Was ist der normale Herzfrequenzbereich beim Training?

Was ist der normale Herzfrequenzbereich beim Training?

Die Herzfrequenz ist eigentlich die Anzahl der Herzschläge. Wie wir alle wissen, ist der Herzschlag von Menschen nach dem Training oder Laufen besonders schnell. Tatsächlich sind diese Bedingungen normal. Obwohl ein beschleunigter Herzschlag normal ist, gibt es auch bei körperlicher Belastung einen normalen Herzfrequenzbereich. Wenn der Herzschlag außerhalb des normalen Bereichs liegt, kann dies ein Hinweis auf ein Herzproblem sein. Es wird empfohlen, dass Sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Eine sinnvolle Trainingsbelastung zur Stärkung des Körpers liegt zwischen 65 und 85 % der maximalen Trainingsherzfrequenz. Sie wird auch als Zielherzfrequenz oder Zielherzfrequenz bezeichnet (bezieht sich auf die Herzfrequenz, mit der ein Trainingseffekt erzielt und die Sicherheit gewährleistet werden kann). Die Berechnungsmethode lautet:

Maximale Trainingsherzfrequenz = 220 - Alter

Die Obergrenze der angemessenen Trainingsbelastung Herzfrequenz = maximale Trainingsherzfrequenz multipliziert mit 85%

Die untere Grenze der angemessenen Trainingsbelastung Herzfrequenz = maximale Trainingsherzfrequenz multipliziert mit 65%

Beispielsweise beträgt die maximale Trainingsherzfrequenz eines 40-jährigen Menschen 220 ~ 40 = 180 Mal/Minute. Eine angemessene Herzfrequenz bei körperlicher Belastung beträgt also:

Die Obergrenze sollte 180 x 85 % = 153 (Mal/Minute) betragen.

Die Untergrenze sollte 180 x 65 % = 117 (Mal/Minute) betragen.

Das heißt: Wenn die Herzfrequenz beim Training zwischen 117 und 153 Schlägen pro Minute liegt, ist die Trainingsbelastung sinnvoll. Liegt er über oder unter diesem Bereich, sollten Sie die Trainingsbelastung entsprechend reduzieren bzw. erhöhen und die Trainingsherzfrequenz an diesen Bereich anpassen.

Normale Menschen haben im Ruhezustand normalerweise eine Herzfrequenz von etwa 70 Schlägen pro Minute, und bei Kindern ist die Herzfrequenz relativ höher. Sportler haben eine niedrigere Herzfrequenz. Als ich Sportler war, lag meine Herzfrequenz bei etwa 58 Schlägen pro Minute, jetzt liegt sie bei 70 Schlägen pro Minute. Weltklassesportler können eine Herzfrequenz von 46 Schlägen pro Minute haben.

Die Herzfrequenz eines Menschen ist im Ruhezustand anders als während der körperlichen Betätigung. Wenn die Herzfrequenz also den normalen Bereich der Trainingsherzfrequenz überschreitet, sollten Sie besonders darauf achten. Um festzustellen, ob ein Problem mit dem Herzen vorliegt, können Sie einen Arzt aufsuchen. Vermeiden Sie zu diesem Zeitpunkt vorerst anstrengende oder gefährliche Übungen und sorgen Sie dafür, dass Sie sich regelmäßig ausruhen.

<<:  Der Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß

>>:  Wann ist das beste Alter, um Taekwondo zu lernen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Fengyoujing in Ihre Augen gelangt?

Menthol wird aus Minze extrahiert und mit anderen...

Die Auswirkungen niedriger Temperaturen auf den menschlichen Körper

Unter normalen Umständen liegt die Körpertemperat...

Was soll ich tun, wenn meine Wangen trocken, brennend, gespannt und rau sind?

Ich glaube, dass Menschen sehr wahrscheinlich tro...

Kann man Wildpilze nicht zusammen mit Auberginen essen?

Ich glaube, jeder weiß, dass Pilze eine Pilzart s...

Wie entfernt man Ölflecken aus weißer Kleidung?

Weiße Kleidung sieht ordentlich und gepflegt aus,...

So reinigen Sie auf Kleidung tropfendes Kerzenöl

Bei der Geburtstagsfeier isst man oft Kuchen, um ...

Was ist nach einer endoskopischen Darmpolypen-OP zu beachten?

Das Auftreten von Darmpolypen kann durch ein Ungl...

Was ist die Ursache für Pickel am Kinn?

Akne am Kinn ist ein Zustand, zu dem viele Mensch...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Salz zu waschen?

Salz verwenden wir häufig im Alltag. Tatsächlich ...

So behandeln Sie Schwindel und Tinnitus

Schwindel und Tinnitus müssen nicht zwangsläufig ...

Was ist grätenloser Fisch?

Als grätenloser Fisch wird Fisch bezeichnet, dess...

Knochenvorsprung an der Schulter

Der Zustand der Menschen im Alltag verändert sich...

Darf ich bei Fieber Mangos essen? Gibt es irgendwelche Tabus?

Mango ist eine tropische Frucht mit feuchten und ...

So entfernen Sie alte Rotweinflecken

Rotweinflecken, die schon lange da sind, lassen s...