Warum ist der Bilirubinspiegel hoch?

Warum ist der Bilirubinspiegel hoch?

Bilirubin stellt in der klinischen Praxis einen sehr wichtigen Indikator dar. Es wird hauptsächlich bei Leberfunktionstests verwendet und ist auch eine wichtige Grundlage für die Differentialdiagnose von Gelbsucht. Wie bei anderen Substanzen im menschlichen Körper kann auch Bilirubin erhöht sein. Dabei gibt es zwei Arten: physiologische Erhöhung und pathologische Erhöhung. Wir können uns ein allgemeines Bild von den Hauptgründen machen. Warum also ist der Bilirubinspiegel hoch? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Die Bestimmung des Serumbilirubins ist ein wichtiger Testgegenstand bei der Untersuchung der Leber- und Gallenblasenfunktion. Es kann den Grad der Gelbsucht genau wiedergeben und ist für die klinische Diagnose einer latenten Gelbsucht von großer Bedeutung.

1. Physiologische Zunahme

Neugeborenengelbsucht tritt 2 bis 3 Tage nach der Geburt auf, erreicht am 4. bis 6. Tag einen Höhepunkt und verschwindet am 7. bis 10. Tag. Bei Frühgeborenen hält sie länger an. Außer einem leichten Appetitverlust treten keine weiteren klinischen Symptome auf.

Langfristiger Alkoholkonsum, anstrengende körperliche Betätigung usw. können ebenfalls zu einem Anstieg des Bilirubins führen. Ein durch physiologische Faktoren verursachter erhöhter Bilirubinspiegel erholt sich im Allgemeinen nach der Korrektur von selbst.

2. Pathologischer Anstieg

1. Erhöhtes direktes Bilirubin

Es tritt hauptsächlich bei Verschlussikterus, Leberzellikterus, Leberkrebs, Pankreaskopfkrebs, Cholelithiasis, Gallengangskrebs usw. auf.

(1) Das Hauptsymptom ist ein Anstieg des direkten Bilirubins, das mehr als 30 % des Gesamtbilirubins ausmacht. Es tritt hauptsächlich bei folgenden Erkrankungen auf: extrahepatischer Gallengangsobstruktion (Gallensteine, Pankreaskopfkrebs usw.); intrahepatischer Gallengangsobstruktion (ausgedehnte intrahepatische Gallengangssteine, Clonorchiasis sinensis usw.); intrahepatischer Cholestase (Hepatitis, medikamentenbedingte Lebererkrankung, multiple Gelbsucht während der Schwangerschaft usw.).

Patienten mit erhöhtem direkten Bilirubin weisen häufig Symptome wie Fieber, Bauchschmerzen, Erbrechen usw. auf. Die Bilirubinkonzentration steigt allmählich an und liegt im Allgemeinen über 170 μmol/l, der Urinbilirubinwert ist positiv, das Urobilinogen im Stuhl ist verringert oder fehlt und die alkalische Phosphatase ist deutlich erhöht.

2. Erhöhtes indirektes Bilirubin

Es kommt häufig vor bei akuter ikterischer Hepatitis, akuter Lebernekrose, chronischer aktiver Hepatitis, Leberzirrhose, hämolytischer Anämie, Bluttransfusionen mit Blutgruppeninkompatibilität, hepatozellulärer Gelbsucht, schweren Verbrennungen, Sepsis, Malaria, Hypersplenismus, perniziöser Anämie, Thalassämie, Bleivergiftung, physiologischer Gelbsucht des Neugeborenen, medikamentenbedingter Gelbsucht, konstitutioneller Gelbsucht, Laktationsgelbsucht usw.

Hauptsymptom ist eine Erhöhung des indirekten Bilirubins sowie eine Erhöhung des Gesamtserumbilirubins, wobei der Anteil des indirekten Bilirubins über 80 % beträgt. Es tritt hauptsächlich bei hämolytischer Gelbsucht, durch bestimmte Medikamente und Untersuchungsreagenzien verursachter Gelbsucht und physiologischer Gelbsucht bei Neugeborenen auf.

(1) Bei Patienten mit erhöhtem indirektem Bilirubin kann es sein, dass in der Vorgeschichte Bluttransfusionen, spezielle Medikamente oder Infektionen aufgetreten sind oder Hämolyse in der Familie vorkam.

(2) Erhöhtes Gesamtbilirubin im Serum. Der Serumbilirubinwert liegt im Allgemeinen unter 85 μmol/l, wobei das indirekte Bilirubin mit über 80 % die Hauptursache für den Anstieg ist.

Ein krankhaft erhöhter Bilirubinspiegel sollte ernst genommen werden und der Patient sollte sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um den besten Behandlungszeitpunkt zu nutzen.

<<:  Normale Bilirubinwerte bei Gelbsucht

>>:  Kann Tuberkulose Bluthusten verursachen?

Artikel empfehlen

Warum ist die Harnröhrenöffnung weiß?

Im täglichen Leben müssen wir mehr auf unsere kör...

Wie entfernt man Ölflecken?

Wenn wir uns ordentlich und angemessen kleiden, m...

Was hat es mit der weißen Farbe von Kimchi auf sich?

Viele Leute wissen nicht viel über die weiße Subs...

Was verursacht Harnleiterschmerzen? Es könnte ein Stein sein

Harnleiterschmerzen stellen in der klinischen Pra...

Weißes Zeug im Haar

Die häufigste weiße Substanz im Haar sind Schuppe...

Kann in der zweiten Nachthälfte nicht schlafen

Das offensichtlichste Symptom von Schlaflosigkeit...

Wie kann eine Massage Halsschmerzen lindern?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom....

Wie lassen sich Zwangsstörungen am besten behandeln?

Zwangsstörungen sind im Leben keine Seltenheit. F...

Wie behandelt man eine Bronchialobstruktion?

Das Überleben des Menschen ist untrennbar mit der...

Was ist die Ursache für blutigen Stuhl?

Im täglichen Leben ist der Stuhlgang ein physiolo...

Die Rolle der Massage

Ich glaube, jeder kennt Massagen. Massagen sind e...

Parasiten und bakterielle Enteritis

Sowohl Parasiten als auch Bakterien können leicht...

Sexuelle Gesundheit: Sechs Killer, die die „Brüste“ von Frauen ermorden

Glauben Sie nicht, dass der Konsum von Alkohol un...

Ist ein Wasseraufbereiter sinnvoll?

Wasserklimaanlagen sind hauptsächlich wassergeküh...

So ziehen Sie das Schröpfglas fest auf

Schröpfen ist eine Moxibustionsmethode, die jeder...