Was sind die Symptome einer Fingersynovitis?

Was sind die Symptome einer Fingersynovitis?

Synovitis ist eine Krankheit, die in schweren Fällen die normale Funktionsfähigkeit der Betroffenen beeinträchtigt. Beispielsweise kann die Gehfähigkeit beeinträchtigt sein oder das menschliche Skelett kann mit der Zeit stark deformiert werden. Auch an den Fingern kann sich eine Synovitis entwickeln, da die Fingergelenke zwar beweglich sind, die Betroffenen jedoch häufig Dinge tun, bei denen ihre Finger schmerzen. Das Auftreten von Erkrankungen ist normal. Was sind also die Symptome einer Fingersynovitis?

1. Symptome einer Fingersynovitis

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die Gelenkinnenhaut gereizt wird und sich entzündet, wodurch es zu einem Ungleichgewicht der Sekretion und zur Bildung eines Ergusses kommt. Synovialzellen scheiden Flüssigkeit aus, um die Gelenke zu schmieren und zu ernähren. Die Wärmeenergie, die bei Bewegungen des Körpers von den Gelenken erzeugt wird, wird vollständig über die Synovialflüssigkeit und ihren Blutkreislauf abgeleitet. Bei Einwirkung äußerer und innerer Faktoren auf die Gelenke kommt es zu einer Reaktion der Gelenkinnenhaut, es kommt zu einer Stauung oder einem Ödem und zur Absonderung von Flüssigkeit, was sich in Gelenkschwellungen, Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigungen äußert. Kommt es zu einer Flüssigkeitsansammlung im Gelenkraum, spricht man auch von einer Synovitis.

1. Symptome einer rheumatoiden Gelenkerkrankung

1. Gelenkschmerzen und Druckempfindlichkeit

Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten kommt es zu Gelenkschwellungen. Die Schwellung entsteht durch vermehrtes Exsudat im Gelenkraum und entzündliche Veränderungen der Weichteile rund um die Gelenke und äußert sich als gleichmäßige Schwellung rund um die Gelenke. Die spindelförmige Schwellung der Fingergrundgelenke zählt zu den typischen Symptomen rheumatischer Erkrankungen. Die Schwere der Gelenkschmerzen ist in der Regel parallel zum Ausmaß der Schwellung. Je ausgeprägter die Gelenkschwellung ist, desto stärker sind die Schmerzen, sogar starke Schmerzen.

2. Gelenkschwellung

Jedes betroffene Gelenk kann anschwellen. Eine Gelenkschwellung weist auf eine schwerwiegendere Entzündung hin. Typische Erscheinungen sind gleichmäßige Schwellungen rund um die Gelenke, wie zum Beispiel spindelförmige Schwellungen der Fingermittelgelenke. Gelenkschwellungen lassen sich am leichtesten an den kleinen Gelenken der Gliedmaßen erkennen, Schwellungen an großen Gelenken wie Schultern und Hüften sind jedoch nicht so leicht zu erkennen.

3. Morgensteifheit

Mehr als 95 % der Patienten leiden morgens unter Gelenksteifheit. Unter Morgensteifheit versteht man die anhaltende Steifheit und eingeschränkte Bewegung des betroffenen Gelenks beim Aufwachen am Morgen, nachdem das betroffene Gelenk nachts bewegungslos war. Morgensteifheit ist oft das erste Symptom einer Gelenkerkrankung und tritt meist vor Gelenkschmerzen auf. Bei schweren Erkrankungen kann es zu Steifheit in den Gelenken im ganzen Körper kommen. Die Symptome der Morgensteifheit können nach dem Aufstehen und Bewegen bzw. Aufwärmen gelindert werden oder verschwinden. Die Morgensteifigkeit geht häufig mit Kälte- und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten oder Fingern (Zehen) einher.

<<:  Was sind die Symptome von Erkältung und Husten bei der Lunge?

>>:  Welche Medikamente gegen Nahrungsmittelallergiesymptome einnehmen?

Artikel empfehlen

Ist eine Magenbiopsie gefährlich?

Die Magenbiopsie wird durch eine Gastroskopie dur...

Wie man selbstgemachte Seife herstellt

Apropos Seife: Sie ist ein gewöhnlicher Haushalts...

20. Jahrestag von Beast Wars: Bewertung des Weges zur Wiederauferstehung

20. Jubiläum von Beast Wars: The Road to Resurrec...

So vermeiden Sie die Klimaanlagenkrankheit

Im Sommer möchten die meisten Menschen mit einer ...

Wie behandelt man eine leichte seborrhoische Dermatitis?

Hautkrankheiten sind ernste Krankheiten, die jede...

Beule an der Wange nach Weisheitszahnentfernung

Jeder sollte mit Weisheitszähnen sehr vertraut se...

Schwarzer Fleck auf den Lippen

Was ist los mit einem kleinen schwarzen Fleck auf...

Wer sollte kein Jiaogulan trinken?

Gynostemma pentaphyllum, eine Art Schwarztee, ist...

Ist Stoßwellentherapie gut bei Myofasziitis?

Die Stoßwellentherapie bei Myofasziitis ist eigen...

Was verursacht eine trockene Zunge?

Manche Menschen bemerken eine trockene Zunge, ins...

Kann ich baden, wenn ich Windpocken habe?

Jeder weiß, dass Windpocken besonders leicht Narb...