Tipps zum Reinigen von Aquarienkot

Tipps zum Reinigen von Aquarienkot

Viele Menschen züchten gerne Fische. Für diejenigen, die Fische züchten, ist das Reinigen des Aquariums ein Albtraum, insbesondere wenn das Aquarium groß ist. Es ist wirklich schwierig zu reinigen. Wenn Sie den Kot im Aquarium gründlich reinigen möchten, können Sie einige Tipps verwenden. Mit diesen Tipps können Sie den Kot im Aquarium schnell reinigen. Lassen Sie uns die Tipps zum Reinigen des Kots im Aquarium kennenlernen.

Wie macht man das Wasser im Aquarium klar?

1 Das Wichtigste ist ein gut funktionierendes ökologisches Filtersystem, das sowohl eine mechanische als auch eine biologische Filterung umfasst. Durch herkömmliche mechanische Filterung lassen sich lediglich feste Verschmutzungen entfernen, es sind jedoch noch immer große Mengen an im Wasser gelösten organischen Stoffen, wie beispielsweise Eiweiß, enthalten, die nicht herausgefiltert werden können und nur durch eine biologische Filterung beseitigt werden können.

Das Wasser im Aquarium kann durch Fischkot, Futterreste und faule Blätter von Wasserpflanzen verunreinigt sein. Die meisten Menschen gehen davon aus, dass das Ziel darin besteht, sichtbare Schwebstoffe aus dem Wasser herauszufiltern, um das Wasser klar und durchsichtig zu halten. Tatsächlich ist dies jedoch nur die Hauptfunktion der Filterung, die wir üblicherweise als mechanische Filterung bezeichnen. Die Filterung moderner Zierfischaquarien sollte sowohl über eine mechanische als auch eine biologische Filterung verfügen, manchmal ist auch eine physikalische Filterung erforderlich. Darunter ist die biologische Filterung besonders wichtig. Bei der sogenannten biologischen Filterung geht es darum, im Wasser gelöste Schadstoffe durch am Filtermaterial anhaftende Bakterien zu zersetzen bzw. in unschädliche Stoffe umzuwandeln. Bei der physikalischen Filterung wird die einzigartige Adsorptionsfunktion bestimmter Materialien zur Wasserreinigung genutzt. Die physikalische Filterung wird nur unter besonderen Umständen für einen kurzen Zeitraum angewendet, beispielsweise um chemische Rückstände aus dem Wasser zu entfernen.

2 Die Filterkapazität des Filters sollte groß genug sein. Die Filterkapazität des Filters wird in Litern pro Stunde angegeben. Um das Wasser zu filtern, ist im Allgemeinen ein Filtervolumen erforderlich, das 4-7 Filterzyklen erreicht. Wenn das Wasser im Aquarium 200 Liter beträgt, muss ein Filter mit einer Kapazität von 800-1500 Litern/Stunde installiert werden.

3 Die Anzahl der Fische und die Menge des Köders sollten moderat sein. Wenn die Fische zu honigreich sind und zu viel Köder bekommen, erhöht sich die Verschmutzung.

4 Einigen minderwertigen Ködern auf dem Markt werden Pigmente zugesetzt, um ihr Aussehen zu verbessern. Beim Füttern lösen sich die Pigmente im Köder im Wasser auf und verfärben das Wasser. In diesem Fall sollte der Köder ausgetauscht werden, um das Problem zu beheben.

5 Wasserpflanzen sind auch gute Helfer bei der Wasserreinigung. Sie sollten so viele Wasserpflanzen wie möglich anbauen, um das gesamte Aquarium in ein kleines ökologisches Paradies zu verwandeln, und das Wasser wird auf natürliche Weise sehr klar.

6 Setzen Sie Aasfresser und Moos fressende Garnelen in das Aquarium. Sie können Schmutz und Algen entfernen, die an der Aquariumwand haften, und so die Aquariumwand frei machen.

