Die richtige Methode und Schritte zum Zähneputzen mit Essig

Die richtige Methode und Schritte zum Zähneputzen mit Essig

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem täglichen Leben. Natürlich verwenden viele Menschen Essig nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Zähneputzen, um ihre Zähne aufzuhellen. Sie müssen wissen, dass Sie Ihre Zähne tatsächlich aufhellen können, wenn Sie Ihre Zähne mit Essig putzen. Wenn Sie Ihre Zähne jedoch über einen längeren Zeitraum mit Essig putzen, können Ihre Zähne dadurch geschädigt werden. Daher müssen Sie beim Zähneputzen mit Essig die richtige Methode beherrschen.

1. So putzen Sie Ihre Zähne mit Essig

Geeignet ist entweder alter Essig oder weißer Essig (aber kein Essigessenz). Behalten Sie ihn 1 bis 3 Minuten im Mund, spucken Sie ihn dann aus und putzen Sie Ihre Zähne.

Die Wirkung ist sehr gut. Die Zähne fühlen sich dann jedoch sehr sauer und taub an (das Gefühl hält etwa 2 Minuten an) und können nicht weiter behandelt werden. Wenn Sie dies häufig tun, etwa alle 2 Monate oder so, ist alles in Ordnung. Andernfalls ist es schlecht für Ihre Zähne. Es ist eine gute Möglichkeit, mit Notfällen umzugehen (z. B. wenn Sie vor einem Date feststellen, dass Ihre Zähne sehr gelb sind).

2. Häufiges Zähneputzen mit Essig kann zu Zahnschäden führen

Wenn Sie häufig Essig im Mund behalten und Ihre Zähne putzen, hat das zwar einen gewissen Effekt beim Aufhellen der Zähne, aber der Effekt ist sehr gering. Wenn Sie nicht aufpassen, bemerken Sie ihn möglicherweise nicht einmal, was dasselbe ist wie keine Wirkung. Darüber hinaus beruht dieser Aufhellungseffekt auf einer Schädigung der Zähne.

Sie sollten wissen, dass dies bei häufiger Anwendung dazu führt, dass der Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche durch den Essig angegriffen wird. Nachdem der Zahnschmelz angegriffen ist, wird auch der Zahnkörper angegriffen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, werden die Zähne dünner und kleiner. Sogar die Zahnoberfläche wird durch Essig angegriffen und es bilden sich äußerst unregelmäßige Formen. Darüber hinaus ist der mit dieser Methode erzielte Aufhellungseffekt nur mild und von kurzer Dauer.

3. Wovor haben Zähne außer Essig noch Angst?

Tatsächlich gibt es neben Essig viele Dinge, vor denen Zähne im Leben Angst haben. Anders als die Legende, dass man sich die Zähne drei Minuten lang putzt, nachdem man Essig hinzugefügt hat, um die Zähne aufzuhellen, kann das Zähneputzen mit Zitronensaft tatsächlich Zahnkorrosion verursachen, da Zitronensaft wie Essig den Zahnschmelz angreift, wodurch die Zähne anfälliger für Schäden werden und eher gelb und schwarz werden.

Deshalb ist es für Freunde, die diese Methode im Leben schon einmal angewendet haben, am besten, sofort damit aufzuhören. Andernfalls kann die Vergilbung und Schwärzung der Zähne als Kleinigkeit betrachtet werden, aber die Zähne werden durch den säurehaltigen Zitronensaft angegriffen und dünner und spröder. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zähne ausfallen und irreversible Schäden verursachen. Bis dahin wird es zu spät sein, es zu bereuen.

<<:  Bedeutung des Zähneputzens

>>:  Sollte ich beim Zähneputzen auch meine Zunge bürsten?

Artikel empfehlen

So öffnen Sie eine Kokosnuss zu Hause

Kokosfleisch schmeckt sehr zart und Kokossaft sch...

Butter richtig schmelzen

Butter ist ein alltäglicher Gegenstand des Lebens...

Braucht Xiao Sanyang eine Behandlung?

Ein positiver Test auf das Hepatitis-B-Virus weis...

Folgen von Anfällen

Da die körperliche Widerstandskraft von Kindern r...

Was tun bei leichtem Fieber? Zwei Möglichkeiten zur Linderung

Jeder hat schon einmal hohes Fieber gehabt, aber ...

Mandelentzündung nach Weisheitszahnentfernung

Was soll ich tun, wenn sich meine Mandeln nach de...

Endloses Brot

Brot ist ein alltägliches Lebensmittel in unserem...

Wie kann man am besten eine Enzephalitis feststellen?

Bei der Behandlungsuntersuchung einer Enzephaliti...

Wie beweise ich, dass ich nicht psychisch krank bin?

Das Leiden an einer Neurose ist in der Regel die ...

Kalorien aus Kaugummi

Kaugummi ist ein Lebensmittel, das viele Menschen...

5 Prinzipien zur Verbesserung Ihrer Gesundheit im Sommer

Der Beginn des heißen Sommers stellt auch unsere ...

Was tun, wenn Ihr Gehirn aufgeregt ist und Sie an Schlaflosigkeit leiden?

Wenn Menschen in einem extrem aufgeregten Zustand...

Ist das Trinken von Alkohol ein Mittel gegen Erbrechen?

Im Leben trinken viele Menschen gerne. Tatsächlic...