Viele Menschen essen gerne Kiwis. Diese Frucht schmeckt süß-säuerlich und ist köstlich. Manche Menschen mögen den Geschmack von Kiwis und essen deshalb mehrere auf einmal. Manche Menschen glauben, dass Kiwis kalte Früchte sind und man nicht zu viel davon essen sollte. Stimmt das? Ist Kiwi kalt? Welche Vorteile haben Kiwis? Werfen wir mit dem Editor einen Blick darauf! Die Kiwifrucht, auch Kiwis genannt, ist eine Kaltfrucht. Es wird empfohlen, jedes Mal 1-2 zu essen, damit der Körper die darin enthaltenen Nährstoffe vollständig aufnehmen kann. Es ist am besten, es nicht auf leeren Magen zu essen. Es ist besser, es 1-3 Stunden vor oder nach den Mahlzeiten zu essen. Oder Sie schälen sie und essen sie direkt; Sie können auch eine entsprechende Menge Wasser, Zucker, Bananen- und Apfelwürfel zum Kiwisaft geben, alles zusammen aufkochen und dann mit der Stärke und Wasser andicken. Kiwis sind reich an Vitamin C, A, E, Kalium, Magnesium und Zellulose. Sie enthalten außerdem Nährstoffe, die in anderen Früchten relativ selten sind – Folsäure, Carotin, Kalzium, Progesteron, Aminosäuren und natürliches Inositol. Der Kalziumgehalt der Kiwi ist 2,6-mal so hoch wie der der Grapefruit, 17-mal so hoch wie der des Apfels und 4-mal so hoch wie der der Banane. Der Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie der der Orange. Daher übersteigt sein Nährwert den anderer Früchte bei weitem. Kiwis sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärken und die Wundheilung sowie die Eisenaufnahme fördern kann. Sie sind reich an Inositol und Aminosäuren, die Depressionen vorbeugen und den Nährstoffbedarf des Gehirns decken können. Das perfekte Verhältnis von wenig Natrium und viel Kalium kann die körperliche Kraft wiederherstellen, die durch langes Aufbleiben und Überstunden verloren geht. Für männliche Büroangestellte hat die Kiwi sogar noch wundersamere Wirkungen. Sie enthält viel Arginin, das die Durchblutung fördert und die sexuelle Leistungsfähigkeit steigert. Für Menschen mittleren und höheren Alters ist die nahezu fettfreie Kiwifrucht reich an Pektin und Vitamin E, was sich sehr positiv auf die Herzgesundheit auswirkt und den Cholesterinspiegel senken kann. Bei Teenagern und Kindern können die in Kiwis enthaltenen Aminosäuren wie Arginin die Gehirnfunktion verbessern und die Ausschüttung von Wachstumshormonen fördern. Welche Wirkungen und Funktionen hat die Kiwi? Ernährungswissenschaftler sagen, dass die Kiwi eine Frucht mit hohem Nährwert und vielfältigen Funktionen und Wirkungen ist und als König der Früchte gilt. Affenkopf enthält mehr als 10 Arten von Aminosäuren, darunter Leucin, Phenylalanin, Isoleucin, Tyrosin, Alanin und reichhaltige Mineralien, darunter Kalzium, Phosphor, Eisen, Carotin und verschiedene Vitamine, die eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der menschlichen Gesundheit spielen. Es kann als Getränk zur Behandlung von Skorbut verwendet werden. Ein Glas Kiwi-Getränk pro Tag kann den Hautton und die Hautstruktur innerhalb eines Monats deutlich verbessern. Das enthaltene Vitamin C trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei, erweitert die Blutgefäße und senkt den Blutdruck. Außerdem stärkt es den Herzmuskel. Das regelmäßige Trinken eines Teelöffels Kiwipulver gemischt mit einer moderaten Menge warmem Wasser kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu stabilisieren. Kiwis haben antidiabetisches Potenzial. Es enthält Chrom, das bei der Behandlung von Diabetes einen medizinischen Wert hat. Es regt isolierte Zellen zur Insulinausschüttung an und senkt so den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern. Sein Pulver wird mit Bittermelonenpulver gemischt, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Der regelmäßige Verzehr von süßen, sauren, scharfen und fettigen Speisen kann zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Darüber hinaus können spätabendliches Essen sowie Kaffee- und Teekonsum einen Säureabbau auslösen. Unabhängig von säurebedingten Problemen im Körper, wie beispielsweise Sodbrennen oder saurem Reflux, können Kiwis als gutes Antazidum eingesetzt werden. Kann auch zur Behandlung von Durchfall und Ruhr eingesetzt werden. Ein Glas Kiwisaft oder -pulver kann Magen-Darm-Beschwerden lindern. Wenn Ihr Haar dünn und stumpf ist, können Sie eine Woche lang Ihre Haare mit Kiwisaft waschen. Weichen Sie getrocknete Kiwis in einem Liter Wasser ein und mischen Sie sie dann mit normalem Leitungswasser. Das verleiht Ihrem Haar nicht nur Vitalität, sondern kann auch viele Haarprobleme lösen. Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, ist Kiwi tatsächlich eine kalte Frucht, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution diese Frucht nicht essen. Kiwis haben viele Funktionen. Sie sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern haben auch eine gute Wirkung bei der Vorbeugung einiger Krankheiten. Besonders für Diabetiker kann der regelmäßige Verzehr von Kiwis den Durst lindern. |
<<: So wird Thalassämie diagnostiziert
>>: Welcher Tee befeuchtet den Darm und lindert Verstopfung?
Salz ist das am häufigsten verwendete Gewürz im t...
Viele Menschen haben beim Baden im Winter ein Pro...
In der Medizin gibt es eine Aussage, die besagt, ...
Das Weiße der Frühlingszwiebeln kann Schlaflosigk...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „BLU...
In unserem täglichen Leben sind besonders viele K...
Sowohl der Dickdarm als auch der Dünndarm sind im...
Nekopara OVA - Nekopara OVA - Ausführliche Rezens...
„Osomatsu-kuns junger Verkehrspolizist“: Fujio Ak...
„I’m a Space Miner“: Der Reiz der OVA, die Träume...
Wenn im Leben ein Unfall auftritt und eine Verren...
Medizinischer Stein ist ein weit verbreitetes Min...
Das Wachstum von Beulen an der Innenseite der Ell...
Manchmal muss ich seufzen, weil es wirklich schwe...
Viele Menschen haben vielleicht schon von Enterit...