Pflege bei Vorhofflimmern

Pflege bei Vorhofflimmern

Vorhofflimmern bezeichnet hauptsächlich eine Form von Vorhofflimmern, die durch einen abnormalen Herzrhythmus verursacht wird. Wenn der Patient Symptome von Vorhofflimmern zeigt, verspürt er daher häufig Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden. Bei schwerem Vorhofflimmern ist zur Behandlung eine Operation erforderlich. Nach einer Vorhofflimmeroperation sollten sich auch die Angehörigen des Patienten um die Pflege des Patienten kümmern, da dies zur Genesung des Vorhofflimmerns beitragen kann. Daher müssen die Angehörigen des Patienten die relevanten Pflegemaßnahmen bei Vorhofflimmern verstehen.

Die Behandlung von Vorhofflimmern ist ein wesentlicher Bestandteil des Rehabilitationsprozesses und erfordert eine sorgfältige Behandlung und die Beachtung bestimmter Aspekte, um die Genesung des Patienten zu unterstützen.

⑴ Behandeln Sie die Grunderkrankung aktiv. Die Pflegeroutine für Patienten mit Vorhofflimmern besteht darin, regelmäßig Herzfrequenz und Blutdruck zu beobachten und Veränderungen des Herzrhythmus zu beobachten. Wenn die Herzfrequenz plötzlich zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig wird oder es zu deutlichem Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Beschwerden im Präkordialbereich oder einem Blutdruckabfall usw. kommt, sollten diese rechtzeitig entdeckt und sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Während der Einnahme des Medikaments sollten regelmäßig Elektrokardiogramme überprüft und Nebenwirkungen genau überwacht werden. Bei Unwohlsein, z. B. bei deutlichem Schwindel, undeutlicher Aussprache, Engegefühl in der Brust, Unfähigkeit, flach zu liegen usw., sollten Sie auf die Möglichkeit einer Blutgerinnsellösung achten, die Embolie und Herzversagen verursachen kann, und so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um frühzeitig behandelt werden zu können.

⑵ Patienten mit Vorhofflimmern sollten während des akuten Anfalls im Bett bleiben und sich ausruhen. Bei einem leichten Anfall können Sie je nach Schwere der primären Herzerkrankung und Ihrer körperlichen Verfassung geeignete Aktivitäten ausüben oder sich ausruhen.

⑶Achten Sie auf die Ernährungsvorschriften. Essen Sie mehr eiweiß- und vitaminreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Garnelen, Eier, Milch usw.; essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse wie Kohl, Blattgemüse, Tomaten, Zitrusfrüchte, Äpfel, Bananen, Zitronen usw.; rauchen Sie nicht, trinken Sie weniger Alkohol, trinken Sie weniger starken Tee und Kaffee usw.; vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Curry, Paprika usw.; wenn der Patient eine schlechte Herzfunktion und offensichtliche Ödeme hat, sollte die Natriumsalzaufnahme begrenzt werden und die tägliche Aufnahme sollte weniger als 5 g betragen.

⑷ Patienten mit Vorhofflimmern sind häufig depressiv, gereizt und niedergeschlagen. Die Pflege sollte sich darauf konzentrieren, die seelischen Sorgen und Ängste der Patienten zu beseitigen, ihre Stimmung zu beruhigen und ihr Vertrauen in die Behandlung der Krankheit zu stärken. Vermeiden Sie übermäßige Emotionen und langfristige negative Emotionen.

<<:  Der Unterschied zwischen Wildapfel und Weißdorn

>>:  Katheterablation bei Vorhofflimmern

Artikel empfehlen

Schaberichtung für die Innenseite des Oberschenkels

Schaben ist eine sehr traditionelle Behandlungsme...

Was tun, wenn die Verbrennung nach der Abheilung juckt?

Es ist normal, dass die betroffene Stelle juckt, ...

Sonnenbaden am Rücken um Feuchtigkeit zu entfernen?

Ein Sonnenbad des Rückens zur Entfernung von Feuc...

Wie man Zwangsstörungen behandelt

Viele Menschen leiden in gewissem Maße unter Zwan...

Ist es wirklich gut, nach dem Essen Honig zu trinken?

Die Vorteile des Honigtrinkens sind bekannt; es k...

Die Attraktivität und Bewertung der kurzen Anime-OVA „The Seven Deadly Sins“

Die Attraktivität und Bewertung von „Sin Seven De...

Joghurt zur Entfernung von Mitessern

Mitesser sind ein Gesichtsphänomen, das viele Men...

Wie erfolgt die Anwendung der Lotion richtig und wie erfolgt die Anwendung?

Alle Frauen, die Make-up aufgetragen haben, wisse...

Ist eine interventionelle Behandlung einer Ösophagusstriktur sinnvoll?

Eine Ösophagusstenose ist für Patienten nicht nur...

Fischöl Lecithin

Apropos Fischöllecithin: Viele Freunde denken, da...

Was ist die Ursache für Bläschen auf der Zungenspitze?

Blasen auf der Zungenspitze sind ein Problem, unt...

Hände werden weiß und schälen sich, wenn sie in Wasser eingeweicht werden

Im Leben stellen viele Menschen fest, dass die Ha...