Symptome von Ohrzysten

Symptome von Ohrzysten

Wenn jemand feststellt, dass um seine Ohren Pickel wachsen, sollte er nicht nur in Betracht ziehen, dass die Pickel durch Akne verursacht werden, sondern auch, dass sie durch Ohrzysten verursacht werden. Eine Ohrzyste ist eine relativ schwere Ohrenerkrankung. Wenn eine Zyste im Ohr wächst, sammeln sich im Inneren der Zyste weiße, tofuartige Substanzen an. Ohrzysten müssen umgehend behandelt werden. Welche Symptome können Ohrzysten also haben?

Die Talgzyste des Ohres, allgemein als „Ohrzyste“ bekannt, ist eine Retentionszyste, die hauptsächlich aufgrund einer Verstopfung des Talgdrüsenausführungsgangs und der Ausdehnung des Talgdrüsenzystenepithels durch den allmählich zunehmenden Inhalt entsteht. Es ist durch eine langsam wachsende gutartige Läsion gekennzeichnet. In der Zyste befindet sich ein Sekret, das an weiße Bohnengallerte erinnert. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt jedoch häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und betrifft vorzugsweise Kopf, Gesicht, Hals, Brust und Rücken. Talgzysten ragen aus der Hautoberfläche hervor und sind im Allgemeinen symptomfrei. Bei einer Infektion können sie jedoch schmerzhaft sein.

Erstens: Talgzysten ragen aus der Hautoberfläche hervor und treten besonders häufig in talgdrüsenreichen Bereichen auf, wie etwa auf der Kopfhaut, im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken. Die meisten von ihnen wachsen langsam. Wenn keine gleichzeitige Infektion vorliegt, zeigen die Patienten im Allgemeinen keine Symptome.

Zweitens: Der Tumor ist kugelförmig, einzeln oder mehrfach vorhanden und seine Größe variiert von einigen Millimetern bis zu fast 10 Zentimetern. Es ist von mittlerer Härte und Elastizität, ragt aus der Hautoberfläche hervor, haftet an der Haut, lässt sich nicht leicht drücken, hat eine glatte Oberfläche und kein Gefühl von Schwankung. In der Mitte befindet sich eine nadelkopfgroße, nabelartige Öffnung, die blauschwarz ist und die Form einer nadelkopfartigen Akne hat. Beim Auspressen können Tofu-Rückstände oder nudelschlammartige Inhalte entstehen, die aus Talg und zerbrochenen Talgdrüsenzellen bestehen und oft einen ranzigen Geruch aufweisen.

Drittens: Es ist äußerst selten, dass Talgzysten bösartig werden, aber sie sind anfällig für Sekundärinfektionen. Wenn es zu einer Infektion kommt, können entzündliche Reaktionen wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auftreten. Unter äußerer Gewalteinwirkung kann die Zyste platzen und vorübergehend verschwinden, es bilden sich jedoch Narben und es besteht die Gefahr einer erneuten Entstehung.

Notiz:

1. Halten Sie die Gesichtshaut sauber, um die Talgdrüsen offen zu halten und die Ausscheidung von Sekreten zu erleichtern.

2. Wenn die Gesichtshaut juckt, kratzen Sie sie nicht willkürlich, um eine Infektion der Gesichtshaut, eine Beschädigung der Talgdrüsenöffnung, eine Zurückhaltung der Talgdrüsensekrete und die Bildung von Talgzysten zu vermeiden.

3. Drücken Sie Furunkel usw. nicht auf der Gesichtshaut aus.

<<:  Ein Summen in einem Ohr

>>:  Summen in beiden Ohren

Artikel empfehlen

Welche Reinigungsverfahren gibt es für geruchsintensive Waschmaschinen?

In den meisten Haushalten gibt es Waschmaschinen,...

Schritte der rektalen B-Ultraschalluntersuchung

B-Ultraschall kann nicht nur verwendet werden, um...

Absorbiert Aktivkohle Formaldehyd?

Viele Dekorationsmaterialien enthalten Formaldehy...

Mandeln Eiter Extraktion

Es ist bekannt, dass viele Mandeln zu eitern begi...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, die Hautpigmentierung zu reparieren?

Hautpigmentierung ist ein weit verbreitetes Phäno...

Was ist Myelom?

Myelom ist, wie der Name schon sagt, ein Tumor, d...

Kann Grüntee-Honigwasser beim Abnehmen helfen?

Fettleibigkeit ist ein weit verbreitetes Problem ...

Was verursacht Schluckauf beim Laufen?

Schluckauf beim Laufen kommt recht häufig vor, ka...

Warum ist die rechte Seite meines Gesichts taub?

Wir müssen auf Taubheitsgefühle im Gesicht achten...

In welche Abteilung muss ich mich bei Schmerzen im Handgelenk wenden?

Schmerzen in den Handgelenken werden im Allgemein...