Ein Tumor ist eine Krankheit, die weder als schwerwiegend noch als mild bezeichnet werden kann. Im Frühstadium ist ein Tumor gutartig, wird jedoch im späteren Stadium zu einem bösartigen Tumor. Es handelt sich nicht um eine einfache lokale Verschlechterung, sondern er breitet sich auf mehrere Körperteile aus. Tumore werden in verschiedene Stufen eingeteilt. Wir müssen je nach Tumorart geeignete und qualitativ hochwertige Behandlungsmethoden auswählen, was eine große Hilfe sein wird. Klinische Diagnose Tumor-Grading und Tumor-Staging werden grundsätzlich nur bei bösartigen Tumoren angewandt. Tumorgraduierung: Grad I ist gut differenziert und von geringer Malignität; Grad II ist mäßig differenziert und von mittlerer Malignität; Grad III ist sehr schlecht differenziert und von hoher Malignität. Tumor-Staging: Das Stadium bzw. die frühe oder späte Entwicklung eines Tumors wird anhand der Größe des Primärtumors, der Tiefe und des Ausmaßes seiner Invasion, der Befall benachbarter Organe, des Vorhandenseins von Lymphknotenmetastasen und des Vorhandenseins von hämatogenen oder anderen Fernmetastasen bestimmt. Das TNM-Staging-System wird international häufig verwendet. T steht für die primäre Läsion des Tumors, die durch T1-T4 dargestellt wird, wenn der Tumor größer wird; N steht für die lokale Lymphknotenbeteiligung. N0 steht für nicht befallene Lymphknoten und N1-N3 steht für das Ausmaß und den Bereich der Lymphknotenbeteiligung; M steht für Fernmetastasen. M0 steht für keine Fernmetastasen und M1 steht für Fernmetastasen. Primäres Tumorstadium (T) Tx: Die Größe des Primärtumors kann nicht gemessen werden; oder aus dem Auswurf abgeschilferte Zellen oder Bronchialergüsse In der Spülflüssigkeit wurden Krebszellen gefunden, Bildgebung und Bronchoskopie waren jedoch negativ. Aktueller Primärtumor T0: Kein Hinweis auf einen Primärtumor T1: Einzelner Tumorknoten ohne Gefäßinvasion T2: Einzelner Tumorknoten mit Gefäßinvasion; oder mehrere Tumorknoten, die meisten Der Außendurchmesser beträgt ≤5cm T3: Mehrere Tumorknoten mit einem größten Durchmesser von > 5 cm oder Tumorinvasion wichtiger Äste der Pfortader oder Lebervene T4: Der Tumor befällt direkt benachbarte Organe, mit Ausnahme der Gallenblase, oder dringt in das viszerale Peritoneum ein. Gutartige und bösartige Tumoren Der Begriff Tumor wird in medizinischen Monographien wie folgt definiert: „Ein Tumor ist ein neues Wachstum, das durch übermäßige Zellvermehrung gekennzeichnet ist und von den Zellen des menschlichen Organgewebes unter der langfristigen Einwirkung äußerer und innerer schädlicher Faktoren produziert wird. Dieses neue Wachstum hat nichts mit den physiologischen Bedürfnissen des betroffenen Organs zu tun, wächst nicht nach den Regeln normaler Organe, verliert die Funktion normaler Zellen, zerstört die ursprüngliche Organstruktur und einige können in andere Teile metastasieren und so das Leben gefährden.“ Tumore können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: gutartige Tumore und bösartige Tumore, und Krebs ist eine Art bösartiger Tumor. Da gutartige Tumoren kaum Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben, liegt der Schwerpunkt im Folgenden auf bösartigen Tumoren. Bösartige Tumoren können aus histologischer Sicht in zwei Kategorien unterteilt werden: Eine Art wird als Krebs bezeichnet, wenn Epithelzellen eine bösartige Transformation durchlaufen, wie z. B. Lungenepithelzellen, die eine bösartige Transformation durchlaufen und Tumoren bilden, Magenepithelzellen, die eine bösartige Transformation durchlaufen und Magenkrebs bilden usw.; die andere Art wird als Sarkom bezeichnet, wenn mesenchymales Gewebe eine bösartige Transformation durchläuft, wie z. B. Leiomyosarkom, Fibrosarkom usw. Man hört mehr über Krebs und weniger über Sarkome, was damit zusammenhängt, dass es weitaus mehr Krebspatienten als Sarkompatienten gibt. Klinisch beträgt das Verhältnis von Karzinom zu Sarkom etwa 9:1. |
<<: Schmerzen in der Innenseite des linken Arms
Nicht jeder ist mit Ozonöl vertraut und so etwas ...
Das Auftreten einer Epilepsie hat Auswirkungen au...
Kiefernasche ist der Teil der Kiefer, dessen Öl n...
Jeder, der schon einmal Honig gesehen hat, weiß, ...
Das Verstauchen des Knöchels ist im täglichen Leb...
Für die meisten Menschen ist Sojamilch ein Gesund...
Hundsschwanzgras ist auf den Feldern sehr verbrei...
Jeder physiologische Teil des menschlichen Körper...
Dämonenfluch - Dämonenfluch ■ Öffentliche Medien ...
Heutzutage können manche Kinder keine gute und ko...
Menschen mit Angststörungen zeigen oft Panik, müs...
Viele unserer Freundinnen haben die Angewohnheit,...
„Die Männer, die vom Weltraum träumten“ – Eine gr...
Milz und Magen sind sehr wichtige Teile im täglic...
Walnüsse sind eine Nussart, die wir häufig essen....