Viele Menschen spüren häufig Symptome eines Analprolaps. In diesem Fall kann es als Analausbeulung beurteilt werden, die auch als Analprolaps bezeichnet wird. Es handelt sich um eine Erkrankung der inneren oder äußeren Hämorrhoiden. Darüber hinaus sind rektale Probleme nicht ausgeschlossen. Patienten mit Analprotrusion sollten die richtige Behandlungsmethode finden, um den Zustand zu regulieren und sich zu erholen, um die Wirkung der Behandlung zu erzielen. Es ist jedoch auch notwendig, darauf zu achten, die Faktoren zu verstehen, die eine Analprotrusion verursachen, bevor eine entsprechende Behandlung durchgeführt wird. Was ist ein Analprolaps? Was verursacht einen Analprolaps? Ein Analprolaps wird in der Regel durch das Alter oder eine Krankheit verursacht, die zur Erschlaffung des Analschließmuskels oder zum Prolaps des Rektums oder einiger Gewebe um den Anus herum führt. Der Darmaustritt aus dem After verursacht bei vielen Menschen große Schmerzen. Ein langfristiger Prolaps führt zu Analinkontinenz, Geschwüren, perianalen Infektionen, Rektalblutungen und dem Risiko von Ödemen, Stenose und Nekrose des prolabierten Darmabschnitts. Diese Faktoren können einen Analprolaps verursachen 1. Innere Hämorrhoiden: Wenn innere Hämorrhoiden beim Stuhlgang aus dem Anus hervortreten und sich die Hämorrhoiden nach dem Stuhlgang von selbst zurückziehen, handelt es sich um innere Hämorrhoiden im Stadium II. Wenn sich die Hämorrhoiden nach dem Stuhlgang nicht zurückziehen können und durch Manipulation neu positioniert werden müssen, handelt es sich um innere Hämorrhoiden im Stadium III. Hämorrhoiden sind violett oder leuchtend rot, haben die Form von Erdbeeren und ihre Schleimhaut ist dünn und neigt zu Blutungen. 2. Rektumpolypen: Polypen am unteren Ende des Rektums können beim Stuhlgang aus dem After herausfallen und sich von selbst zurückziehen. Die Oberfläche der Polypen besteht aus Schleimhaut, die bei Entzündung eine erdbeerförmige Gestalt annimmt. Prolabierte Polypen haben Stiele und neigen häufig zu Blutungen. 3. Rektumprolaps, sei es ein Rektumschleimhautprolaps oder ein Rektumprolaps in voller Dicke, kann während des Stuhlgangs prolabieren und sich nach dem Stuhlgang wieder zusammenziehen. Einige müssen mit der Hand gestützt werden. Der Schleim fließt oft heraus und verfärbt die Unterwäsche, begleitet von perianalem Juckreiz. 4. Hypertrophie der Analpapillen. Mit Ausnahme der kleinen dreieckigen und reiskornförmigen vergrößerten Analpapillen können größere Analpapillen während des Stuhlgangs aus dem Anus fallen. Einige können von selbst in ihre ursprüngliche Position zurückkehren, während andere von Hand in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden müssen. Klinisch gibt es nur Analbeschwerden und keine Druckempfindlichkeit. 5. Äußere Hämorrhoiden werden häufig durch trockenen und harten Stuhl verursacht. Nach Anstrengung während des Stuhlgangs tritt am Analrand eine Schwellung auf, die offensichtliche Schmerzen verursacht. Die Schwellung ist lokal rund und schmerzhaft und äußert sich in Beschwerden im Anus nach dem Stuhlgang, Schwierigkeiten bei der Reinigung oder Juckreiz. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Analprolaps?
>>: Sind thrombosierte äußere Hämorrhoiden im Analbereich eine häufige Erkrankung?
Ich glaube, dass noch immer relativ wenig darüber...
Analzysten sind eine häufige anorektale Erkrankun...
Das Gehirn ist ein sehr empfindlicher Teil des me...
Eine unzureichende Darmmotilität beeinträchtigt u...
„Sansha Sanyou OVA“: Der Charme eines kurzen Anim...
Im Leben sagen viele Menschen oft, dass sie einen...
Fate/Grand Carnival 2. Staffel Überblick „Fate/Gr...
Ein Hirntrauma scheint eine ganz normale Krankhei...
Ein abendliches Fußbad kann die Durchblutung förd...
Tatsächlich leiden heute viele Menschen leicht an...
Die Freunde, deren Kot schwarz ist, sind sicherli...
Die menschliche Wirbelsäule ist der wichtigste Kn...
Genetik ist ein sehr tiefgründiges Thema, das die...
Die Wirbelsäule ist der längste Knochen im menschl...
Jeder weiß, dass Akne ein ganz normales Phänomen ...