Welche Grundierung ist für den Sommer geeignet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Grundierung auswählen

Welche Grundierung ist für den Sommer geeignet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Grundierung auswählen

Es gibt Isolationscremes in vielen Farben. Frauen sollten die geeignete Isolationscreme entsprechend ihrer Hautfarbe auswählen, insbesondere im Sommer, wenn die ultravioletten Strahlen stark sind. Zusätzlich zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln müssen sie beim Ausgehen auch Isolationscreme auftragen. Schauen wir uns an, wie man eine geeignete Isolationscreme auswählt.

1. Wahl der Isolationscreme

1. Lila: Menschen mit normaler Haut oder gelblichem Hautton sollten einen violetten Primer verwenden.

Einerseits kann lila Primer gelbliche Haut heller und weißer erscheinen lassen. Andererseits ist in der Farbwissenschaft Gelb die Kontrastfarbe zu Violett, sodass Violett Gelb am wirksamsten neutralisieren kann.

2. Grün: Geeignet für Menschen mit rötlicher Haut und Aknenarben

Grüne Grundierung kann das Gesicht kristallklarer und sauberer aussehen lassen. Die Kontrastfarbe zu Grün ist Rot. Grüne Isoliercreme kann alle durch Akne entstandenen Narben, Dermatitis usw. abdecken, einschließlich Erythem. Wie lange die Wirkung anhält, hängt vom Hauttyp, der Jahreszeit, der Schweißmenge usw. ab.

3. Weiß: Geeignet für Menschen mit dunkler Haut und ungleichmäßiger Pigmentierung.

Weißer Primer kann die Helligkeit der Haut erhöhen und sorgt nach der Anwendung dafür, dass die Haut sofort sauber und glänzend aussieht.

4. Gold: Geeignet für Menschen, die eine gesunde weizenfarbene Haut anstreben

Wer eine gesunde Schokoladenhaut haben möchte, kann sich für einen goldenen Primer entscheiden. Wenn Menschen mit dunklerer Haut ihre Haut lediglich aufhellen möchten, kann es vorkommen, dass sie zu viel Grundierung auftragen, wodurch ihre Haut bläulich oder grau aussieht, und das Ganze wird nur noch schlimmer! Vielleicht möchten Sie einen goldenen Primer ausprobieren, der Ihre Haut dunkel und rosig, kristallklar und voller Vitalität machen kann!

5. Blau: Geeignet für Frauen mit etwas ungesunder blasser Haut oder ältere Frauen, deren Haut Farbe und Glanz fehlt.

Blaue Grundierung unterscheidet sich von violetter Grundierung. Sie kann den blassen Hautton „sanfter“ verändern und der älteren Haut ein natürliches und angemessenes „rosa“ Aussehen verleihen.

6. Hautfarbe: Geeignet für Personen, die ihre Haut nur mit Feuchtigkeit versorgen und Trockenheit vorbeugen müssen, aber keine Neuformung benötigen.

Hautfarbener Primer hat keine farbanpassende Funktion, wirkt aber stark feuchtigkeitsspendend. Es kann von Menschen mit rosiger oder normaler Hautfarbe verwendet werden.

2. So verwenden Sie Isolationscreme

1. Wangen

Nehmen Sie zunächst mit den Fingerspitzen eine angemessene Menge Primer auf und tragen Sie davon etwas auf Stirn, Nasenspitze und Kinn sowie jeweils zwei Punkte auf den Wangen auf. Anschließend den Primer mit einem Schwämmchen langsam von innen nach außen auf beiden Wangen verteilen.

TIPPS: Der höchste Punkt des Stirnbeins an den Wangen ist anfälliger für Sonnenlicht und Verschmutzung. Zunächst müssen Sie die Wangen isolieren, da eine unvollständige Isolierung zu ungezügelten Flecken führt.

