Sobald ich meine Haare wasche, verliere ich Haare, und je öfter ich sie wasche, desto krauser werden sie ... Wissen Sie, wie man seine Haare richtig wäscht? Shampoo direkt auf den Kopf zu gießen, die Haare nach dem Waschen natürlich trocknen zu lassen und den Föhn zu nah an die Haare zu halten, sind alles Verhaltensweisen, die Ihr Haar schädigen, aber viele Menschen geben dem Shampoo die Schuld an ihren Haarproblemen. Sie wechseln immer wieder das Shampoo, aber ihre Haarprobleme bessern sich trotzdem nicht. 1. Bevor Sie Ihr Haar waschen, sollten Sie es kämmen, um den Schmutz zu lösen, sodass er sich leichter entfernen lässt. 2. Befeuchten Sie Ihr Haar gründlich mit klarem Wasser. 3. Shampoo in die Handfläche geben, Wasser hinzufügen und verreiben, bis Schaum entsteht. Falsche Art der Haarewäsche: Shampoo direkt auf den Kopf gießen. Wenn Sie Shampoo direkt auf Ihren Kopf gießen, wird Ihre Kopfhaut übermäßig stimuliert. Besonders wenn Ihre Kopfhaut bereits gerötet, juckend und schmerzhaft ist, sollten Sie den direkten Kontakt mit Waschmittel vermeiden. 4. Reiben Sie das aufgeschäumte Shampoo mit den Fingerspitzen sanft in Ihr Haar ein und drücken Sie mit den Fingerspitzen leicht auf Ihre Kopfhaut. Falsche Art der Haarwäsche: starkes Kratzen der Kopfhaut mit den Fingerspitzen. Wenn Sie beim Haarewaschen Ihre Kopfhaut mit den Fingerspitzen kratzen, kann dies zu Kopfhautverletzungen, Bakterienwachstum und Kopfhautentzündungen führen und die Entwicklung und das Wachstum der Haarfollikel beeinträchtigen. 5. Versuchen Sie beim Haarewaschen, die Wassertemperatur etwa auf Körpertemperatur zu halten Die Temperatur sollte bei 36 bis 40 Grad liegen, vorausgesetzt, Ihre Kopfhaut fühlt sich nicht heiß an. Bei zu niedriger Wassertemperatur lässt die Reinigungswirkung zu wünschen übrig, während bei zu hoher Wassertemperatur die Kopfhaut leicht gereizt wird. 6. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 3 bis 5, um Ihr Haar erneut zu waschen. 7. Spülung gleichmäßig im Haar verteilen, einmassieren und gründlich ausspülen. Falsche Art der Haarwäsche: Tragen Sie eine dicke Schicht Spülung auf Ihre Kopfhaut auf. Der Zweck einer Spülung besteht darin, das Haar und nicht die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie müssen sie daher nur auf das Haar auftragen, um ein Verstopfen der Poren der Kopfhaut und damit verbundene Probleme zu vermeiden. 8. Verwenden Sie ein Handtuch, um die meiste Feuchtigkeit aus Ihrem Haar aufzunehmen, oder tupfen Sie es trocken, bevor Sie Ihr Haar föhnen Vermeiden Sie die Verwendung eines Haartrockners zum Föhnen frisch gewaschener Haare. Bei der Verwendung eines Handtuchs empfiehlt es sich, die Feuchtigkeit durch Drücken oder Klopfen aufzunehmen und nicht stark zu reiben. Falsche Haarewäsche: Lassen Sie Ihr Haar nach der Wäsche natürlich an der Luft trocknen. Wenn Ihr Haar nicht getrocknet ist und direkt auf Ihrer Kopfhaut liegt, kann es Ihre Poren verstopfen und Akne verursachen. Sie sollten zumindest versuchen, die Haarwurzeln in der Nähe der Kopfhaut zu trocknen. 9. Halten Sie beim Föhnen der Haare den Föhn 10 bis 15 cm von der Kopfhaut entfernt Um zu verhindern, dass das Haar an derselben Stelle über längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt wird und die Haarqualität dadurch Schaden nimmt, bewegen Sie die Wärmequelle von Zeit zu Zeit. |
<<: Vorsicht vor der Krankheit, wenn Sie im Winter zu große Angst vor Kälte haben
>>: Die sieben wichtigsten Gründe, die den Appetit beeinflussen
Der Aufbau des menschlichen Gehirns ist relativ k...
Wenn unsere Kleidung mit Öl befleckt ist, empfehl...
Bei der Weinauswahl für ein Hochzeitsbankett gibt...
Schwellungen und Schmerzen am Körper sind Symptom...
Manche Menschen verspüren nach dem Abendessen Mag...
Um Haarausfall vorzubeugen, müssen Sie nicht unbe...
Das Wachstum kleiner Knoten im After ist ein häuf...
Viele Menschen haben verschiedene Hausmittel verw...
Das ätherische Traubenkernöl wird in vielen Schön...
Ich frage mich, ob meine Freunde, die eine Brille...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr wichtiges Mag...
Wir alle sollten in unserem täglichen Leben darau...
Löwenzahn ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern...
Kopfschmerzen sind eine Art von Schmerz, den wir ...
Eine dunkelblaue Gesichtsfärbung ist ein sehr ung...