Die sieben wichtigsten Gründe, die den Appetit beeinflussen

Die sieben wichtigsten Gründe, die den Appetit beeinflussen

Wenn den Probanden größere Portionen des gleichen Lebensmittels gegeben wurden, aßen sie mehr. Der Grund hierfür liegt darin, dass kleine Essensportionen den Menschen mehrere diskrete Haltepunkte bieten, die sie zum Nachdenken darüber anregen, ob sie weiteressen sollten, was den Probanden als Erinnerung dient. Psychologische Faktoren beeinflussen den Appetit eines Menschen weitaus stärker als körperliche.

Nr. 1. Sanftes Licht steigert den Appetit

Wansink fand durch Forschungen heraus, dass sanfte Beleuchtung die Nahrungsaufnahme der Menschen beeinflusst. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die Menschen bei sanfter Beleuchtung wohler fühlen, wodurch die Kontrolle über die Mahlzeiten verringert, die Essenszeit verlängert und die Nahrungsaufnahme der Menschen gesteigert wird. Dies mag der Grund sein, warum viele Restaurants ihre Beleuchtung gerne sanfter gestalten.

Darüber hinaus haben zahlreiche Studien gezeigt, dass grelles oder zu helles Licht die Verweildauer der Menschen in Restaurants verkürzen kann, was sich wiederum auf die Menge ihrer verzehrten Nahrung auswirken kann. Eine gedämpfte oder warme Beleuchtung (auch Kerzenlicht) erhöht in der Regel die Bereitschaft, länger zu bleiben und ein Dessert oder weitere Getränke zu genießen. Denn bei schwachem Licht neigen die Menschen dazu, weniger Hemmungen und Selbstbeherrschung zu haben und sind eher bereit zu konsumieren.

Unangenehme Gerüche beeinträchtigen den Appetit

Es ist bekannt, dass unangenehme Gerüche den Appetit von Menschen beeinträchtigen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Geruch der Umgebung oder um den Geruch von Essen handelt. Sie können die Essenszeit verkürzen und den Appetit unterdrücken. Können angenehme Gerüche also tatsächlich den Appetit steigern? Obwohl die Forschung noch nicht herausgefunden hat, wie groß der Einfluss guter Gerüche auf den Appetit ist, steht eines fest: Der Effekt guter Gerüche auf den Appetit ist weitaus geringer als der Effekt unangenehmer Gerüche auf den Appetit.

Leichte Musik steigert den Appetit

Untersuchungen haben ergeben, dass leichte Musik im Allgemeinen den Appetit steigern und die Essenszeit verlängern kann, wodurch der Verzehr von Speisen und Getränken gesteigert wird. Besonders wenn Menschen ihre Lieblingsmusik genießen, fühlen sie sich in der Regel wohl und bleiben daher oder geben sich ihr hin. Die überwiegende Mehrheit der Befragten war bereit, noch ein Dessert oder Getränk zu bestellen. Umgekehrt bleiben die Leute nicht so lange im Restaurant, wenn die Musik oder die Umgebungsgeräusche zu laut, zu schnell oder unangenehm sind, und der Essenskonsum wird mit Sicherheit zurückgehen. In manchen Fällen kann schnelle und fröhliche Musik aber auch dazu führen, dass Menschen mehr essen und trinken, weil schnelle Musik auch dazu führt, dass Menschen schneller essen.

Mehr leicht verfügbare Lebensmittel essen

Dies ist einer der wichtigen Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen. Studien in Cafeterias zeigen, dass Menschen mehr Eis essen, wenn sie sich in der Nähe einer Eismaschine befinden, mehr Milch trinken, wenn ein Milchspender in der Nähe ist, und mehr Wasser trinken, wenn ein Krug am Tisch steht.

Bemerkenswert ist, dass einer Umfrage zufolge in chinesischen Restaurants in den USA übergewichtige Kunden lieber Löffel, Messer und Gabel verwenden als normalgewichtige, da sich das Essen mit Stäbchen für viele Menschen relativ schwierig gestaltet. Die gleiche Situation trat in einer Studie wie dieser auf. Zwei Gruppen von Versuchspersonen bekamen dieselbe Schokolade, eine Gruppe hatte sie auf ihrem Schreibtisch und die andere Gruppe hatte sie zwei Meter von sich entfernt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die die Schokolade auf ihrem Schreibtisch hatte, viel mehr Schokolade aß als die andere Gruppe.

Darüber hinaus lagern dicke Menschen ihre Lebensmittel im Allgemeinen lieber in Kühlschränken oder Schränken in ihrer Nähe, während normalgewichtige oder dünne Menschen ihre Lebensmittel lieber an weiter entfernten Orten, beispielsweise im Keller, aufbewahren. Wenn Sie also versuchen, Gewicht zu verlieren, empfiehlt es sich, alle Nahrungsmittel zu meiden, die Fettleibigkeit verursachen.

