Die Lungenkapazität ist für Sänger sehr wichtig. Nur mit ausreichender Lungenkapazität können sie hohe Töne, lange Töne usw. singen. Menschen singen auch gerne im Alltag, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Im Gegensatz zu professionellen Sängern haben normale Menschen jedoch keine professionelle Ausbildung und ihre Lungenkapazität ist möglicherweise nicht so hoch. Angesichts dieser Situation können Menschen einige Maßnahmen ergreifen, um ihre Lungenkapazität zu verbessern. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Lungenkapazität trainieren, um gut singen zu können. 1. Methode der tiefen Atmung: Atmen Sie zunächst langsam durch die Nasenlöcher ein, um den unteren Teil der Lunge mit Luft zu füllen. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch langsam, während sich der Brustkorb hebt und das Zwerchfell nach unten bewegt. Dann weiter einatmen, um den oberen Teil der Lunge mit Luft zu füllen. Die Rippen heben sich und der Brustkorb weitet sich. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Sekunden. Zum Schluss halten Sie den Atem für 5 Sekunden an. Nach einer gewissen Übung können Sie die Zeit, die Sie den Atem anhalten, auf 10 Sekunden oder sogar mehr erhöhen. Nachdem die Lunge genügend Sauerstoff aufgenommen hat, atmen Sie langsam aus und die Rippen und das Brustbein kehren allmählich in ihre ursprüngliche Position zurück. Nach einer Pause von ein bis zwei Sekunden beginnen Sie erneut von vorne und wiederholen die Übung 10 Minuten lang. Nach längerem Üben kann es zu einer normalen Atemtechnik werden. 2. Ruhige Atemmethode: Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf das rechte Nasenloch und atmen Sie langsam und tief durch das linke Nasenloch ein. Stellen Sie sich dabei bewusst vor, dass die Luft in Richtung Stirn strömt. Wenn Ihre Lungen mit Luft gesättigt sind, drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand Ihr linkes Nasenloch zu, halten Sie den Atem 10 Sekunden an und atmen Sie dann aus. Beginnen Sie dann erneut, indem Sie das linke Nasenloch zuhalten. Machen Sie dies auf jeder Seite fünfmal. 3. Atemmethode im Schlaf: Legen Sie sich auf das Bett, legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten Ihres Körpers, schließen Sie die Augen und beginnen Sie, tief zu atmen. Heben Sie Ihre Arme langsam über Ihren Kopf, nahe an Ihre Ohren, wobei Ihre Finger das Kopfteil berühren. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Sekunden. Beide Arme werden gleichzeitig wiederhergestellt und 10 Mal wiederholt. Diese Methode kann Ihnen auch dabei helfen, friedlich einzuschlafen. 4. Atemübungen: Erhöhen Sie beim Gehen oder Joggen aktiv Ihr Atemvolumen, atmen Sie langsam ein und schnell aus. Wenn Sie langsam einatmen, dehnen Sie beim Einatmen langsam Ihren Brustkorb aus und atmen Sie schnell aus. Führen Sie die Übungen jeweils mindestens 20-mal durch, Sie können sie auch mehrmals am Tag durchführen. |
<<: Die 4 liebevollsten Schlafpositionen für Paare
>>: So steigern Sie die Lungenkapazität
Neo Angelique Abyss: Eine epische Geschichte über...
Das Scheitern einer Ehe ist heute eine alltäglich...
Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen mit Sch...
Flache Warzen am Hals sind eine sehr häufige Erkr...
Wenn Maissaison ist, schälen viele Freunde die Ma...
Die Halswirbelsäule hat einen relativ großen Bewe...
Prellungen der Augen werden in der Regel durch ei...
Die meisten Büroangestellten müssen jeden Tag im ...
Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre Nase ni...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Behandl...
Obwohl wir alle nicht wollen, dass wir selbst ode...
Bei einer Impfung treten im Allgemeinen verschied...
Fieber ist ein weit verbreitetes Problem im Leben...
Der Körpergeruch ist bei jedem Menschen anders. M...
Ein Tumor ist eine Krankheit, die weder als schwer...