Ein Blutzuckerspiegel von 13,6 nach einer Mahlzeit ist bereits zu hoch. Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit über einen längeren Zeitraum erhöht ist, kann dies für Diabetiker sehr schädlich sein. Der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit muss rechtzeitig kontrolliert werden. Daher sollte der Ernährung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Aufnahme von zuckerreichen Lebensmitteln sollte streng kontrolliert werden, es sollten mehr Vollkornprodukte gegessen und keine fettigen Lebensmittel verzehrt werden. 1. Ist ein Blutzuckerspiegel von 13,6 nach einer Mahlzeit hoch? Bei einem normalen Menschen sollte der Vollblutzuckerspiegel 5,6 mmol/l (100 mg/dl) und der Plasmaglukosespiegel 2 Stunden nach einer Mahlzeit nicht übersteigen. Wenn der Vollblutzuckerspiegel 2 Stunden nach einer Mahlzeit ≥ 7,8 mmol/l (140 mg/dl) und der Plasmaglukosespiegel ≥ 8,9 mmol/l (160 mg/dl) beträgt, kann Diabetes diagnostiziert werden. 2. Vorschläge zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten. 1. Kontrollieren Sie die gesamte Kohlenhydrataufnahme. Die Lebensmittelkategorien sollten vielfältiger sein, die Grundnahrungsmittel sollten jedoch beim Verzehr von Kartoffeln, Süßkartoffeln, Yamswurzeln und Obst reduziert werden. 2. Kontrollieren Sie raffinierten Reis und raffiniertes Mehl streng. Von den Grundnahrungsmitteln wie Weißbrot, weißem Reis, gedämpften Weißbrötchen usw. sollten Sie am besten nicht mehr als 1/3 pro Tag zu sich nehmen. Essen Sie weniger klebrige Stärkenahrungsmittel wie Klebreis, Reiskuchen, Yuanxiao und Reisknödel. 3. Ersetzen Sie weißen Reis und Mehl durch Vollkorn, Bohnen und Kartoffeln oder mischen Sie diese mit weißem Reis und Mehl und kochen Sie sie. Sojabohnen, schwarze Bohnen und Sojaprodukte sind kein Getreide, sie können lediglich Fleisch ersetzen; während stärkehaltige Bohnen wie rote Bohnen, Mungbohnen, Kidneybohnen usw. Grundnahrungsmittel teilweise ersetzen können. 4. Essen Sie täglich 1 Kilogramm Gemüse. Grünes Blattgemüse sollte mindestens die Hälfte der Mahlzeit ausmachen und mit weniger Öl gekocht werden, um dem Hunger vorzubeugen. 5. Der tägliche Ölverbrauch pro Person sollte auf 25 Gramm begrenzt werden. Überschüssiges Fett kann die Insulinempfindlichkeit verringern. 6. Kochen Sie nicht zu lange, das Essen sollte nicht zu fein oder zu weich sein und die Nahrung sollte bissfest genug sein. 7. Essen Sie Grundnahrungsmittel in kleinen Bissen und kauen Sie häufiger. Essen Sie einen kleinen Bissen Ihrer Hauptmahlzeit, kombinieren Sie ihn mit einem proteinreichen Lebensmittel und nehmen Sie zwei oder drei Bissen Gemüse zu sich. Je langsamer Sie Grundnahrungsmittel essen, desto langsamer gelangt Glukose in Ihr Blut. 8. Essen Sie Nüsse zu den Mahlzeiten. Nüsse können Vitamin E und Ballaststoffe liefern, aber die Menge sollte kontrolliert werden. Wählen Sie nicht frittierte und salzarme Produkte und essen Sie diese während der Mahlzeiten. Nüsse können das Sättigungsgefühl fördern und den Anstieg des Blutzuckerspiegels verlangsamen. |
<<: Rheumatoide Spondylitis, Symptome in verschiedenen Stadien
>>: Was verursacht einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel?
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Für eine Mutter, die gerade ein Kind zur Welt geb...
Magenfeuer ist ein Begriff aus der traditionellen...
Leinsamenöl ist ein Gesundheitsöl mit relativ hoh...
Yowamushi Pedal -LIMIT BREAK- Staffel 5 – Rückbli...
Die Vision von Escaflowne – Die Tiefe und Anziehu...
Turmalin, auch Turmalin genannt, ist ein Kunsthan...
Übelkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen im tä...
Normalerweise ist der Urin hellgelb oder durchsic...
Kutteln werden auch Pansen genannt, das ist der B...
„Unser Sieben-Tage-Krieg“: Eine Geschichte jugend...
Von einer winzigen befruchteten Eizelle bis zum F...
Onychomykose, der gebräuchliche Name für Onychomy...
Die Auswahl strahlengeschützter Kleidung kann nic...
Wenn Sie die Backtechniken beim Brötchenbacken ni...