Beim Auftragen von Hautpflegeprodukten entsteht ein stechendes Gefühl

Beim Auftragen von Hautpflegeprodukten entsteht ein stechendes Gefühl

Menschen verwenden Hautpflegeprodukte, um ihre Hautprobleme zu pflegen und zu lösen. Nach der Verwendung bestimmter Hautpflegeprodukte, insbesondere solcher, die nicht für ihren Hauttyp geeignet sind oder gefälschte Produkte sind, verbessert sich der Hautzustand mancher Menschen jedoch nicht nur nicht, sondern verursacht stattdessen Beschwerden wie Rötungen, Juckreiz und Schmerzen. Probleme mit Hautallergien, die durch solche Hautpflegeprodukte verursacht werden, können durch Hautempfindlichkeitstests tatsächlich wirksam vermieden werden.

1. Warum sind Sie allergisch gegen Hautpflegeprodukte?

1. Ich habe empfindliche Haut.

2. Verwenden Sie selten Hautpflegeprodukte und die Haut ist nicht daran gewöhnt.

3. Unsachgemäßer Gebrauch von Hautpflegeprodukten, wie z. B. Mischen, übermäßiger Gebrauch und Verwendung von Produkten, die nicht für einen selbst geeignet sind.

4. Längerer Gebrauch des gleichen Produkts kann nach einem Wechsel zu Beschwerden führen.

5. Die Hautpflegeprodukte selbst weisen Qualitätsprobleme auf oder werden unsachgemäß gelagert, wodurch sie verderben oder verunreinigt werden.

6. Der körperliche Zustand verändert sich während der Schwangerschaft.

2. Was tun bei einer Allergie gegen Hautpflegeprodukte?

1. Allergien treten auf

Sollten allergische Reaktionen auftreten, beenden Sie die Anwendung des Produktes sofort und kaufen oder verwenden Sie in Zukunft keine Produkte dieser Marke. Spülen Sie Ihr Gesicht mit sanftem Wasser ab, um alle Reizstoffe zu entfernen, und trocknen Sie es anschließend sanft ab. Sie können einige milde Feuchtigkeitsprodukte, beispielsweise von Johnson & Johnson, oder einige aus der Apotheke empfohlene Hautpflegeprodukte gegen Allergien anwenden. Die weitere Verwendung reizender Kosmetika darf nicht erfolgen.

2. Nach einer Allergie

Zu den Symptomen einer Allergie zählen Rötung, Trockenheit, Juckreiz, kleine rote Ausschläge usw. Dabei kommt es zu erheblichen Hautschäden, daher sollte jeder seine Haut in dieser Zeit gut schützen. Um Reizungen vorzubeugen, sollten Sie zunächst auf die Verwendung jeglicher Kosmetik verzichten. Bleiben Sie nicht für längere Zeit an Orten mit hohen oder niedrigen Temperaturen, da dies Ihre Haut beeinträchtigen kann. Bleiben Sie zu dieser Zeit zu Hause und versuchen Sie, sich nicht dem Wind auszusetzen.

Halten Sie sich außerdem von Strahlungsbereichen fern, beispielsweise vor einem Computer.

3. Lebensmittel, die Allergien auslösen

Wie wir alle wissen, reizen einige scharfe Speisen unseren Körper und unsere Haut. In diesem Fall sollten wir uns auf leichte Kost konzentrieren. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen Paprika, Pfefferkörnern, Fisch und anderen salzigen Lebensmitteln. Trinken Sie täglich warmes Wasser, um Hautbeschwerden zu lindern.

4. Produkte, die nach einer Allergie verwendet werden

Um die Gesichtshaut nicht zusätzlich zu belasten, sollten Sie in dieser Phase sogar noch gar keine Produkte verwenden. Allergien gelten allerdings als Krankheit und erfordern daher Medikamente. Sie können einige milde, desensibilisierende Produkte auf pflanzlicher Basis wählen. Ruhen Sie sich in der Zwischenzeit etwas aus.

5. Die Konstitution von Allergikern

Bei den meisten Menschen, die zu Allergien neigen, ist das Immunsystem geschwächt. Daher können sie als Proteinergänzung etwas Milch trinken. Wenn Ihre Haut sich unangenehm anfühlt, können Sie in die Apotheke gehen und etwas Vitamin E kaufen, um es aufzutragen. Sie können das Apothekenpersonal zu spezifischen Methoden befragen und Kaufentscheidungen basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation treffen. Auch in Apotheken gibt es Allergiemedikamente, hier können Sie nachfragen, ob Sie diese benötigen.

<<:  Ist das stechende Gefühl in meinem Gesicht eine Allergie?

>>:  Stechen nach dem Auftragen von Kosmetika

Artikel empfehlen

Die Gefahren von elektrisch beheizten Knieschützern

Viele Menschen haben Beschwerden in ihren Gelenke...

Die Augen sinken ein, wenn man lange eine Brille trägt

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Wie lange kann man mit Myelom leben?

Das Myelom ist eine der häufigsten Erkrankungen i...

Wie kann man Taubheitsgefühlen im linken Schulterblatt vorbeugen?

Viele Büroangestellte arbeiten den ganzen Tag am ...

„Soushunfu“ – bewegende Rezension zu NHKs „Minna no Uta“

„Soushunfu“: Der Charme eines Liedes aus NHKs „Mi...

Wie trägt man einen Schal

Mit dem nahenden Winter sind Schals auf den Straß...

Wie wäscht man Tintentropfen aus der Kleidung aus?

Heutzutage legt jeder großen Wert auf Hygiene. We...

Wie wählt man Zahnpasta aus?

Jeder von uns sollte regelmäßig seine Zähne putze...

Welches Material eignet sich für eine Badewanne?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ein Bad zu...

Ist Molybdän schädlich für den Körper?

Molybdän gehört zu den chemischen Elementen und i...

Wie kann man den schwarzen Fleck auf der Stirn beseitigen? Zwei Lösungen

Wenn das Gesicht einer Person schwarz wird, bedeu...

Kann eine Harnwegsinfektion mit einer intravenösen Infusion behandelt werden?

Die Gesundheit der Harnwege ist ein sehr wichtige...