Kokosfleisch schmeckt sehr zart und Kokossaft schmeckt sehr süß. Obwohl Kokosnüsse einen hohen Nährwert haben, wissen viele Leute nach dem Kauf nicht, wie man Kokosnüsse öffnet, und denken, dass das Öffnen von Kokosnüssen sehr schwierig ist. Tatsächlich gibt es im täglichen Leben viele Möglichkeiten, Kokosnüsse zu öffnen. Solange Sie die Fähigkeiten zum Öffnen von Kokosnüssen beherrschen, ist es normalerweise sehr einfach, eine Kokosnuss zu öffnen. Wie öffnet man zu Hause eine Kokosnuss? Die einfachste Methode ist die Hammermethode 1. Bohren Sie mit einem Schraubenzieher ein Loch in das Auge der Kokosnuss und gießen Sie den Kokosnusssaft heraus. 2. Anschließend die Kokosnuss in eine Plastiktüte geben, auf den Boden legen und mit einem schweren Hammer darauf schlagen. 3. Obwohl es nicht Thors Hammer ist, ist es auch unbesiegbar. Stumpfes Messer 1. Halten Sie die Kokosnuss in Ihrer Handfläche und platzieren Sie sie über einer Schüssel. Nach dem Öffnen fließt der restliche Kokossaft in die Schüssel. 2. Achten Sie auf die Oberfläche des Blattes, zielen Sie durch die natürlichen Lücken zwischen den drei Augen auf den „Äquator“ dieser Blätter und schlagen Sie mit der stumpfen Kante eines schwereren Messers fest zu. Drehen Sie die Kokosnuss beim Schlagen mit der Hand, damit das Messer kreisförmig treffen kann. 3. Schlagen Sie weiter, bis die Kokosnuss vollständig getrennt ist. Wenn Sie genau darauf tippen, wird die Kokosnuss nach einigen Drehungen in zwei gleiche Hälften geteilt. Affenmensch-Dharma 1. Wenn Sie kein schwereres Messer haben, halten Sie das Blatt in der Hand und schlagen Sie es gegen eine harte Oberfläche, beispielsweise eine Stufe oder etwas Erhöhtes. Die Schlagposition sollte entlang des natürlichen „Äquators“ des Blattes liegen. 2. Genau wie die Affen vor der Erfindung der Steinwerkzeuge schlugen sie immer weiter, bis der Affe schließlich grinste und die Kokosnussschale zerbrach. Eis und Feuer 1. Mit einer metallenen Grillgabel das Auge der Kokosnuss einstechen und den Kokossaft ausgießen. 2. Die Blätter in den Ofen geben und bei 90° für ca. 15 Minuten backen. Oder Sie legen es für 15 Minuten in den Gefrierschrank. Egal welche Methode Sie verwenden, die Schale und das Fruchtfleisch der Blätter lösen sich – wer kann schon Eis und Feuer widerstehen? Tipp: Wenn sich noch Kokossaft im Inneren befindet und die Kokosnuss völlig ungeöffnet ist, sollten Sie sie nicht im Ofen backen, da sie sonst explodiert und in Stücke zerfällt. 3. Halten Sie in einer Hand eine Kokosnuss und in der anderen einen Vorschlaghammer. Hämmern Sie entlang des „Äquators“ des Blattes. 4. Schließlich öffnete es sich knackig. 5. Jetzt können Sie das Kokosfleisch ganz einfach herausnehmen – durch die oben beschriebenen Schritte mit Eis und Feuer ist das Fruchtfleisch völlig locker. Ziegelmethode: Nachdem Sie den Kokosnusssaft ausgegossen haben, geben Sie die restlichen Kokosnussschalen in eine saubere Plastiktüte und zerschlagen Sie diese direkt mit einem Ziegelstein, einem Hocker, einem Schraubenschlüssel usw. |
<<: Was kann die Alkoholdesinfektion ersetzen?
>>: Der Unterschied zwischen Schnittlauch und Lauch
Viele Medien berichten mittlerweile über Eis- und...
In meinem Land beträgt der Mutterschaftsurlaub fü...
Im Leben erleben wir oft unerwartete Situationen....
Die Blutviskosität führt zu einer schlechten Durc...
Samurai Rider: Der mysteriöse Transferschüler – A...
Menschen, die Hautpflege mögen, wissen, dass schö...
Chili ist ein sehr wichtiges Gewürz in unserer Kü...
„Shojoji’s Tanuki-bayashi: Hanawa Dan’emon“: Ein ...
Kleider machen Leute, und Sättel machen Pferde. W...
Epilepsie lässt sich mit traditioneller chinesisc...
„Die Saga von Tanya der Bösen: Der Film“: Eine gr...
Bei einem Talusbruch verspürt der Patient zunächs...
Heutzutage stehen die Menschen mit der Entwicklun...
Kokosöl wird in unserem Leben immer wichtiger. Sc...
Frauen sollten gut auf ihre Brüste achten, da die...