Der Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß

Der Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß

Viele Menschen wissen, was Protein ist, und der menschliche Körper muss außerdem eine große Menge an Protein ergänzen, damit es ihm besser geht. Es gibt zwei Arten von Proteinen: pflanzliches Protein und tierisches Protein. Das ist eine tiefere Ebene des Verständnisses. Natürlich sind sich manche Leute über die Definitionen von pflanzlichem und tierischem Eiweiß nicht im Klaren, sodass es besonders leicht zu einer Verwechslung kommt. Der menschliche Körper muss seinen Eiweißbedarf jederzeit decken, daher sollte jeder versuchen, bei seiner Ernährung auf die Nährstoffe zu achten.

Pflanzenprotein ist eine Proteinart, die aus Pflanzen gewonnen wird. Es hat einen ähnlichen Nährwert wie tierisches Protein, ist aber leichter verdaulich. Sojabohnen sind die reichhaltigste pflanzliche Eiweißquelle.

Die Aufnahme von pflanzlichem Eiweiß und tierischem Eiweiß sollte grundsätzlich gleich groß sein, also jeweils zur Hälfte. Pflanzliches Eiweiß ist im Allgemeinen häufiger vorhanden als tierisches Eiweiß, kann aus zahlreichen Quellen gewonnen werden und kann täglich in großen Mengen konsumiert werden. Darüber hinaus sind die Kosten und der Ablauf im Verarbeitungs- und Produktionsprozess relativ einfach und günstig.

Allerdings handelt es sich bei Pflanzenproteinen letztlich um Proteine ​​aus Pflanzen, und die Art und die relativen Mengen dieser Proteine ​​unterscheiden sich etwas von dem Bedarf des menschlichen Körpers. So fehlt es beispielsweise pflanzlichem Eiweiß an Immunglobulin, während Getreide einen relativ geringen Anteil an Lysin etc. aufweist. Darüber hinaus ist die Aufnahme von pflanzlichem Eiweiß vergleichsweise schwieriger als die von tierischem Eiweiß. Pflanzliches Eiweiß ist schwer verdaulich, da es von einer faserigen Membran umhüllt ist.

Tierisches Eiweiß ist relativ kompatibel mit der menschlichen Ernährungsstruktur. Da es aus dem tierischen Körper selbst stammt, ähneln Art und Struktur seines Eiweißes eher der Eiweißstruktur und -menge des menschlichen Körpers.

Tatsächlich ist es sehr einfach, zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß zu unterscheiden. Pflanzliches Eiweiß bezieht sich hauptsächlich auf Materie, während tierisches Eiweiß sich auf Tiere bezieht. Wenn Sie Ihren Körper gesünder machen möchten, ist die Ergänzung von Proteinen äußerst wichtig. Auch im Alltag sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, um Essgelüste zu vermeiden.

<<:  So messen Sie die Körpertemperatur mit einem Rektalthermometer

>>:  Was ist der normale Herzfrequenzbereich beim Training?

Artikel empfehlen

Was ist Wassergras?

Ich finde, Kinder, die auf dem Land leben oder do...

Ursachen für undeutliche Aussprache

Das Wachstum und die Entwicklung eines Neugeboren...

Wie wählt man einen Luftreiniger aus?

Um frische Luft atmen zu können, haben die Mensch...

Aya und die Hexe: Ein neuer Appell für Ghibli und seine Bewertung

Aya und die Hexe – Studio Ghiblis neue Herausford...

Welches Medikament kann Gelbsucht am schnellsten heilen?

Impetigo ist eine epidemische Krankheit. Um eine ...

Wie entfernt man alte Ölflecken aus der Kleidung?

Wenn Kleidung einmal schmutzig ist, wird sich jed...

Kann aplastische Anämie geheilt werden?

Aplastische Anämie ist äußerst schädlich für den ...

Was verursacht plötzliche Kopfschmerzen und Übelkeit?

Kopfschmerzen sind ein Symptom, das durch eine St...

Was sind die Symptome einer gastrointestinalen Stenose?

Bei Patienten mit gastrointestinaler Stenose ist ...

PiNMeN [Rework] - Neubewertung und neue Erkenntnisse

„Pingmen [Rework]“ – Ein verstecktes Juwel eines ...

Sieben diätetische Behandlungen gegen Verstopfung

Schlechte Gewohnheiten und ungesunde Ernährung ha...