Welche Ohrenmerkmale führen zur längsten Lebensdauer?

Welche Ohrenmerkmale führen zur längsten Lebensdauer?

Das Ohr ist ein Mikrokosmos des menschlichen Körpers. Fast alle Veränderungen der inneren Organe spiegeln sich im Ohr wider, am engsten verwandt ist hier die Niere. Auch im Altertum galten große Ohren als Symbol für Glück und wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass die Größe der Ohren in gewisser Weise mit der Lebenserwartung des Menschen zusammenhängt. Moderne Forschungen legen nahe, dass das Wachstum und die Entwicklung des gesamten Körpers und der inneren Organe des Menschen wie bei anderen Säugetieren nach dem Erwachsenenalter endet. Die Ohren bilden jedoch die einzige Ausnahme. Sie wachsen das ganze Leben lang weiter und wachsen alle zehn Jahre durchschnittlich um 1,4 bis 2,2 mm.

Obwohl die Wachstumsrate nicht offensichtlich ist, findet tatsächlich Wachstum statt, was mit den Organen des Körpers zusammenhängt. Da mit zunehmendem Alter die Länge der Ohrmuschel zunimmt, sind die Ohren älterer Menschen tatsächlich größer als die jüngerer. Aus dieser Perspektive ist es nicht so, dass Menschen ein langes Leben haben, weil sie große Ohren haben, sondern dass ihre Ohren groß werden, weil sie ein langes Leben führen. Es wurde festgestellt, dass die Ohren älterer Menschen über 80 Jahre alle zwei Merkmale aufweisen.

Ohrlänge:

Bei den meisten Menschen sollte der obere Teil des Ohrs auf Höhe der Augenbraue und der untere Teil des Ohrs auf Höhe der Nasenwurzel liegen. Die Länge der Ohrmuschel wird wissenschaftlich berechnet, indem man von der Ohrspitze bis zur Unterseite des Ohrläppchens misst. Die durchschnittliche Ohrlänge eines Erwachsenen beträgt 5 bis 8 cm. Bei den 50 befragten Hundertjährigen betrug die Länge der Ohrmuscheln vom höchsten Punkt der Ohrmuschel bis zum tiefsten Punkt des Ohrläppchens jedoch alle mehr als einen Zentimeter. Und je länger die Lebenserwartung, desto länger die Ohren. Unter ihnen waren die Ohrmuscheln von zwei Hundertjährigen 8,4 cm bzw. 8,5 cm lang.

Große Ohrläppchen:

Das Ohrläppchen ist der tiefste Punkt vom Tragus bis zum Ohr. Die durchschnittliche Länge des Ohrläppchens eines Erwachsenen beträgt 1–2,5 cm, das Ohrläppchen eines Hundertjährigen ist jedoch mindestens 1,8 cm lang und dick, weich und vergrößert. Von den 50 befragten Hundertjährigen hatten 8 Ohrläppchenlängen zwischen 1,8 und 2,5 cm, 39 hatten Ohrläppchenlängen zwischen 2,6 und 3 cm und 3 hatten Ohrläppchenlängen zwischen 3,1 und 3,2 cm. Alle waren über 90 Jahre alt.

Aus der Umfrage lässt sich unschwer erkennen, dass lange und große Ohrläppchen ein Zeichen für ein langes Leben sind. Wenn wir zurückgehen und diese langlebigen älteren Menschen beobachten, werden wir feststellen, dass ihre Ohrläppchen tatsächlich diese beiden Merkmale aufweisen. Eine lange Ohrmuschel und ein großes Ohrläppchen bezeichnen wir als „Langlebigkeits-Ohrzeichen“. Es muss jedoch beachtet werden, dass lange und große Ohrläppchen nur ein Merkmal von Langlebigkeit sind. Langlebige Menschen haben im Allgemeinen lange Ohren, aber Menschen mit langen Ohren leben nicht unbedingt lange und Menschen mit kurzen Ohren leben nicht unbedingt kurz. Denn ob ein langes Leben erreicht wird oder nicht, muss anhand der Beschaffenheit und Form der Ohren sowie verschiedener Vitalfunktionen anderer Körperregionen umfassend analysiert werden.

