Tatsächlich gibt es im Leben viele gute Lebensgewohnheiten, und obwohl diese Gewohnheiten in normalen Zeiten keine offensichtlichen Vorteile zu haben scheinen, können sie manchmal tatsächlich Leben retten. Manche Freunde stellen beispielsweise gerne ein Glas Wasser neben das Bett und behalten diese Gewohnheit bei, egal wann und ob sie zu Hause sind oder nicht. Viele Internetnutzer fragen sich unweigerlich, welche Vorteile es hat, ein Glas Wasser neben das Bett zu stellen. Für Menschen mittleren und höheren Alters mit chronischen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ist es am besten, jeden Abend ein Glas Wasser neben das Bett zu stellen, insbesondere zu den folgenden beiden Zeitpunkten. Das Nachfüllen von Wasser kann plötzliche Unfälle in der Nacht verhindern. Vor dem Schlafengehen: Das Trinken einer kleinen Menge Wasser vor dem Schlafengehen kann den Anstieg der Blutviskosität in der Nacht verhindern. Trinken Sie jedoch nicht zu viel Wasser, um eine Erhöhung der nächtlichen Urinmenge und damit verbundene Schlafstörungen zu vermeiden. Aufstehen: Wenn ältere Menschen nachts schlafen, konzentriert sich ihr Blut, der Blutfluss verlangsamt sich und es sammeln sich durch Urinieren, Schwitzen und Atmen funktionelle Metaboliten an. Das Trinken eines Glases Wasser nach dem Aufstehen kann die normale Durchblutung fördern und dabei helfen, Krankheiten wie Bluthochdruck, Hirnthrombose, Herzinfarkt usw. vorzubeugen. Wer die Angewohnheit hat, mitten in der Nacht zum Urinieren aufzustehen, kann auch mitten in der Nacht in Maßen Wasser nachfüllen. Allerdings sollten Menschen mittleren und höheren Alters mit Herzinsuffizienz daran erinnert werden, vor dem Schlafengehen möglichst wenig Wasser zu trinken. Aufgrund der Herzinsuffizienz sind diese Menschen anfällig für Ödeme im Körper. Zu viel Wasser zu trinken kann den Zustand verschlimmern und den gegenteiligen Effekt haben. Wie sollte dieses Glas lebensrettenden Wassers aussehen? Das wirklich gesunde Wasser sollte abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne sein. Untersuchungen haben gezeigt, dass die biologische Aktivität von abgekochtem Wasser 4 bis 5 Mal höher ist als die von natürlichem Wasser. Es ist dem Wasser in lebenden Zellen von Organismen sehr ähnlich. Regelmäßiges Trinken kann Erkältungen, Rachenentzündungen und bestimmten Hautkrankheiten vorbeugen. Bei Menschen mittleren und höheren Alters kann abgekochtes Wasser mit der richtigen Temperatur zudem verhindern, dass die Magen-Darm-Schleimhaut nachts der Kälte ausgesetzt wird und dadurch gereizt wird und Magen-Darm-Beschwerden entstehen. Am besten trinken Sie abends nicht mehr als 200 ml Wasser und schlucken es langsam, um das Herz nicht zusätzlich zu belasten. Wenn Sie tagsüber Wasser trinken, können Menschen mittleren und höheren Alters außerdem leichten Tee probieren. Darüber hinaus sind Milch, frischer Fruchtsaft usw. gute Möglichkeiten, den Wasserhaushalt aufzufüllen und zusätzliche Nährstoffe zuzuführen. |
<<: Welches sind die besten Materialien für Brustimplantate?
>>: Nebenwirkungen der Knochenformung
Viele Frauen lassen sich im Leben gern Dauerwelle...
Obwohl die Beine mancher Menschen sehr schlank au...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Wenn es um d...
Bei der lumbalen Radikulitis handelt es sich um e...
Appell und Bewertung des Films "Pretty Cure ...
Frauen haben häufiger kalte Hände und Füße. Alte ...
Weiße Flecken auf den Fingernägeln können durch e...
Gargantia auf dem grünen Planeten - Suiseino Garg...
Hentatsu Silvester-Sonderausgabe - Hentatsu Oomis...
Manche Frauen haben einen niedrigen Progesteronsp...
Viele Menschen assoziieren das Problem des Achsel...
„BRIGADOON Marin und Melan“ – Eine Abenteuergesch...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen unter A...
Heutzutage essen die Menschen gerne Fleisch, Meer...
Aufgrund des hektischen Lebens- und Arbeitstempos...