Lebenslanger Gebrauch von Antipsychotika, Wirkungen und Gefahren

Lebenslanger Gebrauch von Antipsychotika, Wirkungen und Gefahren

Psychische Erkrankungen sind sehr anfällig für wiederkehrende Anfälle und können bei Auftreten schwere Hirnschäden verursachen. Derzeit gibt es relativ wenige Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit. Viele Patienten nehmen häufig Antipsychotika ein, um ihren Zustand aufrechtzuerhalten. Wenn sie jedoch lebenslang eingenommen werden, wird dies dem Körper großen Schaden zufügen. Wenn die Dosierung sehr gering ist, hat dies keine unterdrückende Wirkung. Was sind also die Folgen einer lebenslangen Einnahme von Antipsychotika?

Erstens: Welche Folgen hat die lebenslange Einnahme von Antipsychotika? Zunächst einmal sollten wir wissen, dass ein Patient mit einer psychischen Störung, wenn er keine Medikamente einnimmt, wiederholt Anfälle erleidet, und jeder Anfall wird schwerer sein, und wenn der Anfall zu häufig auftritt, kann er nicht geheilt werden. Warum gibt es keine Heilung? Weil wiederholte Anfälle psychischer Erkrankungen tatsächlich das Gehirn schädigen können. Der klinische Einsatz von Psychopharmaka hat viele Patienten mit psychischen Störungen von ihrem Leiden befreit. Große randomisierte Langzeitstudien zur Schizophrenie stützen die Ansicht, dass eine antipsychotische Behandlung einen Rückfall der Krankheit wirksam verhindern kann. Einige Daten lassen darauf schließen, dass eine fortgesetzte antipsychotische Behandlung zu einer besseren Lebensqualität führt als ein Absetzen der Behandlung und dass eine fortgesetzte Behandlung mit weniger Wahrscheinlichkeit zu einer Verschlechterung der Schizophrenie oder verwandter Erkrankungen oder zu schlechteren klinischen Ergebnissen führt als ein Absetzen der Behandlung.

Zweitens kann die langfristige und hochdosierte Einnahme herkömmlicher Antipsychotika zu Problemen im Gehirn führen. Daher empfehlen nur wenige Ärzte in der klinischen Praxis die langfristige Anwendung hoher Dosen von Antipsychotika. Im Allgemeinen ist die Dosis für die Erhaltungstherapie geringer als die Dosis für die Akutbehandlung.

Drittens beruhten Behandlungen psychischer Störungen in der Vergangenheit alle auf angemessenen Dosen und Behandlungszyklen. Später stellte sich jedoch heraus, dass hohe Dosen während der Erhaltungsphase den Patienten schaden könnten, sodass man sich für Erhaltungsbehandlungen mit niedriger Dosierung und höherer Sicherheit entschied. Allerdings können Erhaltungsbehandlungen mit niedriger Dosierung auch einige Probleme verursachen, von denen das häufigste eine unzureichende Wirksamkeit ist. Bei Patienten, die hohe Dosen einnehmen, ist die Compliance schlecht, und bei kleinen Dosen ist die Wirksamkeit gering. Studien haben ergeben, dass in meinem Land 49 % der Schizophreniepatienten trotz Einnahme der Medikamente innerhalb eines Jahres einen Rückfall erleiden.

Welche Folgen hat die lebenslange Einnahme von Antipsychotika? Die medikamentöse Behandlung wirkt sich hauptsächlich auf die Symptome der Schizophrenie aus, hat jedoch kaum Auswirkungen auf das Alter des Gehirns. Im Gegenteil, Faktoren der Krankheit selbst wie der Schweregrad der Schizophrenie, die Dauer des Krankenhausaufenthalts und der Ausgang korrelieren positiv mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns, und der Grad der Alterung des Gehirns hängt hauptsächlich von diesen Faktoren ab. Darüber hinaus hat auch der Lebensstil einen gewissen Einfluss

<<:  Die Gefahren der langfristigen Verwendung von ätherischer Ölseife

>>:  Die Nachteile der Zurückhaltung des Stuhlgangs

Artikel empfehlen

Geheimnisvoll! Eine gründliche Auswertung der Horrorlegende von Frankenstein

Furchterregendes Legenden-Geheimnis! Frankenstein...

Die Gefahren von Kalziuminjektionen

Um den Kalziumhaushalt in ihrem Körper wieder ins...

Kann man bei gynäkologischen Entzündungen schwarzen Essig essen?

Schwarzer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz ...

Was sind die Merkmale einer Angina pectoris?

Das Auftreten einer Angina pectoris-Variante stel...

Der Schaden, den Betrunkensein für den Körper hat

Trinken ist zu einer unverzichtbaren Notwendigkei...

Plötzliches Fieber und spontanes Verschwinden

Fieber ist in unserem Umfeld weit verbreitet, vor...

Tipps für sicheres Reisen im Herbst

In der kühlen und erfrischenden Herbstsaison sind...

Was tun, wenn Ihr Kind beim Lernen nicht zur Ruhe kommt?

Wenn sich ein Kind nicht auf das Lernen konzentri...

Die beste Salbe gegen Vulvitis

Vulvitis hat große Auswirkungen auf das Leben und...

Was tun, wenn Haare auf einem Muttermal wachsen?

Das Haarwachstum auf der Oberseite wird tatsächli...

Welches Einweichwasser kann Leber und Gallenblase reinigen

Da viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erk...

Die Schönheitseffekte der chinesischen Medizin Qigong

Qigong ist sehr verbreitet. Es trainiert nicht nu...

Was kann ich tun, wenn Blasen an den Fußsohlen jucken?

Fußpilz und Blasen an den Fußsohlen sind ein weit...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Reinigen der Dunstabzugshaube zu beachten?

Die Dunstabzugshaube ist ein Haushaltsgerät, das ...

Wie beweise ich, dass ich nicht psychisch krank bin?

Das Leiden an einer Neurose ist in der Regel die ...