Schauen wir uns einige Erkrankungen an, die anhand des Aussehens des Ohrs diagnostiziert werden können:

Blasse Ohren: tritt häufig bei Erkältungen und auch bei Menschen mit einem Mangel an Yang Qi auf;

Rote und geschwollene Ohren: Dies ist normalerweise ein Symptom von „Wütendwerden“, das oft durch Leber- und Gallenblasenfeuer oder feuchte Hitze verursacht wird;

Am Ohrläppchen ist eine deutliche diagonale Linie zu erkennen, die auf ein schwaches Herz-Qi hinweist; Tinnitus und Taubheit deuten auf ein schwaches Nieren-Qi hin.

Bei Menschen, deren Ohren knoten- oder schnurartige Vorwölbungen, punktförmige Vertiefungen und Glanzlosigkeit aufweisen, liegen häufig chronische organische Erkrankungen vor, wie etwa Leberzirrhose, Tumoren etc.

Die lokalen Blutgefäße im Ohr sind zu voll und erweitert und es können kreisförmige und segmentale Veränderungen auftreten: Dies kommt häufig bei Menschen mit abnormaler kardiopulmonaler Funktion vor, wie etwa bei koronarer Herzkrankheit, Asthma usw.

Abschließend möchte der Herausgeber darauf hinweisen, dass die Menschen im Altertum glaubten, dass die Nieren sich zu den Ohren hin öffnen, sodass große Ohren ein Zeichen für starkes Nieren-Qi waren. Ausreichendes Nieren-Qi bedeutet ein langes Leben. Wenn Sie also ein langes und gesundes Leben führen möchten, ist es wichtig, Ihre Nieren zu schützen.

<<:  „Weniger Hitze und mehr Hitze, Aufdampfen und Einkochen“

>>:  5 Möglichkeiten, die Ausbreitung einer Magenerkrankung auf andere zu verhindern

Artikel empfehlen

So reinigen Sie Kalkablagerungen im elektrischen Warmwasserbereiter

Kalk ist ein allgegenwärtiges Produkt. Er kommt n...

Was bedeuten weiße Flecken auf den Fingernägeln?

Es ist relativ einfach, dass jeder Probleme mit d...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von zu viel Salz?

Tatsächlich neigen viele Menschen dazu, Fehler be...

So können kleine Pickel auf dem Kopf behandelt werden

Viele Menschen bemerken im Sommer kleine Beulen a...

Warum habe ich mitten in der Nacht plötzlich Bauchschmerzen?

Apropos Bauchschmerzen: Jeder hat sie schon einma...

Was ist Pear Blossom Hot

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Mä...

Vorsichtsmaßnahmen bei Refluxösophagitis

Refluxösophagitis ist eine Krankheit, die im West...

Was absorbiert Formaldehyd am besten?

Ich glaube, dass viele Leute eine Weile warten we...

Warum verursacht Ekzem gelben Ausfluss aus den Ohren?

Ekzeme sind eine häufige klinische Erkrankung. Di...

Wie lange dauert es, bis eine Aknebehandlung mit Laser Wirkung zeigt?

Akne ist eine Hautkrankheit. Sie hat zwar nur ger...

So behandeln Sie Schwindel

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Schwin...

Wie man mit schlechter Laune und Reizbarkeit umgeht

Aufgrund der unterschiedlichen Umgebungen, in den...

Was sind die Grundsätze zur Vorbeugung und Behandlung eines Analekzems?

Wie der Name schon sagt, tritt ein perianales Ekz...

So trocknen Sie Datteln

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der man Obst is...

Welches Material ist für Teeservice besser?

Teetrinken ist ein Gesundheitsprodukt, das die St...