Was ist die Übung Kreuzheben?

Was ist die Übung Kreuzheben?

Fitness ist für jeden nichts Neues. Langfristige Fitness ist sehr förderlich für die Gesundheit des Körpers. Fitness umfasst viele Arten von Übungen. Unterschiedliche Trainingsarten können unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben. Fitness-Kreuzheben ist auch eine relativ verbreitete Trainingsart. Es gibt viele Arten von Kreuzheben-Bewegungen. Sie können beim Anheben der Hantel Ihre Knie beugen, um Ihren Körper in den Kreuzheben-Zustand zu bringen.

Was ist die Übung Kreuzheben?

Kreuzheben

Zweck der Übung: Um den unteren Rücken zu trainieren, ist Kreuzheben eine rundum kraftvolle Übung, die viele Muskeln trainieren kann, darunter den unteren Rücken, den Trapezmuskel, das Gesäß und die Beine, was mit keiner anderen Übung erreicht werden kann. Ein starker unterer Rücken ist besonders wichtig für Bewegungen wie vorgebeugtes Rudern und T-Bar-Rudern, und diese Bewegungen üben großen Druck auf den unteren Rücken aus.

Wichtige Maßnahmen:

1. Legen Sie eine Hantel vor sich auf den Boden. Beugen Sie die Knie und beugen Sie sich nach vorne. Halten Sie die Hantel mit mittlerem Griff, eine Handfläche nach vorne und die andere nach hinten. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, um eine Überlastung zu vermeiden. Wenn Ihr Rücken gewölbt ist, kann Ihr Rücken verletzt werden.

2. Beginnen Sie, die Hantel mit Ihrer Beinkraft anzuheben, strecken Sie Ihren Körper, bis Sie aufrecht stehen, strecken Sie Ihre Brust heraus und ziehen Sie Ihre Schultern nach hinten, als ob Sie sich darauf vorbereiten würden, aufmerksam zuzuhören. Wenn Sie die Hantel senken, beugen Sie Ihre Knie und lehnen Sie sich nach vorne, damit die Hantel den Boden berührt, bevor Sie mit der nächsten Wiederholung beginnen.

Notiz:

Und so geht's richtig: Führe Kreuzheben mit angespanntem, geradem Rücken und erhobenem Kopf aus, um eine unnötige Belastung der Wirbelsäule und der unteren Rückenmuskulatur zu vermeiden. Wenn Sie das Kreuzheben mit erhobenem Kopf und geradem Rücken beginnen, können Sie Ihre Gesäß-, Bein- und schrägen unteren Rückenmuskeln beanspruchen, um die Stange mit maximaler Kraft anzuheben.

Falsch: Wenn Sie Kreuzheben jedoch mit durchgebogenem Rücken und gesenktem Kopf ausführen, verteilen Sie den Druck ungleichmäßig auf die Bandscheiben und die untere Rückenmuskulatur, sodass eine Seite der Bandscheibe zusammengedrückt und die andere Seite gedehnt wird. Wenn Sie das Kreuzheben mit gerundetem Rücken beginnen, bedeutet das, dass Ihr unterer Rücken die meiste Arbeit leisten muss, um die Stange in Bewegung zu setzen, was gefährlich ist. Es entsteht ein schwerer Schaden an der Wirbelsäule.

<<:  So binden Sie eine Blutdruckmanschette

>>:  Was ist ein normaler Blutdruck im Alter von 26 Jahren?

Artikel empfehlen

Was tun bei Mittelohrentzündung, Trommelfellperforation und Hörverlust

Ein perforiertes Trommelfell beeinträchtigt das H...

Nach dem Aufbrauchen des Kissens die Foundation-Flüssigkeit einfüllen

Normalerweise verwenden wir ein Luftkissen, wenn ...

Welche Tipps gibt es zum Umgang mit fettigem Haar?

Im wirklichen Leben ist fettiges Haar ein weit ve...

Können Zwiebeln Formaldehyd aufnehmen?

Wir alle achten mehr auf die Dekoration neuer Häu...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Wenn Sie beim Schreiben versehentlich Tinte auf I...

Ist es schädlich, Wasser aus einem Kupferbecher zu trinken?

In der Natur gibt es viele metallische Substanzen...

Unter dem Auge befindet sich eine Falte.

Es ist normal, mit zunehmendem Alter Falten im Ge...

Was sind Körner?

Viele ältere Menschen würden sagen, dass die Mens...

Der Geruch von ranzigem Öl

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Verbesserte CT-Strahlung

Die CT ist eine gängige Untersuchungsmethode, die...

Borgman: Ein Film, der Action und Drama vereint

Ultraschallkrieger Borgman – Eine Geschichte von ...

Wie man Akne heilt

Was das Thema Akne angeht, glaube ich, dass viele...

Was darf man nach der Zahnreinigung nicht essen?

Viele Menschen legen großen Wert auf ihr eigenes ...

Was sind die Symptome einer Nackenmuskelzerrung?

Wer beim Lesen lange mit gesenktem Kopf arbeitet,...