Wir alle wissen, dass Zahnpasta ein Haushaltsgegenstand ist, der den Mund effektiv reinigt und die Zähne stärkt. Allerdings wissen nur wenige, dass sie auch viele Allheilmittel enthält. Wenn beispielsweise die Hautoberfläche durch kochendes Wasser oder Verbrühungen verbrannt ist und die Wunde nicht groß ist, können Sie eine Schicht Zahnpasta darauf auftragen, um die Schwellung zu verringern und den Juckreiz zu lindern. Sie kann auch den Juckreiz lindern, der durch Rötungen und Schwellungen an Händen und Füßen aufgrund von Erfrierungen verursacht wird. 1. Wenn Sie sich durch kochendes Wasser oder Feuer verbrüht oder verbrannt haben, können Sie, sofern die Verbrennung nicht stark und die betroffene Stelle nicht groß ist, eine Schicht Zahnpasta auf die betroffene Stelle auftragen. Dies reduziert die Schwellung und lindert die Schmerzen und kann Infektionen und Eiterung der betroffenen Stelle verhindern. Nach der Heilung bleiben keine Narben zurück. 2. Hände und Füße werden nach dem Einfrieren rot und geschwollen und fühlen sich juckend und schmerzhaft an. Solange der gefrorene Bereich nicht gebrochen ist, können Sie den roten und geschwollenen Bereich mit einem in Zahnpasta getauchten Baumwolltuch reiben, was die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt, Schwellungen reduziert und Schmerzen lindert. 3. Bei einer Erkältung treten häufig Symptome wie eine verstopfte Nase und Niesen auf. Drücken Sie einfach ein Stück Zahnpasta auf die Schläfen auf beiden Seiten des Kopfes, den Tianting-Punkt in der Mitte der Stirn und den Ren Zhong-Punkt auf der Lippe unter den Nasenlöchern. Das Niesen wird bald aufhören und die verstopfte Nase wird gelindert. 4. Altersbedingter Hautjucken ist eine häufige und lästige Erkrankung. Der Juckreiz kann gelindert werden, indem man einfach eine dünne Schicht Zahnpasta auf die juckende Stelle aufträgt. Bei langfristiger Anwendung wird die betroffene Haut mit Feuchtigkeit versorgt und strahlt, und der Juckreiz heilt ohne Behandlung. 5. Bei Patienten, die an Röteln oder Ekzemen leiden, kann das Auftragen von etwas Zahnpasta auf die betroffene Stelle Schmerzen und Juckreiz lindern, Hitze vertreiben und entgiften, sodass Röteln oder Ekzeme schnell verschwinden. 6. Wenn die Haut verletzt oder zerkratzt ist, kommt es häufig zu Schwellungen, Schmerzen und Blutungen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt etwas Zahnpasta auf die Wunde auftragen, kann dies Schmerzen lindern, Blutungen stoppen, Schwellungen reduzieren und die Wunde wird nicht so leicht infiziert. 7. Wenn Säuglinge und Kleinkinder im Sommer und Herbst Hitzepickel bekommen, drücken Sie etwas Zahnpasta aus und tragen Sie sie auf. Die Kinder fühlen sich kühl und wohl und die Hitzepickel verschwinden schnell. 8. Wenn Sie Furunkel im Gesicht haben, waschen Sie sie zuerst mit warmem Wasser und tragen Sie dann etwas Zahnpasta um die Furunkel herum auf. Dies kann die Schwellung verringern und die Schmerzen lindern und verhindern, dass die Furunkel weiter wachsen, sich infizieren und eitern. 9. Wenn Sie Aphten an den Mundwinkeln, der Zunge oder der Mundschleimhaut haben, tragen Sie einfach etwas Zahnpasta auf die betroffene Stelle auf, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Zahnpasta kann auch die Wundheilung fördern. 10. Wenn die Nasenhöhle und die Nasenflügel rot, geschwollen und erodiert sind, waschen Sie den betroffenen Bereich zuerst mit leichtem Salzwasser und tragen Sie dann 1 bis 2 Mal täglich eine angemessene Menge Zahnpasta auf, um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Wundheilung zu fördern. 11. Wenn sich auf der Gesichtshaut Schuppenflechte oder Pityriasis versicolor entwickelt, schrubben Sie Ihr Gesicht jeden Tag einmal morgens und einmal abends mit Zahnpasta. Die Schuppenflechte und die Pityriasis versicolor verschwinden dann schnell. 12. Bei trockener oder rauer Gesichtshaut geben Sie etwas Honig oder Sahne zur Zahnpasta, verrühren Sie alles gut und tragen Sie die Mischung auf das Gesicht auf. Wenn Sie diese Methode konsequent anwenden, wird Ihre Gesichtshaut nach einiger Zeit mit Feuchtigkeit versorgt und zart. 13. Menschen, die unter Achselgeruch leiden, können jeden Abend nach dem Baden Zahnpasta auf ihre Achselhöhlen auftragen, um der Geruchsbildung am nächsten Tag vorzubeugen. 14. Patienten mit Tinea pedis können nach dem abendlichen Waschen der Füße etwas Zahnpasta zwischen den Zehen auftragen, um Schmerzen und Juckreiz zu lindern. Mit konsequenter Beharrlichkeit lässt sich Fußpilz schnell heilen. 15. Nach einem Mückenstich ist der Juckreiz oft unerträglich. Wenn Sie Zahnpasta auf die juckende Stelle auftragen und eine Weile sanft einreiben, hat sie eine entgiftende, entzündungshemmende, antiallergische und juckreizstillende Wirkung. 16. Tragen Sie nach einem Bienenstich Zahnpasta auf den Stich auf, um Rötungen und Schwellungen zu lindern. 17. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, tragen Sie ein wenig Zahnpasta auf die schmerzende Stelle auf, um den Schmerz zu lindern. |
<<: Lindert Wassermelone Entzündungen?
>>: Kann Alkohol Entzündungen lindern?
Bei vielen Schönheiten ist Akne allgegenwärtig, w...
Augenbrauen stehen in engem Zusammenhang mit den ...
Die South Street im Zentrum von Changzhou ist ein...
Viele Menschen glauben, dass sie an einer Zwangss...
„So gefällt es mir“ – Ein Meisterwerk der Jederma...
Durch unser ständiges Streben nach Schönheit wüns...
Ich glaube, dass viele schöne Frauen, die gerade ...
Raumschiff Schütze: Eine Geschichte von Abenteuer...
Wenn Sie eine köstliche Mahlzeit aus Fangschrecke...
Die Zunge ist das Organ, das alle Geschmacksricht...
Nachdem ätherisches Rosenöl als ätherisches Öl be...
Manchmal verspüren Betroffene Kopfschmerzen auf d...
Meistens suchen Patienten mit Rhinitis nach Medik...
Um den Darm besser zu reinigen und zu entgiften, ...
Verletzungen der Rotatorenmanschette treten vor a...