2. Nase

Verteilen Sie den Primer mit einem Schwamm auf der Nase, indem Sie ihn andrücken und von oben nach unten und von der Mitte zu den Seiten verteilen.

TIPPS: Die Nase neigt zum Fetten, daher sollte die Primer-Menge entsprechend reduziert werden, insbesondere für die Nasenflügel. Verwenden Sie einfach die Kante des Schwamms, um 2-3 Mal sanft darüber zu reiben.

3. Kinn

Die Grundierung sollte mit einem Schwamm in kreisenden Bewegungen aufgetragen werden, beginnend in der Mitte und zu beiden Seiten hin, um die Farbe gleichmäßig aufzutragen.

TIPPS: Nach der Kinnbehandlung mit einem Schwamm sanft den Bereich zwischen Kinn und Hals reiben. Darüber hinaus kann auch eine einfache Isolierung des Halses vorgenommen werden.

4. Augen

Den Primer durch Andrücken auftragen. Auf dem unteren Augenlid, vom Augenkopf bis zum Augenwinkel reichend.

TIPPS: Wenn du feine Fältchen an den Augenwinkeln hast, kannst du diese zunächst sanft mit den Fingern anheben und dann mit der Kante des Schwämmchens den Primer auftragen. So vergisst du keine kleinen Stellen und kannst deine Haut beim Auftragen des Primers außerdem vor Schäden schützen.

5. Der Rand des Glücks

Rund um den Haaransatz können Sie mit einem Schwamm sanft andrücken und färben. Für die Mundwinkel zunächst den Mund öffnen und dann den Primer sanft mit einem Schwämmchen auftragen.

TIPPS: Achten Sie auf die Auftragungsrichtung, da der Primer sonst leicht in den Mund gelangen kann. Beim Auftragen der Isolationscreme werden kleine Bereiche zu blinden Flecken für die Isolierung. Denken Sie deshalb nach dem Auftragen der Grundierung daran, die Bereiche um Ihren Haaransatz herum, beispielsweise hinter Ihren Ohren und andere kleine Bereiche zu überprüfen.

<<:  Wie lässt sich eine Schilddrüsenunterfunktion am besten behandeln?

>>:  Was tun, wenn Akne um die Mundwinkel auftritt?

Artikel empfehlen

Ist es ok, den Spiegel seitlich zum Bett anzubringen?

Heutzutage wissen junge Leute wenig über Feng Shu...

Kann das Trinken von Sojamilch wirklich beim Ausnüchtern helfen?

Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr ein...

Wer ist für eine Herz-Lungen-Wiederbelebung geeignet und wer nicht?

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Erste...

Welche Schuhe trägt man am besten beim Autofahrenlernen?

Heutzutage lernen viele Menschen Autofahren, unab...

Welche Blumen eignen sich für das Schlafzimmer?

Im täglichen Leben glaube ich, dass das Pflanzen ...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer frühen rheumatoiden Arthritis?

Die Symptome einer rheumatoiden Erkrankung sind o...

So reduzieren Sie schnell die Schwellung des Warzenhofs

Wenn der Warzenhof geschwollen ist, liegt das im ...

Wie lange nach dem Abendessen können Sie Sport treiben?

Jeder weiß, dass wir jetzt lernen müssen, wie wir...

Welcher Tee ist gut für die Haut von Mädchen?

Die meisten Mädchen befinden sich in einem blühen...

Kann ein perforiertes Trommelfell repariert werden? So beheben Sie das Problem

Ein perforiertes Trommelfell ist eine Verletzung ...

ID:INVADED – Ein Cyberthriller, der das Labyrinth des Unterbewusstseins erforscht

ID:INVADED – Suche nach den Tiefen und dem psycho...

Verursachen entzündungshemmende Medikamente Hitzewallungen und Brennen?

Menschen mit empfindlicher Haut sind anfälliger f...

Sind Nierensteine ​​gefährlich? Gibt es Gefahren?

Die Auswirkungen von Nierensteinen sind sehr grav...