Im Allgemeinen treten bei Menschen ab einem Alter von etwa 30 Jahren Probleme mit der Taille auf. Am häufigsten sind Bandscheibenvorfälle und Verkalkung in der Lendenwirbelsäule. Die Häufigkeit dieser Erkrankung nimmt immer weiter zu. Immer wenn dies auftritt, verspürt der Patient am stärksten Schmerzen beim Drücken auf die Taille, was sogar die Bewegung der Taille und des Rückens einschränken kann. 1. Allgemeine Zeichen (1) Die lumbale Skoliose ist eine haltungsbedingte kompensatorische Deformität, die Schmerzen lindert. Je nach Lage der Nucleus-pulposus-Vorwölbung und der Beziehung der Nervenwurzeln zueinander kann es zu einer Verbiegung der Wirbelsäule zur gesunden oder zur betroffenen Seite kommen. Liegt die Ausstülpung des Nucleus pulposus an der Innenseite der Spinalnervenwurzel, beugt sich der Lendenwirbel zur betroffenen Seite, da die Beugung der Wirbelsäule zur betroffenen Seite die Spannung der Spinalnervenwurzel verringern kann. Liegt die Ausstülpung hingegen an der Außenseite der Spinalnervenwurzel, beugt sich der Lendenwirbel überwiegend zur gesunden Seite. (2) Eingeschränkte Lendenwirbelsäulenbewegung Bei den meisten Patienten ist die Lendenwirbelsäulenbewegung in unterschiedlichem Ausmaß eingeschränkt, was insbesondere in der akuten Phase deutlich wird. Am deutlichsten ist dabei die Einschränkung der Beugung, da die Beugeposition die hintere Verschiebung des Nucleus pulposus weiter fördern und den Zug auf die komprimierten Nervenwurzeln erhöhen kann. (3) Druckempfindlichkeit, Klopfschmerzen und Krampf der Sakrospinalmuskulatur Der Ort der Druckempfindlichkeit und der Klopfschmerzen stimmt grundsätzlich mit dem Zwischenwirbelraum der Läsion überein, und 80 bis 90 % der Fälle sind positiv. Am deutlichsten zeigt sich der Klopfschmerz an den Dornfortsätzen, welcher durch die durch die Klopfbewegung verursachte Erschütterung der erkrankten Stelle entsteht. Die Druckstelle liegt meist 1 cm neben der Wirbelsäule und es können ausstrahlende Schmerzen entlang des Ischiasnervs auftreten. Etwa 1/3 der Patienten leiden unter einem Muskelkrampf im Bereich der Lendenwirbelsäule. 2. Sonderzeichen (1) Beinanhebetest und Kräftigungstest Der Patient liegt auf dem Rücken, das Knie ist gestreckt und das betroffene Bein wird passiv angehoben. Die Gleitfähigkeit der normalen Nervenwurzel beträgt 4 mm. Beschwerden in der Kniekehle werden nur dann wahrgenommen, wenn die untere Extremität um 60–70 Grad angehoben wird. Bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule werden die Nervenwurzeln komprimiert oder verklebt, wodurch der Gleitgrad verringert oder aufgehoben wird. Ischias tritt auf, wenn die Nervenwurzeln innerhalb von 60° angehoben werden, was als positiver Test beim Anheben des gestreckten Beins bezeichnet wird. Bei positiven Patienten wird die Höhe des betroffenen Glieds langsam gesenkt, bis der ausstrahlende Schmerz verschwindet. Dann wird das betroffene Sprunggelenk passiv gebeugt, um erneut ausstrahlende Schmerzen hervorzurufen. Dies wird als positiver Verstärkungstest bezeichnet. Aufgrund der Größe des Nucleus pulposus kann das Anheben der gesunden unteren Extremität manchmal auch zu einer Zerrung der Dura mater führen und ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnerv auf der betroffenen Seite verursachen. (2) Traktionstest des Nervus femoralis: Der Patient liegt auf dem Bauch, das Kniegelenk der betroffenen Extremität ist vollständig gestreckt. Der Untersucher hebt das gestreckte untere Glied an, so dass sich das Hüftgelenk in einer überstreckten Position befindet. Wenn eine Überstreckung bis zu einem gewissen Grad Schmerzen im Verteilungsgebiet des Nervus femoralis an der Vorderseite des Oberschenkels verursacht, ist dies ein positives Ergebnis. Dieser Test wird hauptsächlich zur Untersuchung von Patienten mit Bandscheibenvorfällen L2-3 und L3-4 verwendet. |
<<: So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Gehen kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilen
Viele junge Menschen lassen sich einer Nasenkorre...
Für Frauen ist die Stillzeit nach der Geburt eine...
Die Menschen haben in ihrem täglichen Leben viele...
Ich glaube, viele Menschen haben von Beinkorrektu...
Viele Menschen lassen sich zu bestimmten Terminen...
Heutzutage streben die Menschen immer mehr nach S...
Hormone sind sehr wichtige Substanzen in unserem ...
Viele Frauen wissen nicht, welche Symptome sie wä...
Ein junger Mann, ein kleiner Hund und ein Croissa...
Tatsächlich müssen schwangere Frauen auf das Vorh...
„Golden Corda Blue♪Sky“ – Eine musikalische Gesch...
Ein Frischhaltelager mit kontrollierter Atmosphär...
Tuberkulose ist eine chronische Krankheit. Es gib...
Kieferorthopädische Behandlungen sind eine Behand...
Wer schon einmal seine Bauchmuskulatur trainiert ...