Heilt eine hintere Glaskörperabhebung von selbst?

Heilt eine hintere Glaskörperabhebung von selbst?

Manche Menschen bemerken plötzlich viele schwarze Punkte oder schwarze Kreise vor ihren Augen. Manche Menschen sehen fadenförmige Objekte vor ihren Augen schweben. Wenn sie mit den Augen blitzen, erscheinen schwarze Schatten wie Schwebeteilchen, die sich mit der Rotation der Augäpfel hin und her bewegen. Egal, wie viele Augentropfen sie verwendet haben, sie wirken nicht. Nach der Untersuchung im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass sich der Glaskörper abgelöst hatte. Der Arzt verschrieb mir keine Medikamente, sondern forderte mich lediglich auf, jedes Jahr zur Kontrolluntersuchung zu gehen. Heilt eine hintere Glaskörperabhebung also von selbst? Schauen wir es uns gemeinsam an.

eins. Was ist eine hintere Glaskörperabhebung

Bei der hinteren Glaskörperabhebung (PVD) handelt es sich um die Ablösung der hinteren Glaskörperrinde von der Innenfläche der Netzhaut, meist aufgrund einer Glaskörperverflüssigung. Wenn sich der Verflüssigungshohlraum im zentralen Teil des Glaskörpers ausdehnt, wird die hintere Glaskörperrinde dünner und es entsteht ein Riss. Der verflüssigte Glaskörper gelangt durch den Riss in den hinteren Glaskörperraum, wodurch sich die hintere Rinde rasch von der Netzhaut löst. Nach der Trennung entsteht vor der Netzhaut eine ringförmige Trübung (Weiss-Ring) in der Größe der Sehnervenpapille. Mit der Zeit kann sich dieser Ring verformen oder einsinken. Während des PVD-Bildungsprozesses erzeugen einige fest haftende Bereiche Zugkräfte. Während sich der Augapfel dreht, übt die schwebende Glaskörperrinde eine Zugkraft in anterior-posteriorer bzw. tangentialer Richtung auf die Netzhaut aus. Die periphere Netzhaut ist dünner und anfälliger für Degeneration. Bei stark kurzsichtigen Augen ist die Makula zudem anfällig für Degeneration und durch diesen Zug können im peripheren Bereich Löcher in der Netzhaut oder Makulalöcher entstehen. Eine rhegmatogene Netzhautablösung tritt auf, wenn verflüssigter Glaskörper durch einen Netzhautriss unter die neurosensorische Schicht gelangt.

2. Klinische Manifestationen

Bei den meisten Patienten treten bei einer hinteren Glaskörperverlagerung keine akuten Symptome auf. Bei manchen Menschen treten Blitze auf und es sind schwebende Objekte vor den Augen zu sehen. Die Hauptsymptome sind Schwebeteilchen und Blitze. Manchmal sind auch schwarze Schatten, Punkte oder Flocken vor den Augen zu sehen.

3. Kann es sich selbst heilen?

Eine hintere Glaskörperabhebung ist irreversibel und eine Heilung ist nicht möglich, der Trend zur Verschlechterung lässt sich jedoch kontrollieren. Tatsächlich ist eine hintere Glaskörperabhebung keine ernsthafte Erkrankung. Solange keine Netzhautablösung vorliegt oder wichtige Teile wie die Makula nicht betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer Erblindung nicht hoch. Bei auffälligen Veränderungen sollten Sie rechtzeitig zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen.

IV. Untersuchungs- und Behandlungsmethoden

Regelmäßige augenärztliche Untersuchungen, B-Ultraschall und OCT-Untersuchungen können eine eindeutige Diagnose ermöglichen. Die hintere Glaskörperabhebung ist ein normaler physiologischer Prozess, der langsam mit zunehmendem Alter auftritt. Es ist keine Behandlung erforderlich. Es kann mit Augentropfen behandelt werden. Bei Patienten mit einer ausschließlich hinteren Glaskörperabhebung ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Bei sehschädigenden Veränderungen, wie etwa Netzhautrissen, sollten die entsprechenden Behandlungsprinzipien eingehalten werden.

5. Hinweise

Wenn Sie etwas mehr auf die Augenhygiene achten und eine Überbeanspruchung Ihrer Augen vermeiden, ist das kein großes Problem. Kommt es jedoch zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen oder nimmt das zentrale Sehvermögen dramatisch ab, muss dies ernst genommen werden. Im Alltag sollten Sie besonders darauf achten, keine anstrengenden Übungen zu machen, Ihre Augäpfel nicht zu schnell zu bewegen und nicht zuzulassen, dass Ihre Augäpfel durch äußere Krafteinwirkung eingedrückt werden.

<<:  Kann eine paranoide Persönlichkeitsstörung geheilt werden?

>>:  Ursachen für Blutbläschen an der Mundschleimhaut

Artikel empfehlen

Sind Grüne Schlangen giftig?

In unserem Leben begegnet man häufig Schlangen, i...

Was ist Rheuma? Rheuma birgt viele Gefahren.

Rheuma ist eine weitverbreitete Alltagserkrankung...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Ausschaben und Schröpfen zu treffen?

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen bei be...

Wie verwendet man eine VR3D-Brille?

Heutzutage haben Hightech-Produkte viel Komfort u...

Was sind die Symptome und Gefahren einer Gelbsucht bei Erwachsenen?

Die meisten Menschen denken, Gelbsucht sei eine h...

Wie entsteht Skoliose? Fünf Faktoren können sie verursachen

Skoliose tritt am häufigsten bei Kindern und Juge...

Was kann den Cholesterinspiegel senken?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, le...

Wie sollten dünne Menschen zunehmen?

Für übergewichtige Menschen ist das Abnehmen eine...

Ist es in Ordnung, morgens nach dem Aufwachen Eiswasser zu trinken?

Im Internet kursiert das Sprichwort, dass man abn...

Altmodische, im Topf gebackene Soße

Ich weiß nicht, ob Sie jemals süß-saures Schweine...

Wie wird ein HPV-Test durchgeführt?

Humane Papillomaviren sind ein relativ ernstes Pr...

Wurzelgallennematoden-spezifisches Medikament

Um Wurzelnematoden zu entfernen, haben Landwirte ...