Wie entstehen Pigmentflecken?

Wie entstehen Pigmentflecken?

Es gibt wahrscheinlich keine Frau, die gerne entdeckt wird. Schließlich beeinträchtigen Flecken im Gesicht nicht die Gesundheit, aber sie beeinträchtigen das Image einer Person erheblich. Tatsächlich kommt es nicht ohne Grund zur Pigmentierung. Die Entstehung von Pigmentflecken hängt mit verschiedenen Ursachen zusammen. Beispielsweise genetische Gründe, schlechte Lebensgewohnheiten, falsche Hautpflegemethoden, endokrine Störungen und so weiter. Was sind also die Ursachen der Pigmentierung?

Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Pigmentflecken und ihre Arten sind recht komplex. Die häufigsten Flecken sind jedoch Sommersprossen und Melasma. Wie entstehen sie?

(1) Genetische Gründe. Die Hauptursache für Sommersprossen ist die autosomale Vererbung. Sie beginnt normalerweise bei Kindern im Alter von etwa fünf Jahren, vorwiegend bei Frauen, und verläuft im Frühjahr und Sommer mit schweren Symptomen und im Herbst und Winter mit leichten Symptomen. Hellbraune bis gelblich-braune Flecken in der Größe von Stecknadelköpfen bis zu Reiskörnern, die symmetrisch im Gesicht (vor allem auf der Nase) verteilt sind.

(2) Ultraviolette Strahlung. Die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht ist eine wichtige Ursache für die Pigmentierung, weshalb im Sommer ein Sonnenschutz notwendig ist. Wenn die Haut zu viel Sonnenlicht ausgesetzt ist, produziert die Epidermis mehr Melaninpartikel, die ultraviolette Strahlen absorbieren und den Körper vor Schäden schützen können. Aus diesem Grund wird unsere Haut nach dem Sonnenbad dunkler. Darüber hinaus kann die Einwirkung ultravioletter Strahlen Chloasma verursachen, wodurch die Farbe gewöhnlicher Sommersprossen dunkler wird.

(3) Endokrine Ursachen Auch endokrine Störungen sind eine wichtige Ursache für Pigmentflecken bei Frauen. Veränderungen des Sexualhormonspiegels während der Menstruation und der Schwangerschaft können die Melaninproduktion beeinträchtigen. Darüber hinaus verursacht eine endokrine Instabilität meist eine emotionale Instabilität, die auch indirekt die Bildung von Pigmentflecken verursachen kann (in der traditionellen chinesischen Medizin wird die Entstehung von Melasma hauptsächlich auf eine Leberüberlastung zurückgeführt, was komplizierter ist).

(4) Fragen des Lebensstils. Auch schlechte Lebensgewohnheiten wie Stress, wählerisches Essen und Schlafmangel können den Melaninspiegel erhöhen. Daher weisen Menschen mit unregelmäßigem Schlafrhythmus einen schlechten Hautstoffwechsel auf, was sich auf die Produktion von Melaninpartikeln auswirkt.

Wie entstehen Gesichtsflecken? Nach der obigen Einführung sollte jeder die Gründe kennen. Um schöner und eleganter zu werden, sollten schönheitsliebende Freundinnen auf die tägliche Pflege achten.

<<:  Welches Dressing soll ich für Gemüsesalat verwenden?

>>:  Was sind rote Flecken, die beim Drücken verblassen?

Artikel empfehlen

Vor dem Ausführen zu beachten

Laufen ist eine der einfachsten Sportarten. Es ka...

Kann ich geschnittene Mango über Nacht essen?

Jeder weiß, dass Obst am besten schmeckt, wenn es...

Wirkungen von chinesischer Yamswurzel, Coix-Samen und Euryale-Pulver

Chinesische Yamswurzel, Coix-Samen und Euryale-Fe...

Was sind die Symptome einer Splenomegalie?

Im menschlichen Verdauungssystem ist die Milz ein...

Was kann nicht geteilt werden?

Normalerweise werden viele Dinge zu Hause geteilt...

Sind rote und geschwollene Lippen eine Krankheitsursache?

Es gibt viele Gründe für rote und geschwollene Li...

Tipps zur Linderung von Angina Pectoris

Angina Pectoris ist eine sehr schwere Herzerkrank...

Kann Rhinitis geheilt werden?

Nicht nur in unserem Land, sondern auch weltweit ...

Symptome von Erysipel

Es gibt viele Arten von Krankheiten, und es sind ...

Was ist die Ursache für ADHS bei Kindern, die per Kaiserschnitt geboren wurden?

Viele Kinder neigen dazu, ADHS zu entwickeln, was...