufkommt.

Jeder Charakter hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und die Geschichte zeigt die Teamarbeit und das Wachstum der Micromen. Insbesondere die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Charaktere, wie etwa Microman Arthurs Führungsstärke, Microman Izams Tapferkeit und Microman Walts Weisheit, verleihen der Geschichte Spannung.

Darüber hinaus sind auch die mechanischen Designs und Actionszenen beeindruckend und machen den Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Dies ist eine Arbeit, die das hohe Niveau der Produktionstechnik von Studio Pierrot deutlich zeigt.

Gedanken

Ich selbst habe dieses Werk damals in Echtzeit verfolgt und war von den Heldentaten der Micromen tief bewegt. Insbesondere die Episoden, die mir die Bedeutung von Freundschaft und Mut beigebracht haben, bleiben mir im Herzen. Außerdem war die Geschichte in jeder Folge sehr interessant und ich habe mich jede Woche darauf gefreut.

Einer der Reize dieses Werks besteht darin, dass es sich, obwohl es ein Anime für Kinder ist, mit tiefgründigen Themen befasst. Universelle Themen wie Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit werden durch die Heldentaten von Microman dargestellt. Darüber hinaus tauchen in jeder Folge unterschiedliche Gegner und Vorfälle auf, sodass beim Zuschauer keine Langeweile aufkommt.

Jeder Charakter hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und die Geschichte zeigt die Teamarbeit und das Wachstum der Micromen. Insbesondere die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Charaktere, wie etwa Microman Arthurs Führungsstärke, Microman Izams Tapferkeit und Microman Walts Weisheit, verleihen der Geschichte Spannung.

Darüber hinaus sind auch die mechanischen Designs und Actionszenen beeindruckend und machen den Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Dies ist eine Arbeit, die das hohe Niveau der Produktionstechnik von Studio Pierrot deutlich zeigt.

Empfehlung

„Microman: Der kleine Riese“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Ich empfehle es insbesondere denjenigen, die etwas über die Bedeutung von Freundschaft und Mut erfahren möchten, und denjenigen, die mechanische Designs und Actionszenen mögen. Dies ist auch ein Muss für jeden, der auf Anime aus dem Jahr 1999 zurückblicken möchte.

Dies ist ein originales Anime-Werk, das auf der Spielzeugserie von Takara basiert und kleine Helden namens Microman zeigt, die für den Schutz der Erde kämpfen. In jeder Episode geht es um einen anderen Feind oder Vorfall und die Heldentaten der Micromen werden geschildert.

Jeder Charakter hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und die Geschichte zeigt die Teamarbeit und das Wachstum der Micromen. Insbesondere die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Charaktere, wie etwa Microman Arthurs Führungsstärke, Microman Izams Tapferkeit und Microman Walts Weisheit, verleihen der Geschichte Spannung. Darüber hinaus sind auch die mechanischen Designs und Actionszenen beeindruckend und machen den Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Dies ist eine Arbeit, die das hohe Niveau der Produktionstechnik von Studio Pierrot deutlich zeigt.

Ich selbst habe dieses Werk damals in Echtzeit verfolgt und war von den Heldentaten der Micromen tief bewegt. Insbesondere die Episoden, die mir die Bedeutung von Freundschaft und Mut beigebracht haben, bleiben mir im Herzen. Außerdem war die Geschichte in jeder Folge sehr interessant und ich habe mich jede Woche darauf gefreut.

Einer der Reize dieses Werks besteht darin, dass es sich, obwohl es ein Anime für Kinder ist, mit tiefgründigen Themen befasst. Universelle Themen wie Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit werden durch die Heldentaten von Microman dargestellt. Darüber hinaus tauchen in jeder Folge unterschiedliche Gegner und Vorfälle auf, sodass beim Zuschauer keine Langeweile aufkommt.

Jeder Charakter hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und die Geschichte zeigt die Teamarbeit und das Wachstum der Micromen. Insbesondere die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Charaktere, wie etwa Microman Arthurs Führungsstärke, Microman Izams Tapferkeit und Microman Walts Weisheit, verleihen der Geschichte Spannung. Darüber hinaus sind auch die mechanischen Designs und Actionszenen beeindruckend und machen den Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Dies ist eine Arbeit, die das hohe Niveau der Produktionstechnik von Studio Pierrot deutlich zeigt.

„Microman: Der kleine Riese“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Ich empfehle es insbesondere denjenigen, die etwas über die Bedeutung von Freundschaft und Mut erfahren möchten, und denjenigen, die mechanische Designs und Actionszenen mögen. Dies ist auch ein Muss für jeden, der auf Anime aus dem Jahr 1999 zurückblicken möchte.

<<:  Die Seele des besten Mannes in Japan – Rezensionen und Empfehlungen für Anime, die ultimative Männlichkeit darstellen

>>:  Bakukyu Renpatsu!! Super B-Daman – Rückblick auf die attraktiven Schlachten und die Geschichte

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung von "IS2": Evolution und Spannung als Fortsetzung

IS2 – Infinite Stratos II – Testbericht und Empfe...

Funktioniert die lymphatische Entgiftung?

Die lymphatische Entgiftung ist eine sehr gute En...

Schmilzt Kandiszucker in kaltem Wasser?

Kandiszucker ist ebenfalls eine schnell kristalli...

So lagern Sie Tee, damit er nicht verdirbt

Der zu Hause gekaufte Tee ist normalerweise teure...

Was verursacht Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre sind eine sehr häufige Munderkranku...

Welche Wirkungen hat Morganit?

Viele Menschen wissen nicht viel über Morganit. E...

Was verursacht blaue Augen?

Im Vergleich zu Erwachsenen, die viel zu tun habe...

Was tun, wenn die Wimperntusche eintrocknet?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...

Welche Nachteile hat es, die Haare morgens zu waschen?

Viele von uns sind es vielleicht gewohnt, sich mo...

Woraus besteht Kaugummi?

Kaugummi ist eine Art Kausnack, den die Leute ger...