Jeder weiß, dass wir nach dem Leiden an Gallensteinen zu Beginn der Krankheit oft Schmerzen im Unterleib verspüren. Da sich Steine in unserer Gallenblase befinden, kann sich die Position der Steine manchmal durch körperliche Betätigung ändern. Bei manchen Patienten können durch körperliche Betätigung auch Steine ausgeschieden werden. Diese Möglichkeiten sind alle möglich. Können Sie also Sport treiben, wenn Sie Gallensteine haben? Menschen mit Gallensteinen können Sport treiben. Die Leber ist für die Produktion der Galle verantwortlich, die in der Gallenblase gespeichert und konzentriert wird. Beim Essen wird durch die Nahrungsaufnahme ein Reflex ausgelöst, der die Gallenblase dazu veranlasst, sich zusammenzuziehen und Galle in den Darm abzusondern, die zusammen mit anderen Verdauungssäften die Verdauung unterstützt. Wenn Sie nichts essen, zieht sich Ihre Gallenblase nicht zusammen und stößt keine Galle aus. Die Gallenblase hat eine birnenförmige Gestalt und verengt sich in Richtung des Gallenabflusses allmählich. So entsteht der Gallenblasen-Gallengang, der normalerweise nur 0,3 cm dick ist. Wenn sich Steine in der Gallenblase befinden, bewegen sie sich bei der Kontraktion der Gallenblase in eine Richtung, d. h. in Richtung der verengten Gallenblase und des Gallengangs. Wenn die Steine im verengten Bereich stecken bleiben, verursachen sie lokale Krämpfe der glatten Muskulatur und verursachen dadurch Schmerzen. Aus diesem Grund treten Gallenkoliken meist nach dem Essen auf. Durch körperliche Betätigung kommt es nicht zu einer einseitigen Bewegung der Galle und der Steine in der Gallenblase und daher auch nicht zu Gallenkoliken. Deshalb können Patienten mit Gallensteinen Sportarten wie Laufen ausüben. In Bezug auf die Ernährung wird empfohlen, eine angemessene Menge Fleisch und Gemüse zu essen. Sie können Eigelb essen, übermäßiges Essen vermeiden und weniger fettiges Essen zu sich nehmen. Wenn der Stein größer als 0,5 cm ist, kann ihn weder die chinesische noch die westliche Medizin auflösen und es steht nur eine symptomatische Behandlung zur Verfügung. Treten Gallenkoliken gehäuft auf, beeinträchtigen sie das Leben des Patienten oder gehen Gallengangssteine oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung in die Folge über, ist eine operative Behandlung anzuraten. Patienten mit Gallensteinen können regelmäßig Laufübungen machen. Wir alle sollten wissen, dass Laufen den Körper sehr gesund macht und unsere körperliche Fitness steigert. Dadurch werden einige Krankheiten weniger schwerwiegend und manche Krankheiten können sogar ohne Behandlung geheilt werden. Die Vorteile des Laufens sind also offensichtlich. Wenn Ihr Zustand instabil ist, sollten Sie sich natürlich ausruhen und leichte Übungen machen, zum Beispiel einen Spaziergang machen. Sobald sich Ihr Zustand stabilisiert, empfiehlt es sich, mit dem Laufen zu beginnen. Patienten mit Gallensteinen müssen eine sehr strenge Diät einhalten und dürfen keine Nahrungsmittel mit hohem Cholesterinspiegel, wie etwa konservierte Eier, Tierleber usw., und auch keine Nahrungsmittel mit hohem Fettgehalt, wie etwa fettes Fleisch, frittierte Speisen usw., zu sich nehmen. Wir hören oft, dass Menschen, die oft das Frühstück auslassen, anfällig für Gallensteine sind, daher ist das Frühstück sehr wichtig. Patienten mit Gallensteinen sollten jeden Tag frühstücken. Am besten ist es, ein gutes Frühstück zu sich zu nehmen und nahrhaftes Essen zu sich zu nehmen. Patienten mit Gallensteinen sollten mehr Wasser trinken. 8 Gläser Wasser pro Tag sind der Grundbedarf, trinken Sie also mehr Wasser. Machen Sie außerdem nicht zu viele Sprungübungen und denken Sie daran, keinen Spinat zu essen. Denn Spinat enthält bestimmte Bestandteile, die bei Gallensteinen schädlich sind. Natürlich können Sie mehr Obst und Gemüse essen. Äpfel und Bananen können Sie regelmäßig essen. Für Patienten mit Gallensteinen ist es am besten, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, da es sich bei diesen Substanzen um für den Körper schädliche Substanzen handelt. Ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelt, ich denke, Sie sollten nicht weiter rauchen und trinken. Dadurch wird die Krankheit bis zu einem gewissen Grad verschlimmert. Wenn manche Menschen keine Selbstbeherrschung haben, können sie weniger rauchen und trinken, aber ich denke, der eigenen Gesundheit zuliebe sind die meisten Menschen bereit, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören. Patienten mit Gallensteinen sollten sich im Alltag nicht überanstrengen und sich nicht übermäßig anstrengen. Sie sollten angemessen trainieren, die Grenzen ihres Körpers nicht überschreiten und einfache Übungen machen. Sie müssen auch für ausreichend Schlaf und Ruhezeiten sorgen und dürfen sich nicht überanstrengen, da dies sonst leicht zu schweren Erkrankungen führen kann. Bitte seien Sie besonders vorsichtig. Dies ist alles, was wir dazu zu sagen haben, ob Sie bei Gallensteinen regelmäßig laufen und Sport treiben können. Wir hoffen, dass unsere Erklärungen dazu für unsere Patienten hilfreich sein können. Das Auftreten von Gallensteinen kann unseren Patienten ernsthaften Schaden zufügen, daher müssen wir in unserem täglichen Leben entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergreifen. |
<<: Wachsen Gallensteine schnell?
>>: Welche Gefahren gehen von Traumgeistern aus?
Wenn Frauen das mittlere Alter erreichen, erschei...
Es gibt viele Arten von Unterwäsche, und um den A...
Calciumcarbonat ist ein relativ verbreitetes Medi...
Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung des m...
Akute Magenschleimhautläsionen sind eine häufige ...
Manche Freundinnen stellen fest, dass ihre Nägel ...
Serumamylase ist ein wichtiges Kriterium zur Beur...
Menschen mit empfindlicher Haut sind anfälliger f...
Wenn Sie auf einmal große Mengen Okra kaufen, kön...
Wer an Milz- und Magenproblemen leidet, kann sein...
Rohe Mangos sind essbar und haben die gleichen Vo...
Auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissens...
Penelope 4. Staffel - Penelope Shin Serie Daiyonk...
Weichschildkröten sind in unserem täglichen Leben...
Alkali tritt auf, wenn ein Behälter längere Zeit ...