So bewahren Sie Tee auf

So bewahren Sie Tee auf

Herr Wang, ein Bürger, berichtete kürzlich, dass der grüne Tee, den er gerade in einem Teeladen gekauft hatte, zunächst gut schmeckte, aber nach kurzer Zeit hatte er das Gefühl, dass der Geschmack nicht mehr so ​​gut war wie vorher. Was war der Grund dafür? Er ging in den Teeladen, um nachzufragen, und fand heraus, dass es an seiner unsachgemäßen Lagerung lag. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also zur Konservierung von Tee im Alltag zu treffen?

Hohe Temperaturen beim Tee sollten vermieden werden:

Die optimale Lagertemperatur für Tee liegt zwischen null und fünf Grad. Bei zu hohen Temperaturen werden die im Tee enthaltenen Zucker, Aminosäuren, Vitamine und Aromastoffe zersetzt und zerstört, was zu einer Minderung der Qualität und des Aromas des Tees führt.

Tee sollte vor Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden:

Wenn Teeblätter längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, fördert dies die Oxidation von Teepigmenten und Estersubstanzen, was zur Zersetzung des Teechlorophylls in Phäophytin führt. Teeblätter können nicht in Glasbehältern aufbewahrt werden, da bei Lagerung in Glasbehältern oder transparenten Plastiktüten und bei Sonneneinstrahlung die darin enthaltenen Substanzen chemisch reagieren und die Qualität der grünen Teeblätter beeinträchtigen.

Teeblätter dürfen nicht über längere Zeit dem Sauerstoff ausgesetzt werden:

Chlorophyll, Vitamin C, Ester, Aldehyde und andere Verbindungen im Tee verbinden sich leicht mit dem Sauerstoff in der Luft. Die oxidierten grünen Teeblätter färben die Teesuppe rot und dunkler, was ihren Nährwert stark verringert.

Der Raum, in dem die Teeblätter gelagert werden, sollte nicht zu feucht sein:

Da Tee eine lockere, poröse und hydrophile Substanz ist, verfügt er über eine starke Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Bei der Lagerung von Tee sollte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 % liegen. Liegt sie über 70 %, wird der Tee durch die Feuchtigkeitsaufnahme leicht schimmelig und sauer.

Im heißen Sommer sollten Teebehälter an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

<<:  Neun Tabus beim Umgang mit Küchenutensilien

>>:  So reduzieren Sie Brände am effektivsten

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das langjährige Tragen von Slipeinlagen?

Slipeinlagen sind klein, einfach zu verwenden und...

Was tun, wenn die Augen Ihres Kindes im Schlaf geschwollen sind?

Viele junge Mütter geben ihren Kindern vor dem Sc...

Wie heiß sollte das Öl beim Kochen sein?

Öl ist zum Kochen unerlässlich, und die Kontrolle...

Was verursacht Schmerzen auf der linken Gehirnhälfte?

Viele Menschen haben schon einmal Schmerzen gehab...

Tipps zum Beseitigen einer verstopften Toilette

Toiletten sind ein unverzichtbares Gerät im Leben...

Nebenwirkungen von Lauchsamen

Im Allgemeinen haben Lauchsamen keine Nebenwirkun...

Was sollte eine Schwangere mitbringen?

Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht hab...

Wunden an den Füßen, die lange nicht heilen

Die Beulen und Kratzer, die im Leben passieren, ü...

Kann ich Durian essen, nachdem ich Myrica gegessen habe?

Myrte und Durian sind beides Früchte mit einem se...

Klinische Bedeutung von glykosyliertem Hämoglobin

Was ist Glykohämoglobin? Glykohämoglobin ist das ...

Wie man gebratenes Schweinefleisch mit Peperoni macht

Chili ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem...

Kann man Granatapfelkerne essen? Welche Vorteile bietet der Verzehr?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Granatäpfel ge...

Soll ich mit heißem oder kaltem Wasser duschen?

Wenn der Sommer kommt, duschen viele Leute wegen ...

Wie werden fettige Ohren behandelt?

Die Ohren sind auch ein Ort, den die Menschen ger...