Achten Sie auf 5 Krankheiten beim Sabbern im Schlaf

Achten Sie auf 5 Krankheiten beim Sabbern im Schlaf

Manche Menschen haben die Angewohnheit, im Schlaf zu sabbern. Wenn dies bei Kindern passiert, besteht kein Grund zur Sorge, da es sich um ein normales physiologisches Phänomen handelt. Wenn dieses Problem jedoch ständig bei Erwachsenen auftritt, sollten wir auf das Auftreten bestimmter Krankheiten achten. Wir müssen verstehen, dass es fünf Arten von Krankheiten gibt, vor denen wir beim Sabbern im Schlaf auf der Hut sein sollten. Diese Krankheiten treten häufig bei älteren Menschen auf, deshalb sollten wir ihnen im täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken.

Achten Sie auf 5 Krankheiten beim Sabbern im Schlaf

1. Vorahnung eines Schlaganfalls

Wenn Sie im Schlaf plötzlich anfangen zu sabbern und dann morgens nach dem Aufwachen in den Spiegel lächeln und wenn Sie Symptome wie einen schiefen Mund oder Kopfschmerzen haben, dann ist die Möglichkeit eines Schlaganfalls relativ hoch. Diese Situation darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und entsprechende Untersuchungen durchführen lassen.

2. Arteriosklerose

Arteriosklerose kann zu Ischämie und Hypoxie im Gehirn und in den Muskeln führen, was eine Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur zur Folge hat. In Verbindung mit der geschwächten Schluckfähigkeit älterer Menschen kann es zu Sabbern im Schlaf führen. Wenn ein älterer Mensch im Schlaf häufig sabbert, auch wenn er oder sie keine Symptome wie schiefe Mundwinkel oder lose Augen aufweist, sollte er oder sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Achten Sie besonders auf die Kontrolle, ob Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und ein erhöhter Blutzuckerwert vorliegen.

3. Überbeanspruchung des Gehirns

Wenn Menschen ihr Gehirn überanstrengen, extrem müde sind oder bestimmte Medikamente einnehmen, kann dies zu autonomen Funktionsstörungen führen. Die parasympathischen Nerven können während des Schlafs ungewöhnlich erregt werden, wodurch das Gehirn falsche Signale sendet und es zu Speichelfluss kommt. In diesem Fall sollten Sie sich mehr ausruhen, Ihren körperlichen und geistigen Zustand angemessen anpassen und verschiedene Krankheiten vermeiden, die durch eine geschwächte Immunität verursacht werden.

4. Gesichtsneuritis

Wenn Ihr Gesicht kaltem Wind ausgesetzt war oder Sie sich erkältet haben, kann es sein, dass Sie im Schlaf sabbern. Bei diesem Patiententyp kommt es häufig auch zu Symptomen wie einem unvollständigen Augenschluss und schiefen Mundwinkeln, daher sollte frühzeitig eine Behandlung erfolgen.

5. Entzündungen im Mund

Eine Entzündung im Mundbereich fördert die Speichelsekretion, was zu Schmerzen im Mundbereich und Speichelfluss führt. Im Allgemeinen verschwindet der Speichelfluss von selbst, nachdem die Entzündung durch eine Behandlung beseitigt wurde.

<<:  Wo befindet sich der Chong-Meridian im menschlichen Körper?

>>:  Was tun bei einer Knoblauchallergie?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt die Gefrierpunkt- und Laser-Haarentfernung?

Gefrierpunkt und Laser sind heutzutage zwei gängi...

Die Vor- und Nachteile der Bauchdeckenstraffung

Gua Sha ist in meinem Land eine häufig verwendete...

Was tun, wenn Sie eine fetale Fehlbildung feststellen?

Fehlbildungen des Fötus bereiten vielen Eltern So...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Seesternen

Apropos Seestern: Jeder muss an den Nährwert von ...

So fördern Sie das Haarwachstum

Alle Haare, die auf dem menschlichen Körper wachs...

Welches Shampoo kann das Haarwachstum fördern?

Haarausfall ist heutzutage eine weit verbreitete ...

Schmerzen im Kiefergelenk

Viele Menschen haben kein großes Verständnis für ...

Entzündungshemmende Medikamente machen den Stuhl hart

Wenn der Körper entzündet ist, kann leicht dauerh...

Kann die Magie der Zahnpasta die Ejakulation verzögern?

Zahnpasta ist für viele Menschen eine ganz alltäg...

Was tun, wenn Schuppen im Gesicht auftreten?

Die Gesichtshaut ist besonders anfällig für Austr...

Wie entfernt man schwarze Schimmelflecken aus der Kleidung?

Wenn Kleidung im Alltag nicht richtig konserviert...

Was tun bei Hydronephrose

Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung, die ha...

Kann man Kürbiskerne mit Schale essen?

Kürbiskerne sind ein beliebter Knabberspaß und vi...

Welche Augencreme ist gut?

Die Augen sind der empfindlichste Körperteil. Dah...