Unter den oben genannten Bedingungen ist das Wasser in Ihrem Aquarium von Natur aus sehr sauber. Obwohl im Bodensand noch feste Rückstände zu sehen sind, beeinträchtigen diese die Klarheit des Wassers nicht und sind harmlos. Wenn Sie Wasserpflanzen oder Dünger einsetzen, können Sie die Menge des verwendeten Wasserpflanzendüngers reduzieren.

Tipps zum Reinigen von Aquarienkot

1. Kaufen Sie ein feinmaschiges Fischernetz mit geeigneter Länge.

Besonders wenn Sie Hybridfische wie Papageienfische im Aquarium halten, sollten Sie auch auf das Laichproblem achten. Die laichenden Fische sind aggressiv und lassen andere Fische nicht an sich heran, aber die Eier haben keine Befruchtungsbedingungen und können sich nicht vermehren. Wenn sie lange Zeit liegen bleiben, bilden sich leicht Bakterien und das Wasser wird verschmutzt. Aasfresser werden sich nicht trauen, sich den Eiern zu nähern und sie zu fressen. Derzeit können Sie es nur manuell retten und gleichzeitig einige Fäkalien beseitigen.

2. Nitrifizierende Bakterien sind ebenfalls sehr wirksam und können zur Auflösung von Fäkalien beitragen und die Wasserqualität verbessern.

Geben Sie bei jedem Wasserwechsel je nach Größe des Gewässers einige nitrifizierende Bakterien hinzu, um sie zu kultivieren. Es wird empfohlen, das Wasser nicht direkt in das Aquarium zu gießen, wie in der Abbildung gezeigt, sondern in den Wassertank aus Filterwatte unter dem Aquarium. Auf diese Weise ist der Kultivierungseffekt besser und die verwendete Menge kann erheblich gespart werden.

3. Reinigen und ersetzen Sie rechtzeitig die Filtermaterialien des Filtersystems, wie etwa Korallensand, Ammoniak absorbierendes Zeolith, Aktivkohle usw. Natürlich besteht auch die Wahl zwischen Filterbaumwolle. Am besten wählen Sie etwa 3 cm, was eine gute Filterwirkung hat. Sie können Rollenware kaufen und diese entsprechend der Länge des Aquariums selbst zuschneiden.

<<:  Das Schicksal eines Mannes mit kurzen und dicken Fingern

>>:  Wie man eine Affäre beendet

Artikel empfehlen

Wann beginnt eine Kaiserschnittnarbe zu wachsen?

Nach einem Kaiserschnitt bleibt auf jeden Fall ei...

Wie kann ich mich erholen, wenn der Rauch abgesaugt ist?

Zigaretten haben eine relativ lange Haltbarkeit, ...

Was verursacht Akne auf beiden Seiten der Nase?

In der heutigen Gesellschaft liebt jeder Schönhei...

Wie bewahrt man selbstgemachte Erdbeermarmelade auf? Was sind die Vorteile?

Heutzutage machen viele Familien gerne ihre eigen...

So waschen Sie Haarfärbemittel aus der Kleidung aus

Junge Mädchen färben ihre Haare gerne in verschie...

So erhitzen Sie übrig gebliebenen Reis im Reiskocher

Mit der Entwicklung der Zeit gibt es immer mehr i...

Was ist die Blaue Sauerstofftherapie?

Die Blausauerstofftherapie ist eine Medizintechni...

Wie kann man Husten mit Eier-Sesamöl lindern?

Ab dem mittleren Alter lässt die Funktion der Blu...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Kolitis?

Chronische Kolitis kommt im Leben relativ häufig ...

Wie wird eine Follikulitis am Rücken behandelt?

Viele Menschen leiden an Follikulitis. Diese Haut...

Wofür wird Folsäure verwendet?

Folsäure ist ein sehr verbreitetes Element. Viele...

Kann Achalasie von selbst heilen?

Achalasie bezeichnet den Fall, dass Nahrung, die ...

Was sind die Symptome einer Farbvergiftung?

Farbe ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...

So gehen Sie mit trübem Brunnenwasser um

In der Antike hatten die Menschen keinen Zugang z...