Psychologische Faktoren beeinflussen den Appetit

Psychologische Faktoren spielen beim Konsum von Dingen eine sehr wichtige Rolle. Untersuchungen im Labor haben gezeigt, dass Versuchspersonen mehr essen, wenn ihnen größere Portionen des gleichen Lebensmittels gegeben werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass kleine Essensportionen den Menschen mehrere diskrete Haltepunkte bieten, die sie zum Nachdenken darüber anregen, ob sie weiteressen sollten, was den Probanden als Erinnerung dient. Psychologische Faktoren beeinflussen den Appetit eines Menschen weitaus stärker als körperliche.

Schönes Essen lässt Sie mehr essen

Gut sichtbare oder riechbare Nahrungsmittel können den Appetit anregen. Ein Vergleichsexperiment ergab beispielsweise, dass die Probanden 46 % mehr Bonbons aßen, wenn sie diese in durchsichtigen Flaschen aufbewahrten, als wenn sie diese in undurchsichtigen Flaschen aufbewahrten. Auch der Verzehr von Sandwiches war höher, wenn diese in einer transparenten Verpackung waren, als wenn dies nicht der Fall war.

Der Grund, warum sichtbare Lebensmittel die Aufnahme steigern, liegt darin, dass sie einen kontinuierlichen Anreiz zum Verzehr bieten. Sichtbare Lebensmittel können Hungersignale verstärken und die Speichelsekretion anregen. Aktuelle psychologische Forschungen belegen, dass sichtbare Nahrung den Hunger steigern kann. Der Hauptgrund hierfür ist die Stimulation des Körpers zur Ausschüttung von Dopamin, einem Neurotransmitter, der mit Glück und Wohlbefinden in Verbindung gebracht wird. Die Verwendung blickdichter Verpackungen für Lebensmittel hilft uns also dabei, unsere Ernährung besser zu gestalten.

Eine größere Lebensmittelvielfalt regt den Appetit an

Die Umfrage ergab, dass die Befragten 23 % mehr Joghurt essen würden, wenn ihnen drei Sorten angeboten würden, als wenn ihnen nur eine Sorte angeboten würde. Dies lässt darauf schließen, dass ein größeres Nahrungsmittelangebot auch zu einer Steigerung des Lebensmittelkonsums führen kann. Dieses Phänomen ist bei allen Altersgruppen und Geschlechtern zu beobachten.

Vor kurzem haben einige Wissenschaftler ähnliche Experimente durchgeführt, um dies zu beweisen. In einer ihrer Studien gaben sie zwei Gruppen von Probanden 300 M&Ms, eine Gruppe mit sieben Farben und die andere mit zehn verschiedenen Farben. Obwohl die Süßigkeiten aller Farben gleich schmeckten, aßen die Leute, die 10 Farben hatten, 43 % mehr als diejenigen, die 7 Farben hatten.

Diese Studien zeigen, dass sich der Konsum deutlich steigern lässt, wenn man die Vielfalt erhöht. Ein Grund hierfür ist, dass die Vielfalt den Menschen das Gefühl gibt, sie hätten eine größere Auswahl an Lebensmitteln, die sie noch nicht gegessen haben, oder dass sie beim Essen mehr entdecken möchten. Ein weiterer Grund liegt darin, dass den Menschen zwar eine abwechslungsreiche Nahrungsmittelversorgung geboten wird, sich ihr Konsum der einzelnen Nahrungsmittelarten jedoch nicht verändert hat.

Wenn wir also auf eine große Auswahl köstlicher Speisen stoßen, müssen wir einen klaren Kopf bewahren, um nicht zu viel zu essen.

<<:  Wenn du diese 9 Punkte beim Haarewaschen nicht beachtest, verschlechtert sich deine Haarqualität immer mehr

>>:  Erkältungen vorbeugen, die Halswirbelsäule schützen und die Durchblutung fördern – alles in einem!

Artikel empfehlen

Was verursacht Adern unter den Augen?

Im Alltag stellen wir fest, dass unsere Blutgefäß...

Es gibt viele Warzen am Hals

Das Wachstum vieler Warzen am Hals ist eine sehr ...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Seesternen

Apropos Seestern: Jeder muss an den Nährwert von ...

Was ist falsch an dunklen Flecken auf der Stirn?

Viele Menschen mit einem schlechten endokrinen Sy...

Tipps zum Entfernen von Sommersprossen mit weißem Essig

Für Frauen, die Schönheit lieben, sind Streifen i...

Darf man zum Frühstück Obst essen?

Nach traditionellen chinesischen Vorstellungen is...

Das Öl mit den meisten ungesättigten Fettsäuren

Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Speiseöle...

Symptome von Blutkrebs, die Sie kennen sollten

Blutkrebs, allgemein als Leukämie bekannt, wird d...

Der Blumenstrauß des kleinen Bären: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Blumenstrauß für den kleinen Bären“: Eine herzer...

Wie man mit der Schwärzung einer Eisenpfanne umgeht

Der Topf ist ein unverzichtbares Küchengerät in j...

Rötung, Schwellung, Juckreiz und Fältchen um die Augen

Viele Menschen haben immer Probleme mit ihren Aug...

Warum juckt mein Kniegelenk?

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Ist häufiges Dämpfen gesundheitsschädlich?

Heutzutage betreiben viele Menschen in ihrer Frei...

Was passiert bei okkultem Blut im Urin?

Klinische Studien haben ergeben, dass verborgenes...