Die richtige Methode und Schritte zum Zähneputzen mit Essig

Die richtige Methode und Schritte zum Zähneputzen mit Essig

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem täglichen Leben. Natürlich verwenden viele Menschen Essig nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Zähneputzen, um ihre Zähne aufzuhellen. Sie müssen wissen, dass Sie Ihre Zähne tatsächlich aufhellen können, wenn Sie Ihre Zähne mit Essig putzen. Wenn Sie Ihre Zähne jedoch über einen längeren Zeitraum mit Essig putzen, können Ihre Zähne dadurch geschädigt werden. Daher müssen Sie beim Zähneputzen mit Essig die richtige Methode beherrschen.

1. So putzen Sie Ihre Zähne mit Essig

Geeignet ist entweder alter Essig oder weißer Essig (aber kein Essigessenz). Behalten Sie ihn 1 bis 3 Minuten im Mund, spucken Sie ihn dann aus und putzen Sie Ihre Zähne.

Die Wirkung ist sehr gut. Die Zähne fühlen sich dann jedoch sehr sauer und taub an (das Gefühl hält etwa 2 Minuten an) und können nicht weiter behandelt werden. Wenn Sie dies häufig tun, etwa alle 2 Monate oder so, ist alles in Ordnung. Andernfalls ist es schlecht für Ihre Zähne. Es ist eine gute Möglichkeit, mit Notfällen umzugehen (z. B. wenn Sie vor einem Date feststellen, dass Ihre Zähne sehr gelb sind).

2. Häufiges Zähneputzen mit Essig kann zu Zahnschäden führen

Wenn Sie häufig Essig im Mund behalten und Ihre Zähne putzen, hat das zwar einen gewissen Effekt beim Aufhellen der Zähne, aber der Effekt ist sehr gering. Wenn Sie nicht aufpassen, bemerken Sie ihn möglicherweise nicht einmal, was dasselbe ist wie keine Wirkung. Darüber hinaus beruht dieser Aufhellungseffekt auf einer Schädigung der Zähne.

Sie sollten wissen, dass dies bei häufiger Anwendung dazu führt, dass der Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche durch den Essig angegriffen wird. Nachdem der Zahnschmelz angegriffen ist, wird auch der Zahnkörper angegriffen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, werden die Zähne dünner und kleiner. Sogar die Zahnoberfläche wird durch Essig angegriffen und es bilden sich äußerst unregelmäßige Formen. Darüber hinaus ist der mit dieser Methode erzielte Aufhellungseffekt nur mild und von kurzer Dauer.

3. Wovor haben Zähne außer Essig noch Angst?

Tatsächlich gibt es neben Essig viele Dinge, vor denen Zähne im Leben Angst haben. Anders als die Legende, dass man sich die Zähne drei Minuten lang putzt, nachdem man Essig hinzugefügt hat, um die Zähne aufzuhellen, kann das Zähneputzen mit Zitronensaft tatsächlich Zahnkorrosion verursachen, da Zitronensaft wie Essig den Zahnschmelz angreift, wodurch die Zähne anfälliger für Schäden werden und eher gelb und schwarz werden.

Deshalb ist es für Freunde, die diese Methode im Leben schon einmal angewendet haben, am besten, sofort damit aufzuhören. Andernfalls kann die Vergilbung und Schwärzung der Zähne als Kleinigkeit betrachtet werden, aber die Zähne werden durch den säurehaltigen Zitronensaft angegriffen und dünner und spröder. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zähne ausfallen und irreversible Schäden verursachen. Bis dahin wird es zu spät sein, es zu bereuen.

<<:  Bedeutung des Zähneputzens

>>:  Sollte ich beim Zähneputzen auch meine Zunge bürsten?

Artikel empfehlen

Können verbrannte Kohlebriketts Formaldehyd absorbieren?

Kohlekugeln können Formaldehyd aufnehmen, aber ni...

Die Kehle ist beim Sprechen angespannt

Viele Patienten mit Pharyngitis, Tracheitis oder ...

Was verursacht lockiges Haar?

Viele Menschen haben lockiges Haar, was oft als n...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Pflaumen?

Jeder kennt bestimmt eingelegte Pflaumen. Viele M...

Der Darm verkrampft sich

Viele Menschen haben oft zeitweise Krämpfe im Dar...

Kann Ingwer erblich bedingten Haarausfall behandeln?

Manche Menschen behaupten, erblich bedingter Haar...

Wie lange dauert es, bis Ingwerscheiben Narben entfernen?

Ingwer ist in unserem Leben ein weit verbreitetes...

Was tun, wenn Ihre Waden zu Ödemen neigen

Viele Menschen sind sehr anfällig für Ödeme in de...

Welche Auswirkungen hat die Lendenwirbeltraktion?

Es gibt viele Gründe für einen Bandscheibenvorfal...

Ist Schuppenflechte ansteckend? Ernährungsumstellung ist wirksam

Obwohl Psoriasis eine häufige Hauterkrankung mit ...

Wie schläft man nach der Geburt am besten?

Normalerweise achten die Menschen beim Schlafen n...