Was ist ein Kissen zum Schutz der Halswirbelsäule?

Was ist ein Kissen zum Schutz der Halswirbelsäule?

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Halswirbelsäule für unseren menschlichen Körper ist. Die Halswirbelsäule verbindet unseren Kopf und unseren Oberkörper. Wenn es ein Problem mit unserer Halswirbelsäule gibt, kann dies unserem Körper viele Schäden zufügen. Erkrankungen der Halswirbelsäule beeinträchtigen nicht nur unsere Bewegungen, sondern können auch Symptome wie Tinnitus und Blindheit verursachen. Daher müssen wir im Alltag gut auf den Schutz der Halswirbelsäule achten. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, welche Art von Kissen sich gut zum Schutz der Halswirbelsäule eignet.

1. Kissenhöhe

Für einen gesunden Schlaf sollten Kopf und Oberkörper in der Rückenlage gerade gehalten werden, das Kissen im Nacken platziert und der Kopf leicht nach hinten geneigt sein. In der Seitenlage sollte das Kissen auf Schulterhöhe liegen, damit die Nacken- und Schultermuskulatur entspannt werden kann.

Die konkrete Kissenhöhe sollte entsprechend der persönlichen Körperform, der Schlafhaltung und dem Alter bestimmt werden. Im Allgemeinen beträgt die Kissenhöhe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren 3 bis 6 cm, für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren 7 bis 10 cm, für Kinder im Alter von 14 bis 15 Jahren 9 bis 12 cm und für Erwachsene im Allgemeinen 12 bis 15 cm. Die Länge des Kissens sollte grundsätzlich 10 bis 16 cm länger sein als Ihre Schulterbreite.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum kein Kissen verwenden oder ein zu niedriges oder zu hohes Kissen benutzen, wirkt sich dies negativ auf die Nackenmuskulatur, Bänder, das Rückenmark, die Nervenwurzeln usw. aus. Die richtige Verwendung und Auswahl eines Kissens wirkt sich hingegen positiv auf die Gesundheit der Wirbelsäule aus und verbessert die Schlafqualität.

2. Kissenform

Die ideale Kissenform ist in der Mitte niedrig und an den Rändern hoch oder vorne hoch und hinten niedrig. Dadurch kann die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechterhalten werden und es trägt zur Entspannung, Konditionierung und zum Schutz der Halswirbelsäule bei. Derzeit werden auf dem Markt viele verschiedene Kissenarten verkauft, die meisten davon sind flach. Obwohl diese Kissen schön aussehen, entsprechen sie nicht der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule.

3. Kissenhärte

Der Kissenkern sollte nicht zu hart oder zu weich sein, sondern gerade genug, um einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten. Ein zu hartes Kissen hat nur eine kleine Kontaktfläche mit dem Kopf, was den Druck erhöht und die Kopfhaut unangenehm macht. Umgekehrt lässt sich bei einem zu weichen Kissen die Höhe nur schwer halten, wodurch die Nackenmuskulatur schnell ermüdet und der Schlaf nicht gefördert wird. Daher sollte das Kissen leicht weich sein, aber dennoch eine gewisse Härte aufweisen.

Darüber hinaus kann bei zu elastischen Kissen, wie beispielsweise Federkissen, der Kopf einer äußeren elastischen Kraft ausgesetzt sein, was zu Muskelermüdung und Verletzungen führen kann. Daher sind diese Kissen nicht für den Langzeitgebrauch geeignet. Der Kissenkern aus Buchweizenschalen ist besser, lässt sich leicht in der Höhe verstellen und weist eine mäßige Elastizität auf, was ihn zu einer guten Wahl macht.

Im obigen Artikel haben wir die Bedeutung der Halswirbelsäule für den menschlichen Körper vorgestellt. Wenn unsere Halswirbelsäule erkrankt ist, bringt dies viele Probleme für unsere Arbeit und unser Leben mit sich. Daher müssen wir wissen, wie wir unsere Halswirbelsäule schützen können. Es ist sehr wichtig, ein Kissen zum Schutz der Halswirbelsäule auszuwählen. Der obige Artikel stellt ausführlich vor, welche Art von Kissen zum Schutz der Halswirbelsäule ausgewählt werden sollte.

<<:  Warum ist mir nach dem Aufwachen schwindelig?

>>:  Was sind Lungenverkalkungen?

Artikel empfehlen

Die Ursache der Melaninablagerung am Kinn, wie man sie effektiv entfernt

Ultraviolette Strahlung, endokrine Ursachen, Lebe...

Einnahme von Ganoderma Lucidum Sporenpulver zur Chemotherapie

Wie wir alle wissen, ist Krebs fast unheilbar, da...

Was verursacht das Taubheitsgefühl im kleinen Zeh meines rechten Fußes?

Im Alltag kann es leicht zu Taubheitsgefühlen in ...

"Haru Natsu" Neubewertung der bewegenden Lieder aller

Ausführliche Rezension und Empfehlung von Haru Na...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer chronischen Pharyngitis?

Viele Menschen leiden auch an chronischen Krankhe...

Warum macht ein Kind im Schlaf ein surrendes Geräusch in der Kehle?

Kinder sind eigentlich sehr lästig. Eltern arbeit...

Wie unterscheidet man zwischen Flecken und Sommersprossen?

Tatsächlich sind viele Menschen im Leben anfällig...

So gehen Sie mit vergrößerten Poren an den Armen um

Große Poren im Gesicht sind ein Problem, das manc...

Welche Faktoren beeinflussen die Milchsekretion?

Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht hab...

Welche Medikamente sollte ich gegen Blähungen und Schmerzen im Magen einnehmen?

Der Magen ist ein besonders empfindliches Organ i...

Kann ich meine Brüste berühren, nachdem ich schwanger geworden bin?

Wenn Partner oder Ehepartner Sex haben, berühren ...